Corvetteforum Deutschland
Externe Vakuumpumpe zur Systemüberprüfung - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 3 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Thema: Externe Vakuumpumpe zur Systemüberprüfung (/showthread.php?tid=86316)

Seiten: 1 2 3


- René K. - 21.01.2016

Hey Frank... welche technischen Daten hinsichtlich Vakuum und Volumen hat Deine? Hat das direkt funktioniert oder mußtest Du irgendwas "basteln"... um einen genaueren Druck einzustellen... oder so. Welche Pumpe hast Du genau? Wie bist Du vorgegangen? Irgendwelche Empfehlungen?
Ich wollte eigentlich erst mal alle Dosen einzeln prüfen (mit der Handpumpe)... dann alles wieder anschließen und dann eine Systemprüfung mit Hilfe der Pumpe machen...


- Roma - 21.01.2016

Hab mal schnell 3 Bilder gemacht Zwinkern
[Bild: 24353612ac.jpg]

[Bild: 24353643rn.jpg]

[Bild: 24353649jw.jpg]


Hab mir eine "Verlängerung" gebastelt, da so eine Pumpe relativ laut ist und damit man auf der Suche nach dem Zischen eines Leckes auch was hört dumdidum stell ich die Pumpe möglichst weit weg


- René K. - 21.01.2016

Du bist der Knaller... mal eben schnell Bilder gemacht... sensationell... vielen Dank!

Das hilft mir wirklich weiter! Wenn Du also die Pumpe direkt angeschlossen hast... so wie sie ist... ohne Druckminderer o. ä. ... dann werde ich das auch mal so probieren!

Auf Ebay gibt es die ja zu akzeptablem Preis... Verlängerung dran... und ich hab´ die Möglichkeit sie "um die Ecke" in einen angrenzenden Raum zu stellen... das sollte also passen.

Du hast mir sehr weiter geholfen... vielen Dank!!!

Gruß...
René


- Roma - 21.01.2016

Kein Problem und Bitteschööön Prost!


- Detlef53 - 22.01.2016

Es geht auch ganz einfach.




[Bild: 20160121_135912.jpg]





[Bild: 20160121_140257.jpg]



Gruß Detlef


- QuRace - 22.01.2016

Zitat:Original von Detlef53
Es geht auch ganz einfach.

Wie laut ist sowas im Betrieb?


- Detlef53 - 22.01.2016

Das ist nicht so laut man, könnte noch einen größeren Dämpfer drauf machen.


- Wesch - 22.01.2016

Hallo

Und wie gross ist der Luftverbrauch bei diesem Venturidingens ? Reicht ein ordinärer Heimkompressor, 350 Liter Ansaugleistung aus ?

mfG. Günther


- Detlef53 - 22.01.2016

Hallo Günther

Das Ding reicht auf jeden Fall aus die Corvette mit Unterdruck zu versorgen und Lecks zu suchen.

Und das für 10-15 €




Spezifikation:
Produktname Vakuum Spritzgrate
Modell CV-15HS
Düse Durchmesser 1,5mm
Vakuum Gewinde Dmr 11,44mm/ 1/4 BSP
Eingang Gewinde Dmr 11,44 mm / 1/4 BSP
Ausgang Gewinde Dmr 11,44 mm / 1/4 BSP
Montage Größe 4,3 x 20mm / 0,17" x 0,79" (Loch Dmr * Distanz)
Fließen Medium Luft
Betriebsdruck 0,1 ~ 0,6Mpa
Luft Verbrauch 95 L/min
Vakuum Grad -20-88Kpa
Arbeitstemperatur 0-60oC
Gesamte Größe 78 x 35 x 20mm / 3,1" x 1,4" x 0,79"(L * B* D)
Hauptmaterial Aluminium Legierung
Farbe Silber
Netto Gewicht 131g
Lieferumfang 1 x Vakuum Spritzgrate

Gruß Detlef


- Wesch - 22.01.2016

Hallo

Zitat:Luft Verbrauch 95 L/min

Danke. Das ist dann das Ding, für das ich mich entscheide.

Um eventuellen Krach zu unterbinden, kann man ja auch hier das Venturiteil weiter weg verlegen.

mfG. Günther

Edit: Schon bestellt im Bay, aus Hongkong, unter 10 Euro . Danke für den Tip.