![]() |
Klima Öl - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 3 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=4) +--- Thema: Klima Öl (/showthread.php?tid=83674) |
- jeepfürst - 01.07.2015 wo ist denn das wos noch erlaubt ist? - kalle1 - 01.07.2015 Frankreich verwenden die es noch ganz normal wie früher auch bei uns. - Legend32 - 02.07.2015 Immer wieder muß ich lesen, dass sich kaum jemand in Bezug auf alte Klimaanlagen auskennt. R12 ist selbstverständlich verboten, aber für solche Fälle gibt es kompatible Kältemittel. Diese sind R413a oder R437a. Vom Öl wird nur wenig abgesaugt. Grüße Ralph - 78er_pace - 02.07.2015 Zitat:Original von kalle1 Zitat:Original von 78er_pace Ölmenge Zitat:Original von 78er_pace ![]() - jeepfürst - 02.07.2015 was willst Du dem Kalle damit sagen? das im Manual steht wieviel öl beim evakuieren rausgenommen wird? das es über den Schlauch eingefüllt wird? so ein Unsinn das wird dem Kältemittel zugesetzt. herbert - sihui - 02.07.2015 Zitat:Original von jeepfürst Das ist korrekt. Allerdings wird beim Wechsel des Kompressors (ich habe das drei Mal hinter mir) zum "Erst-Start" ein Teil des Kompressoröls direkt in die Öffnung gefüllt (ich glaube es waren 2 ounce), der Rest wird dann dem Kältemittel über das Füllgerät zugesetzt. Ich halte von eigenen Basteleien an der Klima nicht allzuviel: hast du zuviel Druck geht der Kompressor kaputt, hast du zuwenig Druck kühlt sie nicht. Und eine Dichtigkeitsprüfung per Vakuum ist mit Bortmitteln auch fast unmöglich. Also: ab zum B*sch Service ... Gruß, Sigi - jeepfürst - 03.07.2015 interessant, da gibts dann wohl unterschiede, bei meinem Kompressor war ein Zettel drauf, dass schon Öl drinn ist und unter keine umständen was nachgefüllt werden darf. Wieso mustest Du 3 mal dem Komresser tauschen? Herbert - 78er_pace - 03.07.2015 Zitat:Original von jeepfürst Sorry, schreibe ich so undeutlich? Die Ölmenge, die in den Kältekreis ( mit R12!!! ) rein muss ( also wenn er komplett leer ist...wie soll im Manual drin stehen, was beim evakuieren rausgesaugt wird??? ), steht im Service Manual. Und die Menge ist halt wie vieles baujahrabhängig. Die angegebenen Menge war zum Baujahr 78, da ich eine 78er und keine 80er C3 besitze. Und das Öl bzgl. R12 und R134a-Kältemittel soll auch unterschiedlich sein... Als ich zum B.osch-Dienst gefahren bin mit einer völlig unbefüllten, umgerüsteten Klima, hat sich der B.sch-MA geweigert, die Erstbefüllung durchzuführen ( da das Befüllgerät das wohl auch nicht selber macht... es ersetzt noch das beim Entleeren herausgezogenes Öl durch dieselbe Menge ). Daher musste ich den wie Du es hier betitelst "Unsinn" durchführen und das Öl selber einfüllen, indem ich einen Schlauch abgemacht habe, das Öl eingefüllt habe und dann den Schlauch wieder draufgeschraubt habe. Wie würdest Du denn "Unsinn" sinniger ausführen, laß uns teilhaben. Der neue Kompressor, den ich im Keller liegen habe, hat definitiv KEIN Öl intus, kuckst Du... - 78er_pace - 03.07.2015 Ansonsten wäre es auch Gefahrgut und könnte nicht per Luftfracht über den Teich kommen. Steht auch nochmals auf dem Kompressor drauf. Das Ölfläschchen hab ich hier in D gekauft, ist ein Kompressoröl für R134a-befüllte Anlagen. Das war jetzt genug "Unsinn" von mir, Kalle, viele Erfolg wie auch immer Du es machst. Evtl. schreibst Du es dann hier mal, damit der nächste es nur nachlesen braucht... - jeepfürst - 03.07.2015 kalle hatte gefragt wieviel Öl er nachfüllen muss wenn die Anlage evakuiert wurde. Ihr - auch Du habt geschrieben wieviel in einen neuen rein muss. Das war nicht die richtige Antwort auf die Frage. Wenn ich einen neuen Kompressor einbauen würde der noch nicht mit ÖL gefüllt ist dann würde ich das ÖL in den Kompressor füllen und nicht in den Schlauch zum Kompressor. Der Kompressor läuft dann möglicherweise zuerst mal ohne oder mit zuwenig Öl was möglichweise Nebenwirkungen auf dessen Lebensdauer hat. Ich wollt Dir auch nicht auf den Schlips treten, entschuldige bitte. Herbert |