![]() |
Fehlzündungen die ......... - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 3 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=4) +--- Thema: Fehlzündungen die ......... (/showthread.php?tid=82341) |
- Wesch - 06.04.2015 Hallo Eher nicht. Wenn alle Kabel um eine Position versetzt sind, läuft der Motor nicht. Eine scheinbare Versetzung der Kabel kann man durch Verdrehen des Verteilers kompensieren, so dass alles doch stimmt. Aber check das trotzdem mal ab. Wer weiss. Ich hatte nach dem Verteilerausbau auch 2 Kabel verwechselt. Macht nen Höllenspass. Motor äuft, und abwechselnd sieht man ne Flamme aus dem Vergaser und nen Heidenkrach aus dem Auspuff und wieder die Flamme usw. Unglaublich, dass der Motor trotzdem munter weiterorgelt. mfG. Günther - perlen - 07.04.2015 Ich habe jetzt ein Bild gefunden, danach wären die Kabel am Verteiler richtig angeschlossen. ![]() Was die Frage nach der Ursache weiter offen lässt. Kerzen habe ich bestellt, glaube aber nicht das es die Ursache ist. Grüße Udo - zuendler - 07.04.2015 Ja die Reihenfolge ist richtig, 18436572 - jetzt muss halt auch das richtige Kabel an den jeweiligen Zylinder gehen. Wenn alle um einen versetzt wären spielt das keine Rolle wie Günther schon schrieb. Da drehste den Verteiler einfach weiter und schon passts wieder. Es geht darum dass z.B. Nr. 4 und 6 vertauscht sein könnten. Wenn das mit der Zündung dann mal alles passt gehts an die anderen Problemquellen. Es könnte wirklich was mit dem Ventiltrieb sein - könnte man per Vakuummanometer eventuell rauslesen oder Kompressionsprüfung. Dann wäre noch der Vergaser, wenn das Gemisch zu mager ist zündet es ja nicht und das Benzin geht in den Auspuff und entzündet sich dann dort, gibt Fehlzündungen mit Knallen. Wie es ist wenn es viel zu fett läuft weis ich nicht, mein BB hat überlaufende Vergaser immer schön leergesoffen ohne dass man es an der Laufkultur bemerkt hätte. Der ging nur aus im Leerlauf. Ausserdem müssten das üble Rauchschwaden geben, und riechen tut mans auch. Noch eine Idee: Zündleistung zu niedrig wegen defekter Spule oder Durchschlag wegen beschädigter Isolierung irgendwo. Ich habe noch meinen Satz OEM BB Zündkabel mit Metallgeflecht. Bei Interesse PN. - Johansson - 07.04.2015 Steuerzeiten passen vielleicht nicht. Der Motor wurde überholt? Wurde die Nocke richtig eingelaufen oder ist es eine Roller-Nocke? - perlen - 07.04.2015 Hallo, die Kabel von 4 und 6 sind unterschiedlich lang und in Haltern seitlich am Zylinderkopfdeckel eingehängt, habe ich schon so viel male überprüft, mach ich aber noch mal, einen Kompressiontester habe ich bestellt, meine Behelfslösung mit Manometer geht nicht wirklich gut, der Zeiger springt zu stark, habe dann ein Video vom Manometer bei den Zyl. 2,4,6,8, gemacht und es mir in Zeitlupe anesehen, die Druckspitze war bei 6,2 bis 6,5 bar, allerdings mit 1m langen 8mm Schlauch dazwischen, eingelaufen wurde 20min, als ich ihn nach vielen Versuchen zum laufen brachte, mit 2000rpm, vielleicht habe ich jetzt noch einen Kontakt in der Nähe der sich mit alten Amis auskennt,mal sehen... Grüße Udo - perlen - 07.04.2015 Ach so, vergessen, eine Verteilerkappe und einen Satz abgeschirmte Zündkabel habe ich auch noch da, ich möchte nur nichts austauschen wo ich nicht sicher bin das es def. ist Grüße Udo - Frank the Judge - 07.04.2015 Wo bist Du denn in Sachsen? Da kann man Dir doch Hilfe besorgen (so wie oben von mir angedeutet), in Deinem Lande gibt es sehr viele. Kenne zwei Leute in Leipzig, die selbst schrauben und sich wirklich gut mit altem Eisen auskennen. Jetzt nicht Corvette, aber Impala und Chevelle. Die Motoren sind bekanntlich gleich aufgebaut. - perlen - 07.04.2015 Stadtrand Drääsdn - Yankeededandy - 07.04.2015 Zitat:Original von Frank the JudgeHört man doch daran, wie er schreibt ![]() - perlen - 07.04.2015 Und ich dachte schon mir wäre mal reines Hochdeutsch gelungen. |