Corvetteforum Deutschland
Windschutzscheibe wechseln - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 3 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Thema: Windschutzscheibe wechseln (/showthread.php?tid=85485)

Seiten: 1 2


- Wesch - 22.05.2016

Hallo

Ja, wäre nett, wenn die gekauften Scheiben hier per Bild mal verewigt werden würden, so dass man weiss, welche man wo bestellen könnte.
Die mit Siebdruck seitlich und besonders unten sind ja eher nicht so schön.
Seitlich könnte ich vielleicht noch mit leben, aber der grosse Siebdruck unten geht gar nicht. ( oder ist das eine unglückliche Speigelung , die man da sieht ? ).

Gibts die Scheibe auch ungetönt ? Sonst müsste ich die Sitenscheiben auch tauschen gegen Getönte.

mfG. Günther


- rambo.com - 22.05.2016

Zitat:Original von Dragonheart64
Kannst Du nicht die Scheibe ausbauen, alles checken, Deine Arbeiten verrichten und die Scheibe dann von der Fachwerkstatt einbauen lassen?

Müsste doch machbar sein, oder?!

Gruß Robert

Nö, leider organisatorisch ein Problem. Das Schätzchen kommt in 4-6 aus den USA, geht von Bremerhaven direkt mit der Spedition ins Saarland zu einem Freund, mit dem ich die ganze TÜV-UMRÜSTUNG und den WSS-WECHSEL (alte defekt) durchführe. Nach ca. 7 Tagen soll die Umrüstung und TÜV erledigt sein (weil Urlaub zuende ist) und das Schätzchen wird dann auf der Strasse Richtung Heimat (der hohe Norden) überführt. So der Plan.... dumdidum
Alternative: die C3 kommt, parkt bis zum Winter in der Garage und wird dann umgerüstet Zum K....n Aber die lange Zeit würde ich nicht überstehen....

Die WSS habe ich -auch wenn ein Euro teurer- gestern bei classic-autoglas bestellt.....in der Hoffnung wirklich ein hochwertiges Produkt zu erhalten.
Um meinen kurzen Zeitplan (geht beruflich leider nicht andes) abzusichern, will ich die Anzahl der Überraschungen möglichst reduzieren und für den WSS-WECHSEL alle Klein- und Ersatzteile vor Ort haben. Hat jemand Erfahrung, was man alles für den WSS-WECHSEL braucht?

Udo


- Anakin - 22.05.2016

... gibt ein paar gute Videos in YouTube wie das sein soll: 1960's-1970's GM Windshield Installation https://www.youtube.com/watch?v=aY1bLFKbRuA


- Anakin - 23.05.2016

Hab die Scheibe von junited mal ausgepackt. Leichte grüne Tönung wie meine Seitenscheiben und oben sehr dunkel blaue Tönung. Der untere Rand ist schmak, wie vorher bei meiner 72er. Sieht cool aus....


- Anakin - 23.05.2016

Stempel PGW Solex (Pittsburgh Glass Works LLC, 30 Isabella St. -- Suite 500, Pittsburgh, PA 15212 USA. ) ist mit DOT .... also made in USA


- Anakin - 23.05.2016

... und das "Gummi" - Butyl Tape - ist dabei.


- rambo.com - 23.05.2016

Zitat:Original von Anakin
... und das "Gummi" - Butyl Tape - ist dabei.

Das sieht gut aus....und heile Augenrollen

Als Einbaukit ist das "Gummi" - Butyl Tape - dabei....keine Klammern oder ähnliches?

Udo


- Anakin - 23.05.2016

Jab, nur das Tape. Klammern sind nach maien Infos nicht zu ersetzen.

Gruß
Frank