Corvetteforum Deutschland
Gebrauchtpreise C6 - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Other Vette-Stuff (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=8)
+--- Forum: Wer weiß was (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=10)
+--- Thema: Gebrauchtpreise C6 (/showthread.php?tid=82127)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7


- Rald - 23.03.2015

Im Zusammenhang mit Kroymanpleite wurde der Markt kurzeitig mit Bestandfahrzeugen und Orderfahrzeugen überschwemmt. Das damalige Preisniveau war sehr niedrig und die Autos wurden förmlich verramscht.
Bin damals erstmalig zu einer C 6 gekommen, Modelljahr 2008, EU-Modell und dann als 2010er Zulassung und volle Garantie !
Preis als Neuwagen war damals 44 T€! Autoland hat sie angeboten mit Tageszulassung aus 2008 für 42900€
Mit der Neuregelung des Vertriebs seitens GM, mit neuen Vertragspartnern in Deutschland und Europa, sind dann die Preise für neue Fahrzeuge und auch Gebrauchte wieder gestiegen.
Die aktuellen Gebrauchtwagenpreise für die C 6en und folgende Modelle aus der Baureihe erscheinen mir sehr wertstabil. Preisliche Unterschiede findet man bei gleicher Ausstattung zwischen US und EU-Modellen, hier werden die EU-Modelle höher gehandelt.
Weiterhin sind die Wartungsnachweise und damit die Einhaltung der Inspektionsintervalle bei Corvette-Vertragshändler ein wichtiges Kriterium für einen guten Preis.
Ein weiterer Punkt ist noch, beim Verkauf der aktuellen C 7 werden sehr wenig C 6en in Zahlung gegeben, sehr viel neue Quereinsteiger.

Grüße aus dem sonnigen Thüringen
Gerald


- Sina - 23.03.2015

Ich habe auch nur gute Erfahrung mit der Corvette C6 gemacht,
ich hatte meine erste C6 2009 auch aus der Kroyman Geschichte neu für 49.000 gekauft, vier Jahre und über 80.000km Problemlos gefahren, und für 37.000 wieder verkauft,
ich hatte noch nie im Leben ein Auto mit so geringem Wertverlust, hoffe das es mit der Z06 auch so bleibt.


- Wolf740d - 23.03.2015

Zitat:Original von Sina

ich hatte meine erste C6 2009 auch aus der Kroyman Geschichte neu für 49.000 gekauft, vier Jahre und über 80.000km Problemlos gefahren, und für 37.000 wieder verkauft,
Na jetzt hast du es dir aber bei den C6 Besitzern und Verkäufern verscherzt Feixen hast zugegeben dass du nicht den Listenpreis gezahlt hast. haarsträubend Jetzt fallen die Gebrauchtwagenpreise huahua


- Tom V - 23.03.2015

auf der anderen Seite werden aber für Müllkisten absolute Mondpreise aufgerufen.

Wer Mobile.de verfolgt, wird feststellen das gerade im Bereich unter Euro 30.000 seit Monaten immer die gleichen C6 angeboten werden.

Es ist tatsächlich so, dass man für unter 30k keine wirklich gute C6 bekommt.
Allerdings sehe ich auch nicht ein für eine bone stock MJ2005 mit Opamatik 35k hinzublättern sich vor Lachen auf dem Boden wälzen


- maseratimerlin - 23.03.2015

Aber das war doch klar, daß für unter 30 Mille nix geht, Tom.

Gruß

Edgar


- Axel Pfeiffer - 23.03.2015

Hallo,

an Corvetten wurden 2007 (469) Stück zugelassen, 2008 (462), 2009 (116), 2010 (279), 2011 (180), 2012 (59), 2012 (66) und 2013 (234).
Inwieweit der deutliche Anstieg in 2013 mit der C7 zu erklären ist, weiß ich nicht.

Grüße
Axel


- Leonie - 23.03.2015

Nicht zu vergessen: in unseren modernen Zeiten mit Downsizing und Angleichung der Konzepte der verschiedenen Hersteller, ist die C6 einer der letzten "analogen" Sportwagen.

- keine Direkteinspritzung
- reelles Schaltgetriebe
- hydraulische Servolenkung
- rein mechanisches Sperrdifferential

Für Freaks, die auf solche Features stehen, sind neuere Modelle oft keine Alternative.
Das hier gesagte kann man übrigens fast 1:1 auch auf diverse Porsche und BMW M-Modelle übertragen, wie man in den zugehörigen Foren lesen kann.

Gruß, Bernd Hallo-gruen


- ZR1951 - 23.03.2015

Alexk mit Deiner Meinung hast Du vollkommen recht denn ich habe es schon mal erwähnt wer eine ZR1 kauft muss mit den hohen Preisen leben denn Sie sind handverlesen .


- spider85 - 23.03.2015

Habt Ihr schon in diesem Zusammenhang gelesen, das Porsche demnächst im Caymann Vjerzylinder bringt haarsträubend

Gruss
Klaus


- Tom V - 23.03.2015

Hat das zur Folge dass die C6 dann im Preis fällt?

Oder steigt? Grübeln