Corvetteforum Deutschland
Bald neue C7 Z06 in Deutschland - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C7 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=166)
+--- Thema: Bald neue C7 Z06 in Deutschland (/showthread.php?tid=83258)

Seiten: 1 2 3 4


- YellowC5 - 03.06.2015

sieht klasse aus. Viel Spass damit


- man-in-white - 03.06.2015

animierte C4glückwunsch, gut gemacht.
Geiles Auto.
Frank


- george1199 - 03.06.2015

Geile Aktion Geile Farbe Geile Karre!!!!!!!!

Respekt!!!


- abogado13 - 04.06.2015

Herzlichen Glückwunsch! Yeeah!


- Ollo - 04.06.2015

Vielen Dank für den Zuspruch!


Ich kann es kaum erwarten, bis das gute Stück hier ist und ich sie auf unserer Hausautobahn A1 HH-HB langsam einfahren kann. Meine Frau kann die Begeisterung noch nicht ganz mit mir teilen. Ihr ist meine C6 ja schon zu hart abgestimmt. Aber vielleicht kann ich mit dem Hardtop punkten. Das ist ein großer Pluspunkt bei der neuen Zetti.

@C6-Baby, ich bin auch sehr darauf gespannt, was da noch für Folgekosten kommen. Aber alles in allem werde ich wohl 10000 € unter dem mir vorliegenden Angebot liegen. Hoffe ich zumindest… Großes Grinsen


- C6-Baby - 04.06.2015

Ich drück Dir die Daumen und freue mich ganz doll für Dich OK!

Hier nur zur Info meine Erfahrungen mit den Kosten... Du kannst Dir vielleicht die 6% US-Tax (Florida) - oder wieviel es auch sind ist von Staat zu Staat verschieden - sparen, wenn Du sie in USA nicht zulassen musst. Ich musste das, sonst hätte ich sie nicht ausführen dürfen und die bekommst Du nicht zurück, weil Du sie ja privat gekauft und angemeldet hast. - und das kostet auch ein paar Dollar. Dann bezahlst Du die Fracht - zwischen $ 800,-- und $ 2.500,-- je nachdem, welchen Spediteur Du hast. Auf den Gesamtpreis (auch auf die Frachtkosten) kommen dann 10% Zoll und darauf dann 19% Einfuhrumsatzsteuer. Dann bezahlst Du den Transport vom Ankunftshafen bis zu Deinem Wohnort oder Werkstatt (oder Du holst sie selber ab - wäre ja von Hamburg kein Problem - von München schon Großes Grinsen). Dann musst Du sie umrüsten auf EU-Norm und das Einzelgutachten, das Du benötigst für einen US-Import. Das liegt - je nach Werkstatt - auch nochmal zwischen € 1.000,-- und € 2.000,--. Alles umgerechnet mit dem momentan nicht gerade prickelnden Dollar-Kurs kommt dann doch einiges zusammen.Bei mir kamen so pro Fahrzeug knapp € 130.000,-- raus. Das hat mich schon umgehauen. Ich dachte auch, naja, $ 112.000,-- geteilt durch den Kurs ist ganr nicht so schlecht, aber ich wurde eines besseren belehrt und ich werde sicher keine - zumindest keine für mich privat - mehr einführen, solange der Kurs so schlecht ist. Wünsch Dir viel Glück und geringere Kosten Prost!


- King Ralf - 04.06.2015

Glückwunsch Yeeah!

Kann es nachempfinden nachdem ich eine C 7 Z06 probe fahren durfte Patriot

Viel Spass beim warten und der Vorfreude Gruß King Ralf King


- Ollo - 04.06.2015

Danke für die Info. Ehrlich gesagt, habe ich mich um das Prozedere keine Gedanken gemacht. Es war eine Bauchentscheidung und zum Skonto übernimmt der Händler ebenso die Fracht und alle damit zusammenhängende Kosten. Auch mein Fahrzeug muss vorher im Staat NY angemeldet werden, bevor die Ausfuhr gestattet ist.
Nach deiner Schilderung bin ich nun mehr als gespannt, ob ich da nicht zu blauäugig rangegangen bin.

Aber ganz ehrlich, wenn es teurer wird, ist es jetzt auch egal OK!


- C6-Baby - 04.06.2015

Genau, hast Recht - egal - Hauptsache Du hast eines der geilsten Autos EVER Yeeah! Yeeah! Yeeah!

Und in schwarz sieht sie einfach mega aus OK!

Prost! Manu


- yellow postman - 04.06.2015

Glückwunsch zur Z06 !

Hast Du schon eine Lösung für die TüV Abnahme und einer Garantie ?

cu Volker Yeeah!