Corvetteforum Deutschland
Geschwindigkeit 91er - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 4 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=5)
+--- Thema: Geschwindigkeit 91er (/showthread.php?tid=903)

Seiten: 1 2 3 4


- Eckaat - 18.04.2002

Zitat: Beim Automatikgetriebe dürfte bei 4000 im 4. Gang Ende sein. Das ist natürlich nur Theorie
Das Thema ist zu interessant,um es in der Versenkung verschwinden zu lassen-da hast Du schon recht Mijosch.Ich werde die Geschichte demnächst mal mit ausgerichteter Videokamera dokumentieren und anschließend mit obiger Tabelle vergleichen.Ich bin sehr gespannt!

Gespannte Grüße Eckaat


- Frank - 18.04.2002

Hallo,

Herr Renz / Fa.Renz hat mir mal gesagt das er seine damalige eigene C4 L98geprüft hat. Gemessen mit 250 PS auf dem Leistungsprüfstand und mit 252 km/h / Lichtschranke.....
Ich meine aber die Vette war ein bisschen modifiziert.

trotzdem beachtliche Werte Yeeah!

Gruss

Frank


- mijosch - 18.04.2002

Neuer Test:

bei 2500 im 5. 112 km/h (Abweichung besoffen aus Tab: 6,7)


Übersetzung - tim - 18.04.2002

Und wo kann ich ersehen welche Übersetzung meine HI-Achse hat ? Typschild im Mittelkonsolendeckel ?

Meine (TH700) läuft bei ca. 4300 etwas über 250.

Eine Schalter dreht locker 5000 im letzten Gang ! Null Problemo ! Aber keine hat sich getraut den Wagenheber in dem Moment abzusenken ;-)))


- Magic91 - 18.04.2002

Hallo,Tim
Du könntest etwas mehr Infos in Deinem Profil eingeben.
Z.B.: Ist Dein TH700/R4 in einer LT1 oder L98?
Nur durch mehr Infos kann Dir geholfen werden.
Keine Angst vor Datenmißbrauch!
Gruß,Mike


- mijosch - 19.04.2002

Hi Tim,

ich hatte mal für die 91er Modelle einen Ausstattungscode gepostet. Daraus kann man die Übersetzung entschlüsseln. Idee


- mijosch - 22.04.2002

Ja wo sind denn nun die SEX-Gänger-5000-Tourendreher?? Mehr als 3900 Kopfschütteln sind nicht drin, gelle??
Ich hab mal meine selber erstellte Tab mit staatlich geprüfter Beifahrerin getestet. Leider nur bis 3000 bei 'oben ohne'. Also 204 stimmt exakt. Ich werde mal die oben gepostete Tab bei Gelegenheit aktualisieren. Los....traut Euch endlich. Rechts, das längliche Pedal, einfach mal bis zum Anschlag durchtreten, Blinker links, Lichthupe auf Dauerlicht und AC/DC ins CD-Laufwerk. Mal sehen, wer im 6ten bis 5000 kommt huahua huahua huahua


- mijosch - 22.04.2002

Beinahe hätt ich's vergessen. An alle Automatikfahrer....bitte postet mal hier Eure Hinterachsübersetzungen. Nur so kann ich die Automatik-Tab vernünftig erstellen.


- Eckaat - 22.04.2002

Ich weiß nicht wo ich den Wert finde.In der seit heute online stehendem Datei "50 Fragen..." steht folgendes zu lesen:

Benutzen sie niemals den 6 Gang unter 65mph. Wenn an Steigungen die Drehzahlen fallen kann das zu Schwingungen im Antriebsstrang führen. Man sollte besser den 5 Gang benutzen. Um ihnen eine Vorstellung der Übersetzung des 6. Ganges zu geben, ein DougNash 4 Ganggetriebe hat eine Übersetzung von 0,68. Das ZF 6 Gang hat eine Übersetzung von 0,5.

Ist mit "DougNash 4 Ganggetriebe" vielleicht das TH700 gemeint?

Rätselnde Grüße Eckaat


- mijosch - 23.04.2002

Keine Ahnung Eckaat. Laut Ausstattungscode bedeutet: GM1 = 2,59:1 , GM3 = 3,45:1 , GU2 = 2,73:1 , G44 = 3,07:1 . Diese Angaben sind irgendwo auf dem Etikett, welches unter der Armauflage klebt, zu erkennen. Einfach nach GM1, GM3, GU2 oder G44 Ausschau halten.