![]() |
C3 Kaufberatung - aber Rostnest? - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 3 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=4) +--- Thema: C3 Kaufberatung - aber Rostnest? (/showthread.php?tid=87368) |
RE: ein wenig ---- zu wenig - rambo.com - 12.04.2016 Zitat:Original von WZ1964 Und "ja"....irgendwie hat man immer zu wenig Ahnung oder zu wenig gelesen. Aber die Problemfelder der C3 sind mir bekannt und auch "böse" Rostbilder nach dem entlacken der A-Säule bzw. Entfernung des Chromrahmen habe ich gesehen. Was mir fehlt ist die Erfahrung, wie es darunter aussehen könnte. - Roma - 12.04.2016 Zitat : danach festgestellt hat "alles gut" oder "oh Gott, was ein Drama...." Und genau die beiden Fälle kann es sein, nix oder Vollresto. Gefühlt würd ich sagen, das ist nix Wildes. Nimm doch mal das T-Top raus und stemme Dich auf die Ecke des Fensterrahmens , wenns knirscht : Run Forrest run ![]() Schau auch mal genau um den Fensterahmen , manchmal kann man das blanke Blech erkennnen , wie z.B. im Bereich der VIN, wenns da blüht oder bräunlich ist, wäre ich zumindest sehr sehr vorsichtig ![]() RE: ein wenig ---- zu wenig - sl8001 - 12.04.2016 Zitat:Original von rambo.com was willst du denn jetzt hören ??? Es könnte oberflächlicher Rost sein, es konnte von innnen alles modrig sein ![]() Da hilft nur nochmaliges Prüfen vor Ort ![]() Gruss Frank RE: ein wenig ---- zu wenig - rambo.com - 12.04.2016 Zitat:Original von sl8001 Klar, es ist schwierig. Meine Lieblingsantwort wäre: "....bei mir sah dass genauso aus und dann kam das böse erwachen..." oder halt andersrum ;-) RE: ein wenig ---- zu wenig - sl8001 - 12.04.2016 also gut bei mir sah es ähnlich aus wie Bild 1, diese Stelle ist im Regelfall eher mäßig lackiert, der Scheibenrahmen und A-Säule war von innen neuwertig ![]() höre auf die Tips von Roma und fahr noch mal hin. Gruss Frank - Grauwe - 12.04.2016 Genau, fahr nochmal hin und ramm den Schraubenzieher rein... auch wenn der Verkäufer stärker ist als du, vielleicht kannst du ja schneller laufen ![]() Gruß Uwe - stocki26 - 12.04.2016 der Rost sieht für mich eher nicht so aus, als ob er nur außen am Rahmen sitzen würde ![]() und wenn er denn von innen kommt, sieht es bald so aus : https://www.corvetteforum.de/thread.php?postid=1577056#post1577056 ich würde vor dem Spiel mit dem Schraubenzieher eher die zweite Seite ebenso genau ansehen und im Zweifelsfall die Verkleidung vor dem Beifahrer abbauen (lassen)da sieht man zumindest die Beifahrerseite gut von innen tendenziell würde ich es aber sicherheitshalber als Warnschuss betrachten ![]() - Raimund - 12.04.2016 Hallo Wenn man sich nicht sicher ist und die obig empfohlenen Prüfungen nicht richtig durchführen kann, würde ich raten: Finger weg, es sei denn der Preis berücksichtigt diese schweren Mängel - und noch wichtiger- man hat die Möglichkeit eine umfangreiche Restauration durchzuführen. Das obere Bild sieht für mich schon sehr verdächtig aus. Gruß Raimund - BerlinCorvette - 12.04.2016 sicher ist man nie, aber der Blick hinter den Kickpanels helfen mehr als das was jetzt zu sehen ist. Das Anlehnen an den Scheibenrahmen ist auch ein guter Test. Du musst auch andere Stellen in Blick haben wie z.B. die Aufnahme des Lenkzylinders an den Rahmen. Auch da bricht es gerne mal raus. Ansonsten gilt auch immer 3-5 Tausend in der Hinterhand zu haben für unvorhersehbares. Mein Scheibenrahmen sah auch gut aus und erst nach dem Ausbau der alten Scheibe hat sich gezeigt, dass man doch noch was schweißen musste. Gott sei Dank nicht viel, aber ich hätte vorher geschworen da ist nix. Der Verkäufer muss damit leben, dass man genau das ausschließen will und sollte er da rum zicken würde ich eh gehen. Ich kenne Dein Budget nicht und von daher kann man schlecht Ratschläge geben, aber eines kann ich Dir versprechen: Eine Corvettem, noch dazu eine Chrombumper in einen Zustand wo man keine Werkstatt braucht.....das gibt es so nicht. Ergo: Budget 35000 Kaufpreis max. 30000 meine Empfehlung Gruß Gene - Mikelonia - 13.04.2016 Hey Rambo oder wie auch immer du heißt , ![]() 1. Ich würde mit dem Schraubenzieher die Verkleidungen der A-Säulen demontieren, um zu schauen wie der Scheibenrahmen aussieht. Arbeitsaufwand ca. 20 min. 2. Die Frage ist ja auch: Wie lange hat der Verkäufer denn schon sein "Schätzchen"? Die meisten von uns kennen aufgrund von Reparaturen, Restaurationen, etc. ihre Autos ziemlich gut, positives wie negatives. Wir machen Fotos von dem was alt war und was neu ist. (Steigert ja nun mal auch den Wert). Frag doch mal scheinheilig nach Resto Fotos, vielleicht kann man auf einem Foto was sehen, was eigentlich verborgen bleiben sollte... ![]() 3. Je weniger Infos Du bekommst, desto mehr will man entweder verbergen oder desto weniger Ahnung hat der jenige und hat sich entsprechend gekümmert. ![]() Anhand Deiner zweier Fotos kann man objektiv echt gar nichts sagen. ![]() Viele Grüße Micha ![]() |