Corvetteforum Deutschland
Startprobleme / Einspritzdüsen - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 4 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=5)
+--- Thema: Startprobleme / Einspritzdüsen (/showthread.php?tid=87435)

Seiten: 1 2


- DanielM1971 - 19.04.2016

Guten Morgen zusammen,

das klingt ja so, als ob dann mit neuen Düsen wahrscheinlich wieder alles ok wäre...

Hab mir jetzt noch eine neue passende AC Delco Düse bestellt, damit mein V7 hoffentlich wieder ein V8 wird. Sobald das Auto dann zumindest wieder fährt, mache ich mich aber auf den Weg zu Woodstock. In Bremen bin ich ja zügig... Und auch Tresore tragen sollte klappen... Feixen

Vielleicht läuft sie dann mit ganz neuen, zu allen Umbauten passenden, Düsen und einer passenden Einstellung dann ja endlich mal vernünftig. Vielleicht gelingt dann auch mal wieder ne AU.... dumdidum

Ich werde berichten...


- cooper - 19.04.2016

... die für deine Konfiguration passenden Düsen nebst Chip bekommst du bei Axel, bin ich mir sicher. Ich habe Düsen und Chip auch von ihm und würde sie auch immer wieder bei ihm bestellen. Und sei es wegen der günstigen Preise.

Viele Grüße, Mirko


- BJoe - 29.04.2016

...Bei mir war es die Kraftstoffpumpe, die hat einfach nach den 2 Sek. Vorlauf den Druck wieder abfallen lassen.
Dank Axel war das jetzt schnell geprüft und vor allem behoben Krankenschwester

Ich hoffe das hilft dir, der Tausch ist auf alle Fälle einfacher und günstiger als die Einspritzdüsen!


- DanielM1971 - 01.05.2016

Hallo zusammen,

Wenn es mal schlecht läuft... Am Samstag ist die neue Original-Düse angekommen, heute habe ich mal wieder alles zerlegt und nun: Es ist die Falsche! 4 mm zu kurz. Ich fasse es nicht. NOS aus USA AC Delco 88864828 (zumindest der Karton davon) und es passt nicht. Motzen

Ok, jetzt brauche ich doch mal professionelle Hilfe... Und werde mich mal an Woodstock wenden.

Viele Grüße

Daniel


- DanielM1971 - 15.05.2016

Hallo zusammen,

kommt Zeit, kommt (mehr oder weniger) erfolgreiche Reparatur.

Ermutigt durch ein sehr aufschlußreiches Telefonat mit Woodstock habe ich die vermutlich defekte Düse doch nochmal zum Leben erweckt und eingebaut. Auto läuft!!! Danke schon mal an Dich, Woodstock, für das "Gut-Zureden"!

Das Warmstart-Verhalten ist nun perfekt mit den gereinigten Düsen, lediglich der Kaltstart ist minimal holpriger. Das finde ich auch noch. SES Lampe ist immer noch an, aber auch da habe ich eine Vermutung. Da würde ich mich dann doch gerne auch nochmal auf den Weg zu Woodstock machen, um eine Fehlerdiagnose bzw. Grundeinstellung vorzunehmen.

Fazit: Düsenreinigung wirkt Wunder!!! Zumindest bei mir... Daumen hoch, klare Empfehlung!!!

Also, nächste Aktionen: Headers, neue Benzinpumpe und Filter, Einstellung, andere Lambda-Sonde...

Viele Grüße

Daniel