Corvetteforum Deutschland
Alarmanlage - die andere Frage! - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 4 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=5)
+--- Thema: Alarmanlage - die andere Frage! (/showthread.php?tid=8856)

Seiten: 1 2 3


- hubsi - 04.02.2004

@Raimund: Weshalb gingen Deine Blinker mit an?
Entweder bei meiner Vette ist was defekt oder bei Deiner nicht original.
Blinker während des Alarms habe ich noch nie gesehen.


- sumsum - 04.02.2004

Zitat:Entweder bei meiner Vette ist was defekt oder bei Deiner nicht original.


Also bei meiner Vette gehen im Alarmzustand auch keine Blinker an, ebenso wenig bei den C4en meiner Kumpels.

Da scheint Raimund wohl ein besonders scharfes Teil erwischt zu haben Feixen

Gruss Beat


- Corvette.ZR1 - 04.02.2004

Bei mir geht bei der C4 1990 die Hupe an und aus (etwa im Takt der Warnblinkanlage) und die Warnblinkanlage geht an.
Alles original GM
Ausschalten geht nur mit dem Türschlüssel.


Bei der ZR-1 habe ich es noch nicht getestet weil ich bei beiden eine zusätzliche Alarmanlage mit Funkmelder habe.

Gruss
Raimund


- Corvette.ZR1 - 04.02.2004

Ich hatte die Alarmanlage durch das öffnen der verschlossenen Tür von innen ausgelöst.
Vielleicht hat es damit was zu tun.

Gruss
Raimund


- sumsum - 04.02.2004

Zitat:Ausschalten geht nur mit dem Türschlüssel.


Kannst Du sie nicht zusätzlich auch über die Zündung ausschalten?
Wenn nicht, scheint ab 91 od. 92 wirklich was anderes verbaut worden zu sein!

Gruss Beat


- hubsi - 05.02.2004

Bei der 92 lässt sie sich definitiv über Zündung abschalten.
Aber Blinker gehen keine.
Die Verdrahtung dürfte jedoch einfach sein.


- Peter/Hamburg - 05.02.2004

@ Axel......... darauf kannst du dich aber nicht verlassen, daß die Cops nichts machen. Wenn so eine Autohupe nachts dauernd plärrt und der Fahrer nicht ermittelbarbar ist, klemmt hier in HH die Feuerwehr die Hupe ab Heulen und das sind beamtete Handwerker, die kommen schon irgendwie an die Hupe...........Betonung liegt auf IRGENDWIE!!!!


- Frank the Judge - 05.02.2004

Tach jesacht und Hand jegeben.

Köln-Ehrenfeld, 3 Uhr nachts. Der 54er Pick Up auf der Straße macht einen Höllenlärm. So später erklärt bekommen.

Die Grün-Weißen haben die Motorhaube von außen geöffnet und alle Kabel mit einem Saitenschneider abgeknipst. Am Wischerarm hing ein Zettel, ich solle mich doch mal auf der naheliegenden Wache melden.

Hab ich dann auch getan. Nach langer Belehrung über die Zulässigkeit einer Hawaii 5-0 Alarmanlage, die sich außerdem nicht nach 30 Sekunden automatisch abschaltet, durfte ich dann gehen. Nicht ohne vorher mir noch anhören zu müssen, wer so eine mattschwarze Karre fährt und so aussieht, wäre gestraft genug und müsse nichts bezahlen.
Glück gehabt.

Das Wiederinstandsetzen des Kabelbaums hat dann mehr als drei Stunden gedauert. Auf der Straße!

Grüße


- sumsum - 05.02.2004

Zitat:und so aussieht


Wie siehst Du denn aus Frank, würdest Du mal en Foto von Dir einstellen, möchte mir auch ein Bild von der Aussage der Cops machen. sich vor Lachen auf dem Boden wälzen

Aber mal im ernst, so gehts doch nicht, das ist doch mutwillige Beschädigung, das müsste die Polizei doch wieder instandsetzen, oder nicht?

Ist doch wie beim Zoll:
Wenn die nichts finden, müssen Sie die Karre ja auch wieder ordentlich herrichten!

Gruss Beat


- Frank the Judge - 05.02.2004

Nee, müssen sie leider nicht. Schon erlebt an der holländisch-deutschen Grenze. Karre zerrupft, nichts gefunden (was auch?), zusammensetzen durfte dann ich ganz alleine.
Bei der Alarmanlage hätte ich mir auch eine Anzeige wegen nächtlicher Ruhestörung, eventuell fahren ohne Betriebserlaubnis, Verwenden von nicht erlaubten Anbauteilen, etc. zuziehen können.
Klagen vor Gericht habe ich mir auch abgewöhnt.

Grüße

PS: Sehe grauenhaft aus!