Corvetteforum Deutschland
Fehlermeldung Reifendrucksensoren - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 6 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=74)
+--- Thema: Fehlermeldung Reifendrucksensoren (/showthread.php?tid=90954)

Seiten: 1 2 3


- summerdreams - 27.03.2017

Nee..ist schon ein US Modell..iregndwie hab ich da wohl gepennt Kopfschütteln
Nicht tragisch..werde die Reifen noch mal abziehen lassen und neue US Sensoren verbauen..

Die 433er werde ich verkaufen,da wird sich bestimmt ein abnehmenr finden.

Hast du einen Vorschlag mit den US Sensoren..Marke egal??

Gruß Gerd


- BAD BOY 2015 - 27.03.2017

Kannst mal bei Fa. Schrader anfragen Ersatzmarkt (TPMS-Verkäufe & Unterstützung)

+49 (0) 8254 27 999 33
aftermarket@schrader.co.uk
- See more at: https://www.schraderinternational.com/products/parts-lookup#sthash.NhHRWhql.dpuf
haben auch 315 Mhz im Program
Keine Ahnung wie die Qualität ist.

oder Molle hier aus dem Forum. ``Fa Corvetteprojeckt``
https://www.corvetteproject.de/

Gruß


- summerdreams - 27.03.2017

Danke Prost!


- the core - 27.03.2017

Zitat:Original von summerdreams
..werde die Reifen noch mal abziehen lassen und neue US Sensoren verbauen..

Gruß Gerd


Hallo Gerd,

kleiner Tip : die Reifen müssen nicht ganz abgezogen werden.
Es reicht wenn die Flanken auf der Sensorseite "reingedrückt" werden.
Hat mein Reifenhändler damals bei meinen Rädern so gemacht.
War Ruck-Zuck fertig und hat glaube ich gerade mal 68,- Euro gekostet


- summerdreams - 27.03.2017

Hi Thorsten,


danke für den Tip Feixen

Hat mein Reifenhändler auch so gemacht..hat prima funktioniert und mich 50 € gekostet. Yeeah!

Denke ,ein guter Preis..nur halt muss ich jetzt durch meine dämlichkeit noch mal den ganzen mist durchlaufen.


- Holli - 27.03.2017

Das bedeutet aber auch das die Sensoren niemals am Auto angelernt wurden. Somit hat da jemand ordentlich Mist gebaut. Das hätte da schon auffallen müssen.


- MPF - 27.03.2017

Zitat:Original von Holli
Das bedeutet aber auch das die Sensoren niemals am Auto angelernt wurden. Somit hat da jemand ordentlich Mist gebaut. Das hätte da schon auffallen müssen.

Bei den C6 Sensoren reicht es ja, wenn der Stapel Sommerreifen in der gleichen Garage liegt, wie das Fahrzeug mit den Winterreifen um die Sensorik zu verwirren. Kann also sein, dass man die Sensoren angelernt hat, die auf der Werkbank lagen... dumdidum


- summerdreams - 27.03.2017

Holli

da haste recht..genau so ist es gelaufen dumdidum

Die *Alten* Sensoren lagen ca.5-6 mtr.entfernt auf der Werkbank.. Kopfschütteln

Bekomme dafür die neuen Sensoren umsonst eingebaut..als Entschuldigung.

Finde ich klasse..ich war ja auch nicht ganz unschuldig an diesem Dilemma Hallo

Gruß Gerd


- Piti - 28.03.2017

Hallo!
Wie soll das Funktionieren?
Beim Anlernen muß man das Gerät zu jedem Sensor halt!?
(Eine Runde ums Auto)
Triggert das Anlerngerät auf 5m Entfernung?
Piti


- Holli - 28.03.2017

Naja zum einen sind die alten Sensoren noch gespeichert da das Anlernen nicht funktioniert hat. Man hätte allerdings beim Ausbleiben des hupens als Bestätigung bei jedem Sensor stutzig werden müssen. Das Atec zeigt natürlich was an weil es ja auf die 433 MHz der Euro-Sensoren eingestellt ist.
Das Auto meckert die fehlenden Sensoren auch erst nach ca. 20 Minuten Fahrt an. Daher merkt man auch nicht wenn ein Sensor nur noch sporadisch sendet wenn die Batterie leer ist. Merkt man speziell bei kaltem Wetter.
Wenn auch die alten Sensoren noch in der Nähe sind wird eventuell das Auto diese wieder anzeigen. Speziell alte Sensoren (so um 2006) senden auch alle 24h einmal ein Datenpaket. Das Auto empfängt es auch wenn abgestellt weil der Empfänger immer an ist da der auch die Fernbedienung auswertet. Wenn man also das Auto mit "xxx" in der Anzeige abstellt und später wieder eine Anzeige hat dann wurde wieder etwas empfangen.
So was kann sich erst mal keiner erklären, ist aber verständlich wenn man die Zusammenhänge mal kennt.