Corvetteforum Deutschland
Fehlermeldungen und stottern bei Volllast - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 6 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=74)
+---- Forum: C6 Z06-Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=94)
+---- Thema: Fehlermeldungen und stottern bei Volllast (/showthread.php?tid=82834)

Seiten: 1 2


- CCRP - 07.05.2015

Zitat:Original von Tomi1987
Also nicht dass ich wüsste. Hab die Vette in München gekauft da war es noch Winter und konnte sie deshalb nicht hochdrehen. Den Motor hat der Heinz aus Österreich zusammen gebaut. Bei dem ersten guten Wetter wollte ich sehen was die Vette kann und als ich bei ca 5000 Umdrehungen war fing das stottern an mit der besagten Fehlermeldung. Aber das komische ist, dass es nicht immer so ist heute bin ich auf die Autobahn und hab ihr die Sporen gegeben und sie lief perfekt. Heute Morgen allerdings kamen schon direkt beim starten die oben genannten Fehlermeldungen, dann heute Mittag abgestellt was gegessen, Fehlermeldungen weg und Vetti fährt ohne Zicken zu machen. Das ist wie ein Glücksspiel, hab immer Angst weiters weg zu fahren... Heulen

welcher Motor ist das?


- Tomi1987 - 08.05.2015

@ Molle
was ist High Speed LAN ? Wie kann ich das Prüfen?

@ Spooner
Ist bei die auch die Drehzahl auf Null beim fahren und ließ sich erst nach ner Weile wieder starten?

@CCRP
( Bitte nicht lachen ) Zwinkern Wo kann ich sehen welcher Motor genau verbaut ist?

Kurz zu mir noch was nicht dass der Eindruck entsteht ich bin so ein reicher Schnösel der sich mal eben ne Zett holt obwohl er keine Ahnung davon hat. Bin bisher immer Mustang gefahren aber mein Traum war es schon immer mit ner Z06 zu besitzen und damit nach Hamburg hoch zu düsen. Da ich schwer Krank bin ist die Zeit dazu ziemlich knapp ( Krebs ). Deswegen war der kauf etwas überstürzt bzw hatte mich vorher nicht richtig damit beschäftigt.


- peterC6LS3 - 08.05.2015

Zitat:Den Motor hat der Heinz aus Österreich

... das ist übrigens der CCRP hier im Forum ;-)




Zitat:ich schwer Krank bin ist die Zeit dazu ziemlich knapp ( Krebs )

... aua sowas tut immer weh! Ich kann dir zwar bei deinem Problem mit der Z nicht helfen, aber trotzdem wünsche ich dir alles Gute bezüglich Gesundheit und du bist hier schonmal in richtigen Händen was die Z06 betrifft - Molle und Heinz CCRP können das Problem sicher eingrenzen / beheben!

Lg aus Österreich

Peter


- CCRP - 08.05.2015

wenn ich zumindest den Vorbesitzer weiss weiss ich was daran gemacht worden ist, so sagt es mir einfach nichts.

Edit: grad die PM gelesen. Die ominöse 700PS (die sie nicht hat) Z ist das....

eines was schnell zu probieren ist wenn die fuel trims davonlaufen sollten (was wiederum active handling verursacht) wäre alle Inbusschrauben der FAST Ansaugspinne mal nachzuziehen. Die werden über die Zeit gerne locker, hab die Vette sicher 2 Jahre nicht mehr gesehen. Schrauben am Starter würd ich auch kontrollieren sowie die Masseverbindungen darüber. Wenn die locker sind ergibt das jede Menge an Probleme in der Art.


- Tom V - 08.05.2015

Zitat:Original von Tomi1987
........was ist High Speed LAN ? Wie kann ich das Prüfen?

Das ist die Datenbusverbindung im Motorraum zwischen den Steuergeräten.
Mal bildlich umschrieben: die USB Verbindung vom Computer zu seiner Peripherie.

Klar, ist natürlich kein USB....sondern CAN (Controller Aera Network)

selber Prüfen?
leider gar nicht ohne spezielles Equipment.

Im Innenraum gibt es einen weiteren Datenbus (Class2 - VPW J1850 Protokoll)). Dieser arbeitet vergleichsweise langsam
und vernetzt die Komfort Module wie Sitz, Tür, IPC, Klima und Entertainment.
Das BCM im Beifahrerfußraum ist dabei die Schnittstelle zwischen dem high Speed LAN und dem GM Class2 Bus.



Was die Elektrik angeht, würde ich die Ratschläge vom Heinz befolgen.....-> mögliche Massefehler


- Molle - 08.05.2015

Power Mode überprüfen geht nur mit dem Tech 2

Massefehler können das auch verursachen,wie Tom schon schrieb!


- Tomi1987 - 08.05.2015

@ Peter, herzlichen Dank!

Werde jetzt mal das überprüfen lassen was Heinz geschrieben hat. Das sollte der Bosch dienst auch hin bekommen. Drückt mir die Daumen!