![]() |
Kleber für Verdeck-Dichtgummi - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 1 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=2) +--- Thema: Kleber für Verdeck-Dichtgummi (/showthread.php?tid=87891) Seiten:
1
2
|
- juewamue - 01.06.2016 Hallo, weiß zufällig jemand wie es bei der 56er sein sollte ? Bei mir hat jemand den hinteren Verdeckgummi getackert (!), hält natürlich nicht. War der geklebt oder eingeklemmt, ich glaube das Profil ist zum Einklemmen, bin aber nicht sicher. Jürgen - C1-Matthias - 01.06.2016 Getackert ist korrekt. Im Rear Bow sind Tack Strips aus Holz. Leider verrotten diese Einlagen mit der Zeit. Diese hatte ich bei meiner 59er alle rausgepult und gegen Einlagen aus Hartgummi ersetzt (verklebt). Wurde anscheinend bei deiner schon geändert, denn 1956 ist Gummi falsch s.o.. Gruß Matthias - juewamue - 01.06.2016 ...danke, Matthias für die info, ich verstehe aber nicht genau wie du das meinst "1956 ist Gummi falsch" bezieht sich das auf den hinteren Rahmen, der eigentlich aus Holz sein müsste ? - C1-Matthias - 01.06.2016 Hallo Jürgen, nein, damit meine ich die innenliegende Dichtung die von 1953-1958 aus Mohair und ab 1959 aus Gummi war. Egal welche Ausführung, beide wurden getackert. Gruß Matthias - El Corvettista - 01.06.2016 Hallo Tobi und die Vettern, man lernt nie aus, glt auch bei den Dichtungen. Ich denke, dass ich mir die Sache etwas vereinfachen werde und Tobis tipp mit dem Draufkleben mache. Gruß & Dank, Elmar |