![]() |
Antriebsstrang in der Garage ausbauen ohne Hebebühne - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 6 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=74) +---- Forum: C6 Z06-Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=94) +---- Thema: Antriebsstrang in der Garage ausbauen ohne Hebebühne (/showthread.php?tid=86163) |
- Pilot_C - 08.01.2016 Man muss eigentlich nur unter das Auto aber ich hätte die eh auf dem Vorplatz aufgebaut. :) - C53 - 08.01.2016 --- das grenzt doch schon an Masochismus ![]() --- Stramme Leistung ![]() ![]() - peterC6LS3 - 08.01.2016 Müssen da die Fächerkrümmer auch raus wenn man zB an die Kupplung muss? Und ist es dabei auch sinnvoll gleich alle Simmeringe bei Getriebe, Diff und Motor usw. zu wechseln? Würde sich ja anbieten und "leicht" gehen denke ich? Dann wär wieder lange Zeit Ruhe... Lg Peter - Pilot_C - 08.01.2016 Hab kooks LTHs verbaut. Rein optisch müssten die raus um die Glocke abzubauen. Das mach ich erst wenn die neue Kupplung da ist. Also ich werde auch gleich den Nehmerzylinder/ Ausrücklager wechseln, sowie die Lager der Antriebswelle. Außerdem auch den einen Simmering des Getriebes, ist etwas undicht . Außerdem hab ich noch über bronze fork pads und einen neuen Lagersatz fürs Getriebe nachgedacht. - KlausZ06 - 08.01.2016 hast du schon diese entlüfterleitung für die Kupplung ,habe ich gleich bei mir mit gemacht. gruß - CCRP - 08.01.2016 die meisten Fächerkrümmer müssen ab, aber nicht raus, runterhängen lassen reicht. vom Tausch der Lager im Getriebe wenn nciht wirklich eines defekt ist rate ich dir ab wenn du nicht 110% genau weisst wie die Wellen ausdistanziert werden müssen sonst wird das Getriebe laute Lagergeräusche von sich geben. ZF/Tremec sind in dabei nicht ganz trivial.............. - Pilot_C - 08.01.2016 Ok Danke für die Info, aber das hätte ich auch nicht selbst gemacht, sondern ein Kumpel der das gelernt hat. ![]() - Gelber Bengel - 09.01.2016 Zitat:Original von KlausZ06 Da passt doch eher "Respekt wer´s selber macht" (Hornbach). ![]() - peterC6LS3 - 09.01.2016 Hab grad ein Bild meiner C6 von unten rausgesucht, da wird es wirklich eng mit den Fächerkrümmern ![]() ![]() ![]() Zitat:hast du schon diese entlüfterleitung für die Kupplung ,habe ich gleich bei mir mit gemacht. da ist sowas gemeint: https://monsterclutches.com/c6-corvette/c6-misc-parts?product_id=348 Heinz hat diese Leitungen auch wenn ich mich nicht täusche? Macht auf jeden Fall Sinn die zu verbauen, das Entlüften in eingebautem Zustand soll ja fast unmöglich sein... Das ist der Slave-Cylinder den man immer wechseln soll nehme ich an? https://monsterclutches.com/c6-slave-cylinder Gibt es da Original und Nachbau oder sind die alle vom selben Hersteller? - Pilot_C - 09.01.2016 Nein hab diese Leitung nicht. Ich hatte mit erst überlegt so eine Stahlbus Entlüfterschraube wie sie häufig an Mopeds verbaut werden zu kaufen. Da muss man dann nur eine Leitung draufstecken und das Ventil eine halbe Umdrehung auf machen, dann nur noch pumpen. Aber diese Leitung ist natürlich mehr als sinnvoll, danke für den Tipp! |