![]() |
Handbremse einstellen? - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 5 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=6) +--- Thema: Handbremse einstellen? (/showthread.php?tid=86594) |
- Legend32 - 12.02.2016 Ich habe meinen Beitrag noch korrigiert. Es soll vom Baujahr abhängen, wie die Parkbremse aufgebaut ist. Es scheint da Unterschiede zu geben. So sagen es die SM Bücher. Grüße Ralph - Molle - 13.02.2016 Geht nur old School! Gibt auch in den Baujahren von 97-04 keine Unterschiede. Glaub nicht alles was im Manual steht.in der Praxis sieht man was wirklich gemacht werden kann! - desmoconny - 13.02.2016 Hallo auch die neueren Modelle haben die Einstellrädchen, ist zumindest bei meiner (2003) so. Der Nachstellmechanismus am Handbremshebel bezieht sich lediglich auf den Bremszug, die Stellung der Bremsbacken bleibt davon unberührt. Gruß Conny - Legend32 - 14.02.2016 In meiner Software eSI von GM habe ich auch einmal nachgesehen. Demnach hat sich die Parkbremse in allen Baujahren tatsächlich nicht verändert. Es ist also hinten in der Trommel das Zackenrad. Allerdings steht im eSI daß man die Parkbremse nicht einstellen muß, sich also automatisch einstellt. Beim Einbau neuer Beläge oder Bremsseile soll man nur mehrere Male schnell am Handbremshebel ziehen und wieder ablassen. Manchmal funktioniert das wohl nicht. Ich wollte nicht zur Verwirrung beitragen, aber wenn die originalen Bücher schon nicht stimmen... Grüße Ralph - BoxsterAndy - 15.02.2016 Danke Ralph, werde das auch mal checken. Vertraue da aber voll auf Molle. Bis Mai ist noch Zeit und im Moment ist eh zu kalt; bekomme ich schon hin. - vegeta - 21.03.2016 Hallo, ich habe dieses Problem auch und wollte fragen ob es hier eine exakte Erkenntnis gibt. Habe auch eine 2003er. In einem anderen Thread steht mit gezogener Handbremse rückwärtsfahren. Bringt bei mir aber nichts. Die Hebel an den Scheiben hinten bewegen sich gar nicht wenn ich am Hebel ziehe. Muß dann also irgendwo weiter vorne ein Probelm sein. Gruß Daniel Problem gelöst - vegeta - 21.03.2016 Da ich nicht weiß ob das schon jemand hatte poste ich meine Problemlösung. Nach dem ausbauen des Handbremshebels (Dank an Andre für die Tips) habe ich die Mechanik geprüft. Da gibt's es einen kleinen dreieckigen dunklen Hebel, der einfach am alten Fett am Blech dahinter festklebte. Der Hebel muß aber in die Verzahnung greifen, sonst passiert nix wenn man am Handbremshebel zieht. Also simple Reinigung, neu gefetttet, funzt wieder wie neu die Handbremse. Anbei noch ein Bild vom Handbremshebel zur Illustration. - BoxsterAndy - 22.03.2016 Danke, danke, werde ich auch mal checken! RE: Handbremse einstellen? - stumpjumper76 - 10.04.2020 Hallo. Wie kommt man so an den Handbremshebel denn ran? Bei mir muss ich auch bis unters Dach hochziehen. Danke Gruß Marco RE: Handbremse einstellen? - andree - 11.04.2020 Mittelkonsole und Beifahrersitz ausbauen. Bei der Vette geht das sehr schnell ! Gruß André |