![]() |
Cooper Cobra Radial GT - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 3 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=4) +--- Thema: Cooper Cobra Radial GT (/showthread.php?tid=83000) Seiten:
1
2
|
- Woodpecker61 - 19.05.2015 BF Goodrich gibts zu moderaten Preisen bei MOR in München. Cooper Cobra gab es vor ein paar Jahren noch bei Reifen-Lücker in Neuwied aber ich glaube die Firma gibt es garnicht mehr. Ich habe noch heute von denen einen Satz Cooper Cobra auf Garantie ersetzt zu bekommen die ich im Sommer 2008 dort reklamiert u. abgegeben habe die nach 2000 Kilometer extreme Sägezahnbildung und starke Laufgeräusche hatten. - MrGreen - 19.05.2015 Zitat:Original von Strippe Import ca. EUR 820,- der Satz - Woodpecker61 - 19.05.2015 da dürfte MOR aber nicht wesentlich teurer sein und man hat eine Adresse in Deutschland an die man sich im Rahmen einer möglichen Reklamation wenden kann. ![]() - mbille - 19.05.2015 Stimmt. Habe dort im letzten Herbst 4 Reifen bestellt (allerdings 245/60) und keine 800 € bezahlt, prompte Lieferung inkl. Gruß Mike - MrGreen - 19.05.2015 Zitat:Original von mbille Jede Größe hat natürlich einen anderen Preis, und nirgendwo steht das Import immer und zwingend günstiger ist. Das muss man bei jedem Produkt vergleichen, insbesondere bei Reifen. - Dom'O - 21.05.2015 Cooper würd ich nicht empfehlen... Jeder den ich kenn der die auf welchem auto auch immer drauf hatte verflucht die dinger. Sobald die strasse nur ansatzweise nass wird der gummi unfahrbar. Whiteletter gut und schön, das stollenprofil mag ich nicht. Hab jetzt general grabber hp drauf, weit besseres profil, im nassen super zu fahren auch, sieht mit den OWL auch toll aus und kostet einen bruchteil der anderen. - Wesch - 21.05.2015 Hallo Muss die Grabbers auch mal probieren. Da ich absolut nichts Negatieves über meine Coopers sagen kann, nicht die vorherigen und auch nicht die jetzigen, muss die Vette ja wie auf Schienen laufen mit den Grabbers. Mal ehrlich, man bekommt, was man zahlt. Die Grabbers kosten nicht mehr als die Coopers. Man darf die nur nicht zu alt werden lassen. Kann man Coopers wieder kaufen hier ? Da awr doch son Importstop wegen nicht umweltfreundlicher Gummimischung oder so was . mfG. Günther |