Corvetteforum Deutschland
Welcher Klebstoff für Decals - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Allgemeines Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=7)
+--- Thema: Welcher Klebstoff für Decals (/showthread.php?tid=8901)

Seiten: 1 2


- SilverGER - 21.02.2004

Gute Idee mit dem Abdruck, thanks Prost!
Aber lieber....würde ich kleben, das kann man rückgängig machen...

Viele Grüße

Patric


- fsahm - 21.02.2004

Warum nicht bohren und dann einfach mit Pattex hochfest ankleben?
Meine Schriftzeichen halten jetzt schon drei Jahre so auf der neuen Lackierung.
Nach dem entfernen vor der neulackierung war bei mir auch kein Kleber mehr vorhanden.
Ich habe die mit dem gleichen Kleber, also Pattex, hochfest, womit ich den dünnen Armaturenbrettüberzug aufklebte, benutzt.

Zweikomponenten-Epoxykleber müsste aber auch gehen. Damit habe ich mein kleines Innenspiegelmetallhalteteil vor jetzt 9 Jahren innen an die Windschutzscheibe geklebt. Hält auch immer noch.

Friedel


- SilverGER - 21.02.2004

Danke Friedel! Meinen Innenspiegel hatte ich
mit 1 tropfen Sekundenkleber befestigt, hält
wie zusammengeschweißt.

Gruß

Patric


- Rene H-over - 21.02.2004

da gibt es doch dieses schwarze doppelseitig klebende schaumstoffband von 3M. damit werden von werk aus schriftzüge und markenzeichen aufgeklebt.

bei vw ist es so, da habe ich immer die buchstaben und vw-zeichen entfernt, als ich das grün bei polizeifahrzeugen geklebt habe.


gruss rene