![]() |
Getriebeöl Pumpe - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Allgemeines Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=7) +--- Thema: Getriebeöl Pumpe (/showthread.php?tid=86298) Seiten:
1
2
|
- 1080 - 21.01.2016 Ich kenne ja jetzt den Einsatzzweck nicht, aber aus Erfahrung kann ich sagen das in der VLN alle mir bekannten günstigen elektrischen Getriebeölpumpen verreckt sind. Die Einzige die gehalten hat war die teuren Weldon von ISA Racing. Auf der Straße mag das aber alles anders sein. - CustosOnLinux - 22.01.2016 Hi, eigentlich wollte ich aus dem Thema keine Wissenschaft machen. Jetzt entwickelt es sich doch zu einer ![]() Also Einsatzzweck ist in meinem Fall die Straße. Dennoch soll bei einer Fahrt von mehreren Stunden nicht auf halber Strecke die Pumpe kaputt gehen. Beim VLN Einsatz wäre es jetzt interessant woran die Pumpen "verstorben" sind. Ich komme mehr und mehr zu dem Schluss, dass die VDO Pumpe die Richtige ist. Preis liegt zwischen 300-400 Euro (was ich für eine einfache Pumpe schon ordentlich finde) und die technischen Daten passen auch. Zudem brauche ich ja auch zwei davon, für Getriebe und Diff. Ich denke ich lasse mir mal ein Exemplar schicken und lasse es mal 24h im Dauerlauf arbeiten. - zuendler - 22.01.2016 Ich würde es auch wagen eine 24V Dieselpumpe vom LKW mit 12V laufen zu lassen. - Ralf. P. - 23.01.2016 @ Zuendler: könnte sein, dass die thermische Probleme bekommt. @ Birger: ich würde erst einmal recherchieren, welche Autos serienmäßig eine derartige Pumpe drin haben. Diese Großserientechnik funktioniert in der Regel und dürfte vom (Ersatzteil-) Preis noch halbwegs erschwinglich sein. Gruß |