![]() |
Neue C7 / Lackqualität / ein Paar Fragen - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C7 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=166) +--- Thema: Neue C7 / Lackqualität / ein Paar Fragen (/showthread.php?tid=91296) Seiten:
1
2
|
- Alex_C7 - 29.04.2017 Danke für die Rückmeldungen! Ist schon bemerkenswert, dass manche von Euch gar kein Ausbrechen des Hecks kennen, bei anderen scheint es wie bei mir zuzugehen. Ich habe bisher nur 250 km auf der Uhr, gebe daher nie Vollgas. Dennoch ist das Auto bereits mehrfach in Tour Modus beim Beschleunigen auf einer Geraden von 20-40 kmh mit dem Heck mehr als deutlich ausgebrochen. Mein erstes Auto war ein 20 Jahre alter Lada vom Schrottplatz für 500 DM gekauft - Motor vorne, Antrieb hinten ohne Gewicht drüber und dazu noch erneuerte (aufvulkanisierte) Reifen. Und das alles im russischen Winter bei Schnee, Eis und -20C. Daher meine ich mit einem ausbrechenden Heck umgehen zu können. Aber an die Vette muss ich mich wohl noch gewöhnen. Kann es sein, dass diese verschiedenen Erfahrungen von Euch auf Unterschied zwischen Automatik und Schalter zurückzuführen sind? Ich habe Automatik. Aber eine Sache möchte ich klarstellen: Lackschäden hin oder her, wildes Heck usw - alles mindert nicht mal um 1% meine Freunde an diesem Auto und ich würde es jedem mit etwas Benzin im Blut empfehlen einmal dieses Auto zu fahren. Dann sollte es keinen Weg zurück geben ![]() Beste Grüße Alex - JR - 29.04.2017 Lass mal das Fahrwerk einstellen, die Autos sind ab Werk mehr oder weniger nach Augenmaß eingestellt. Gruß JR - Lars - 01.05.2017 Bezüglich des "ausbrechendem" Hecks würde ich jetzt mal noch die Füße still halten. Du hast 250km gefahren? Sicher auch nicht unbedingt bei sommerlichen Temperaturen. Da kommt schon einiges zusammen, was die Michelins etwas schneller rutschen läßt. Fahr das Auto erstmal noch ein paar Kilometer. Dann sind die Reifen auch gut angefahren und die Silikonschicht ist runter. Wenn dann noch über 20 Grad sind dann sieht die Welt sicher schon etwas anders aus. Aber klar. Eine Corvette ist kein Porsche mit Heckmotor und angetriebener Hinterachse. Das Arscherl geht schon mal gerne etwas quer. Aber das ist doch genau das, was wir wollen ![]() - zeitreisender - 03.05.2017 Zum Thema Lack...wenn man sich auf YT die Corvette Präsi für das Modelljahr 18 anschaut wird u.a. mitgeteilt, dass die Lackstation überarbeitet wird, die Prozesse bzw. Fertigung auf eine ich will mal vorsichtig sagen "bessere" Qualität gehoben werden sollen. Hilft hier im konkreten Fall sicherlich nicht weiter aber vielleicht auch interessant für alle zukünftigen MY18 Besitzer. https://www.youtube.com/watch?v=5nypZOij4Gk In der Sequenz ab ca. 25min. - DirkGT - 03.05.2017 Lackschäden in dem Sinne nicht, aber für eine 90000€ Kiste bescheidene Qualität. Besonders an den senkrechten Flächen Orangenhaut. Da hat meine Frau weniger Cellulite.... - Alex_C7 - 04.05.2017 Orangenhaut habe ich bisher bei meiner Vette noch nicht entdeckt - ist noch relativ jung. Kommt vielleicht mit dem Alter ![]() Vielmehr sieht es so aus, dass die Jungs ganz frisch lackierte Teile ohne Rücksicht auf Verluste und Kantenerhalt die Karosse zusammengebaut haben. Auch Spaltenmasse lassen zu wünschen übrig. Zum Thema des tanzenden Hecks: Ich habe jetzt an einem halbwegs warmen Tag - dem Sonntag - einige Km gefahren und habe kein Schlingern provozieren können, wobei ich jetzt in der Einfahrphase bin und nicht über 4.000 Umdrehungen gehe. Somit gehe ich davon aus, dass meine ersten Beobachtungen dem kalten Wetter und ganz frischen Reifen geschuldet waren. Wenn ich die ersten 1000 Km hinter mir habe, werde ich versuchen auf einer breiten Straße einige Start und Beschleunigungsversuche zu machen. Bin mal gespannt, was das Schätzchen so macht. Hat jemand schon Launch Control bei AT8 ausprobiert? Ich verstehe es so: Track-Mode an, Bremspedal durchtreten, Vollgas geben bis Drehzahl sich stabilisiert und dann die Bremse loslassen ![]() Sportliche Grüße Alex |