Corvetteforum Deutschland
Aktuelles Verkaufsangebot C5 Z06 - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Other Vette-Stuff (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=8)
+--- Forum: Wer weiß was (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=10)
+--- Thema: Aktuelles Verkaufsangebot C5 Z06 (/showthread.php?tid=91178)

Seiten: 1 2


- Seapilot - 16.04.2017

Friedel, es ist für den Zoll völlig unerheblich was in dem KFZ Brief steht. Nochmal wenn ein Wirtschaftsgut, egal ob Auto, Fernseher oder sonstwas für mehr als 3 Jahre außerhalb der EU verbracht wurde, wird es bei der Wiedereinführung so behandelt als wäre es nie in der EU gewesen, sprich es fallen die Abgaben an die für einen Import aus dem Exportland gelten. USA also 10% Zoll plus 19% Einfuhrumsatzsteuer. Und das auch wenn der Besitzer immer der Gleiche deutsche Staatsbürger war und das Fahrzeug durchgängig in D angemeldet war. Wenn also, was ich nicht weiß, der US-Soldat das Fahrzeug von einem Deutschen gekauft hat, und es durch die Ummeldung auf ein AFI Kennzeichen Zollrechtlich ins Ausland verbracht hat, dann könnten bei der Einfuhr nach D Abgaben anfallen.

Die Nummer haben einige Weltenbummler hinter sich die nach mehr als 3 Jahren zurückkehren und plötzlich ihr Auto erneut in D verzollen mussten . Wer in Südamerika unterwegs ist und in Gefahr läuft die Frist zu überschreiten, versucht vorher nach Französisch Guyana zu kommen und ist damit innerhalb der EU.

Knut


Danke... - pandas11 - 17.04.2017

...für die Detailinfos, aber in Vezug auf das Fahrzeug hier...was mache ich eurer Meinung nach nun?

Gruß
Christian


- Z06FAN - 17.04.2017

Moin Christian,

eigentlich bedarf es doch nur einer ordentlichen Information. Lass dir die Papiere mailen und dann schaust du mal.
Frage das zuständige Zollamt in Bitburg und auch die Zulassungsstelle, wie du dieses Auto kaufen und auf dich anmelden kannst.
Sollte die Z06 in Ordnung sein und es fallen keine weiteren Kosten wie Zoll etc. an, wäre das ja ein Schnäppchen. Und preislich geht da bestimmt auch noch ein wenig, da der Verkäufer unter Druck ist.
Ist eben etwas Aufwand, aber vielleicht lohnt es sich ja. Ich habe übrigens die Amis auch oft mit der Bereitschaft "will travel to show" erlebt, d.h. die Verkäufer waren bereit, sich irgendwo "auf der Mitte" zu treffen, damit du zumindest den Wagen schon mal checken kannst. So ein Treffen macht vieles auch leichter...

Übrigens hier noch ein Angebot dumdidum
https://www.ramsteinyardsales.com/i/61441130