Corvetteforum Deutschland
Endlich angekommen und schon die ersten Fragen - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 3 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Thema: Endlich angekommen und schon die ersten Fragen (/showthread.php?tid=87870)

Seiten: 1 2 3 4 5


- stocki26 - 23.05.2016

Zitat:Original von gooki
Zitat:Original von Kellner01
Hier noch ein Bild der a Säule. War nur oberflächlich. Die Plakette habe ich auch wieder hinbekommen.

so sieht das bei fast allen C3en aus....

oder so :

[Bild: A-Saumlule%20li_zpsviaddthc.jpg]


- Raimund - 23.05.2016

Ist die Klimaanlage auch befüllt?
Ein Tropfen Öl ist noch kein Weltuntergang, doch wenn es mehr wird....
Das untere Ende der A-Säule ist zu begutachten, auch Rahmen und Boden
evtl. Endoskop kaufen und reinschauen.

Ansonsten viel Spass mit der Vette.

Gruß

Raimund


- rambo.com - 23.05.2016

Zitat:Original von Raimund
Ist die Klimaanlage auch befüllt?
Ein Tropfen Öl ist noch kein Weltuntergang, doch wenn es mehr wird....
Das untere Ende der A-Säule ist zu begutachten, auch Rahmen und Boden
evtl. Endoskop kaufen und reinschauen.

Die Klima wird -wenn noch mit verbotenen R12 befüllt- beim der Einfuhr durch den Zoll entlehrt. Bei dem Baujahr weiss ich es allerdings nicht, ob die ab Werk noch R12 drin hatte oder bereits das in D zulässige R134a. Da musst Du in der Tat prüfen (lassen), ob die Klimaanlage überhaupt Kühlmittel drin hat.

Eine Vette ohne ein paar Tropfen Öl ist eher selten.

Endoskop ist Variante 1 oder Kick Panels ab (Variante 2) und dort hinter schauen.
https://www.corvetteforum.de/thread.php?threadid=87368&sid=&threadview=0&hilight=&hilightuser=0&page=3

Udo


- Kellner01 - 23.05.2016

Danke schonmal für eure Antworten.

Werde nächste Woche mal in die Werkstatt fahren und die Klima checken lassen.

Kann man die tachowelle wechseln ohne Hebebühne?

Die Kickpanels bekomme ich nicht ab, weil eine Schraube der Einstiegsleisten festgegammelt ist. Habs schon mit wd 40 versucht.... Mittlerweile ist der Kopf schon rund. Gibt es eine andere Möglichkeit da ran zu kommen oder habt ihr Tipps für feste Schrauben?
Konnte aber mit einer Taschenlampe durch die Lautsprecherlöcher durchschauen , das was ich erkennen konnte sah sehr gut aus.

Danke

Dennis


- stocki26 - 23.05.2016

Normalerweise hilft es, der Schraube mit einem guten und passenden Schraubenzieher (Dorn durchgehend aus Metall) herzhaft eins auf die Mütze zu geben, außerdem wäre anwärmen (induktiv) vielleicht auch eine gute Idee ....

Außerdem kann man mit einem Meißel eine neue Querfuge reinschlagen, um wieder ansetzen zu können

Tachowelle ohne Hebebühne kommt vermutlich auf die Gelenkigkeit und Körperfülle an dumdidum

Ich habe meine im Winter immer wieder mal sicher aufgebockt, um die eine oder andere Kleinigkeit zu erledigen, da geht schon so einiges


- Raimund - 23.05.2016

wenn alle Stricke reißen kann man auch mit einem kleinen scharfen Flachmeißel den Kopf
abschlagen und dann nachdem die Einstiegsleiste entfernt ist mit eine Zange
den Rest herausdrehen.

Gruß

Raimund


- Kellner01 - 23.05.2016

Manchmal braucht es nur Gewalt Zwink. Hab für festen Schrauben rausgebohrt.

Fahrerseite


- Kellner01 - 23.05.2016

Nach oben fotografiert


- Kellner01 - 23.05.2016

Beifahrerseite


- Kellner01 - 23.05.2016

Beifahrer nach oben