Corvetteforum Deutschland
MSD Verteiler - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 3 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Thema: MSD Verteiler (/showthread.php?tid=86554)

Seiten: 1 2 3 4


Msd - lemmi2707 - 09.02.2016

Alles klar danke werde heute Abend mal auf die Seite gehen und suchen!

Gruss Klaus


- zuendler - 09.02.2016

MSD Artikel bestellt der moderne Mensch direkt von deren EU Niederlassung in Holland.
Ist billiger und die Ware am nächsten Tag da.


- cruiser72 - 09.02.2016

https://www.ignitionproducts.eu/de/msd-performance-distributor-corvette-v8-tach-drive.html

Guggst Du hier


- C3 Michael - 28.03.2016

Hallo zusammen,

mein Motor ein SB hat sich am Wochenende mit einem lauten Knall verabschiedet.
Nach intensive Recherche habe ich dann den Fehler gefunden.
Am MSD Verteiler ist das Zahnrad verschlissen und an einer Stelle fehlen drei Zähne.
Auf der gegenüber liegende Seite sind die Zähne am wenigsten eingelaufen und fast noch gut!
Kann mir vielleicht jemand erklären wie so etwas passieren kann und wie ich jetzt am besten vorgehen soll!!!


- zuendler - 28.03.2016

Das passiert wenn man eine Ölpumpe drin hat die zuviel Antriebsleistung frisst.
Du kannst dir jetzt ein neues Ritzel für de Verteiler besorgen, sollte nicht sehr teuer sein, um 30€ denke ich.
Das ist in 2min gewechselt und weiter gehts.
Und dann täte ich an deiner Stelle regelmäßig den Verteiler ziehen und schauen wie der Verschleiß ist.


- C3 Michael - 29.03.2016

Hallo,
ich wusste zu erst nicht das die Ölpumpe damit zu tun hat. Aber so einen hohen Verschleiß, was ist mit den "rest" Teilen im Motor.
Dann habe ich erfahren Bronze oder Karbon Zahnräder sein besser?
Hat damit schon jemand Erfahrung?

Gruß Michael


- Wesch - 29.03.2016

Hallo

Bei mir verschleissen nur die Verteilerschaftbuchsen bei der HV Pumpe.
Und seitdem ich mal beide Buchsen getauscht habe und zusammen aufgehohnt habe in eingebautem Zustand, scheint der Verteiler gut zu halten.

Dass nur auf einer Seite des Ritzels Verschleiss ist, deutet nicht auf eine Oelpumpe hin, da diese immer Druck ausuebt auf alle Ritzelzaehne, aber nur auf eine Seite der Schaftbuchsen.

Ich glaueb eher, dass die Verteilerhoeheneinstelleung des Ritzels zu dem Nockenwellenritzel nicht stimmt , viel zu gross ist und das Ritzel deshalb Schlaege abbekommt.

mfG. Günther


- BerlinCorvette - 29.03.2016

kann es sein dass diese Verteiler nicht bei Rollernockenwellen verwendet werden sollen?


- custom - 29.03.2016

Zitat:Original von Wesch:

Ich glaueb eher, dass die Verteilerhoeheneinstelleung des Ritzels zu dem Nockenwellenritzel nicht stimmt , viel zu gross ist und das Ritzel deshalb Schlaege abbekommt.

...glaub' ich auch !!!


- C3 Michael - 29.03.2016

Wenn ich mir den Verschleiß an den Zähnen des Verteilers genauer anschaue, dann sieht es so aus als ob die Lage der Räder zu einander nicht genau stimmen würde. Nur wie lässt sich die Höhe beeinflussen und genau bestimmen?