Corvetteforum Deutschland
Cooling Fan - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 3 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Thema: Cooling Fan (/showthread.php?tid=87753)

Seiten: 1 2 3


- alex - 12.05.2016

Das wird nicht über Steuergerät geschaltet.......so schlau ist die Einspritzung nicht.

Dann Messe mal das Kabel auf Durchgang zum Stecker Lüfter.
Kein Durchgang ......Fehler suchen!

Ist auf der anderen Seite denn 12V am Stecker zum Lüfter zu messen?

Getestet wird mit Zündung an, Motor muß nicht laufen!


- Murphy0515 - 12.05.2016

oje! Ich habe es befürchtet...
wird wohl mal wieder ein größeres Ding!

Ich werde mal alles durchmessen.

Achja, auf Höhe vom Klima- Kompressor sitzt ein zweipoliger Stecker ( Kabel kommen vom Lüfter )...sehr dicke Kabel.
Dann geht es weiter in einen Kabelbaum. Danach gehen die Kabel wieder an einen sehr großen Stecker mit mehreren Kabeln. Der Kabelstrang geht dann nach unten.
Dieser Stecker ist ziemlich kaputt. Allerdings sind die Steckverbindungen noch ok und sitzen wie sie sollen. Könnte aber Korrosion sein....wird das auch mal prüfen....

Grüße

Claus


- Murphy0515 - 12.05.2016

so,

habe mal gemessen!
Wenn Zündung an dann habe ich auf beiden Kabeln 12 V
Siehe Stecker vom E-Lüfter.
Die Sicherung 30 A vom E-Lüfter ist ok.

komisch oder ?

Nachtrag..

lt Shop Manual Seite 326 heißt es

Übersetzt..(Google)

Die Hilfskühlventilator wird durch den Schutzschalter im Sicherungskasten mit Strom versorgt, wenn der Zündschlüssel in der Laufposition ist. der Gebläsemotor wird durch eine Motortemperaturschalter gesteuert ......

Meinen die mit Schutzschalter die normale Sicherung oder ein Schutzrelais ?


- alex - 12.05.2016

nimm mal sicherheitshalber die Prüflampe anstelle des Meßgerätes.
Ein Kabel darf 12v+ haben, also Prüflampe brennt.
eins nicht!

Das andere sollte Durchgang zum Thermoschalter haben.
Es gibt nur die Sicherung 30AH im Sicherungskasten.

Die 30AH sprechen für sich...

Messen tust du an dem Ende das du in der Hand hast :-)


- zuendler - 12.05.2016

Zitat:Original von alex
nimm mal sicherheitshalber die Prüflampe anstelle des Meßgerätes.
Ein Kabel darf 12v+ haben, also Prüflampe brennt.
eins nicht!

Das ist nicht richtig.

ps: Sicherungen werden in A angegeben nicht in Amperestunden Zwinkern


- alex - 12.05.2016

sorry ..............verkaufe ein H ! OK!


- Murphy0515 - 12.05.2016

ich werde das morgen nochmal mit der Prüflampe checken.
Das einpolige dünne, grüne Kabel vom Temp. Switch sieht aber ziemlich original aus und verschwindet im orig. Kabelbaum nach hinten.....
An der Steckverbindung (siehe Foto, 1-3 Beiträge vorher) sind original dicke Kabel in pink und blau.
Ich kann mir einfach nicht vorstellen das der Fan seine Masse von dem dünnen grünen Kabel vom Temp. Switch bekommt.


- alex - 12.05.2016

Wenn das nicht stimmt , was sagt denn dein Schaltplan?


- Sting69 - 12.05.2016

Hallo Claus,

ich habe zwar eine 69er, aber das grüne Kabel das links vom Schalter an Zyl-kopf kommt ist für die Temp.Anzeige.
Schalte mal die Zündung ein und halte das Kabel auf Masse, dann müsste die Temp-anzeige ganz nach oben gehen. Ist das so, hast du den falschen Geber, dann ist noch wo anderst einer.

Vermutlich ist der Geber für den Lüfter am Rechten Zyl-kopf, oder oben auf dem Thermostatgehäuse.

Vielleicht hilft dir das weiter.

Anderer Ansatz: wenn auf beiden Kabeln Plus ist und der Lüfter in Ordnung ist( wie du schreibst),
dann liegt das Problem am Geber, der Masse durchschaltet, oder an Masse selbst.denn die Stromversorgung bis zum Motor ist ja OK.

Gruß Hermann


- alex - 13.05.2016

Der Schalter sitzt im rechten Zylinderkopf nähe Ölmessstab, im Kopf auf der Fahrerseite ist nur der Geber für das Anzeigeinstrument.