Corvetteforum Deutschland
Sitze C3 1968/1969 - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 3 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Thema: Sitze C3 1968/1969 (/showthread.php?tid=85433)

Seiten: 1 2 3


- Wesch - 07.11.2015

Hallo

Hier ein früher 68er Rücken mit Kopfstützaufnahme.
Hatte ich in USA gefunden, dort im Forum.

mfG. Günther


- Wesch - 07.11.2015

Hallo

Alter Vynil Sitz neben neu bezogenem Ledersitz mit nachgerüsteten Kopfstützen.

mfG. Günther


- Ralf. P. - 07.11.2015

Dank an Günther und dem Papa,

jetzt blicke ich tiefer!



Gruß Hallo-gruen


RE: Sitze C3 1968/1969 - DarkRider - 07.11.2015

Martin:
Zitat:Das bedeutet, die 68er Sitze können problemlos mit Kopfstützen nachgerüstet werden.

Wesch:
Zitat:Hier ein früher 68er Rücken mit Kopfstützaufnahme.

Seid ihr sicher, dass alle 68er Rücken eine Kopfstützaufnahme haben?

Wenn dem so ist, würde ich meine Sitze ebenfalls gerne nachrüsten.

Gruss
Jürg


- Wesch - 07.11.2015

Hallo

Nein, wie bereits geschrieben, haben alle 69er Sitze die Aufnahme, 68er nur, wenn die Option bestellt wurde.

mfG. Günther


- DarkRider - 08.11.2015

Ok, danke, Günther. Der Post von Martin deckt sich nur nicht ganz mit deiner Aussage, deshalb hatte ich nachgefragt.
Da bleibt mir also nichts anderes übrig, als die Nähte zu öffnen und nachzuschauen...

Gruss
Jürg


- Wesch - 08.11.2015

Hallo

Leider hat Martin einige kleine Ungenauigkeiten gepostet, die aber dann später korrigiert wurden.

Leicht nachrüstbar sind die 68er leider nicht, da meiner Meinung nach die Kopfstützaufnahmen nicht zu bekommen sind. Man muss schon einen Sitz oder Zitzrücken mit den Aufnahmen finden.

Die erhältlichen 67er Kopfstützaufnahmen passen nicht für die 68er.

Und noch einmal, wenn jemand eine Bezugsquelle für die Aufnahmen hat, dann bitte her damit.

mfG. Günther


- Ralf. P. - 17.11.2015

Mir ist es jetzt gelungen, von privat 2 Kopfstützen und 2 herausgetrennte Kopfstützenhalter zu bekommen. Ich habe übrigens die Sitzlehnen mit dem Betätigungshebel weit unten im Auto, also frühe 68er.

Nun steht dann natürlich auch die Frage nach 3-Punktgurten. Hat jemand diese

https://www.ecklerscorvette.com/corvette-3-point-shoulder-harness-and-seat-belt-kit-retractable-retrofit-black-1968-1974.html

in eine 68er oder 69er eingebaut?.
Wozu ist das viele Eisen, was dem Satz beiliegt, muss da etwa noch geschweißt werden?

Ja ich weiß, dass das nicht original ist, oder so aussieht. Man kann es aber bei Bedarf rückrüsten.




Gruß


- C1-Matthias - 17.11.2015

Hallo Ralf,

die gibt es auch in SCHÖN Feixen. Ich habe diese verbaut >>klick

Gruß
Matthias


- Wesch - 17.11.2015

Hqllo

Bei meiner fruehen 68er waren die Schultergurtmuttern bereits vorhanden, waren aber mit einer Plastikappe verschlossen.
Die Eisen braucht man dann wohl nicht.

Geh mal in die Suchfunktion. Mehrere Gurtumruestungen sind dokumentiert, auch meine.

Ich habe sogar die originalen grossen 68er Beckengurtschnallen ruebergewechselt an die neuen Gurte , damits original aussieht. Die Aftermarkets haben kleinere Schloesser. Aber nur sichtbar , wenn mans weiss.

Ach ja, du brauchst auch die Gurtfuehrungen an den Sitzruecken. Sind glaube ich jetzt im Aftermarkethandel erhaeltlich. Waren das bis vor einigen Jahren nicht. Zuendler hatte sogar welche nachgiessen lassen, won denen ich noch einen Rohsatz habe ( muessen poliert werden ).

mfG. Günther