![]() |
Kaufberatung Corvette C4 - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 4 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=5) +--- Thema: Kaufberatung Corvette C4 (/showthread.php?tid=91824) |
- geandu - 21.06.2017 Zitat:Original von 1000er Ich bin ebenfalls bei der VAV zahle aber für meine L98 gesamt ca. € 140,- (Haftpflicht, motorbezogene Versicherungssteuer und Vollkasko). € 200,- nur für die Vollkasko glaube ich nicht! Ich denke du meinst ebenfalls inklusive Vollkasko und nicht nur die Vollkasko. - 1000er - 21.06.2017 Hi! Ja, hab "inkl." vergessen....... Also ca.200 inkl. Haftpflicht, Motorbez und Vollkasko........ Bei mir sind 155€ allein motorbez....... - Chris1989 - 21.06.2017 Also zur Versicherung, habe ich mir schon von meiner ein Angebot geben lassen. Wenn ich sie auf Wechselkennzeichen zu meinem Volvo dazu melde, kostet sie mich 800€ im Jahr. auf eigenes Kennzeichen wärens für 5 Monate ca. 700€ und die restliche Zeit könnt ich sie stilllegen. Da mein Bruder bei der Versicherung ist, bekomm ich sehr gute Rabatte :) Also ist es nicht so ein Problem. Ich schau mir die 90er und 91er auf jeden Fall noch an. Wenn die auch nicht so passen, wird ich noch warten, bis was besseres kommt. Würd gern wen mitnehmen, der sich mit Corvette auskennt, nur kenn ich keinen in meiner Nähe :( Momentan finde ich die 91er vom Preis/Leistungs-Verhältnis am Besten. Aber mal sehen. lg Chris - Müggi - 21.06.2017 Hallo Chris falls du nichts findest, hätte ich noch etwas in der gleichen Preisklasse. Aus 1.Hand und alles dokumentiert. War in den letzten Tagen in der Nähe von Kufstein und Wilder Kaiser unterwegs und habe 850 Km problemlos abgespult. https://www.arch-mueggler.ch/us-car-for-sale.htm Grüsse aus der Schweiz Daniel - geandu - 21.06.2017 Da wird der Zoll und die NoVA ein mittleres Vermögen ausmachen bei der Einfuhr aus einem Drittstaat. - Chris1989 - 22.06.2017 Schönes Auto Müggi, aber geandu hat recht. nach meinen Recherchen kommen da noch 20% Erwebssteuer, 20% Mehrwertsteuer und 10% Zoll drauf. Wenn sie nur ca. 8k kosten soll, würds noch gehen ![]() Habe mal eine Frage, wie es mit den Serviceintervallen bei der C4 aussieht. Gibt es hier irgendwo eine Auflistung, was wann nach wievielen km oder Jahren gemacht werden sollte? Würde hier gerne die Verkäufer bei der Besichtigung fragen ob alles erledigt wurde. Vielen Dank lg Chris - robocop - 22.06.2017 https://www.gebrauchtwagen.at/detailansicht.php?id_fahrzeug=7446093 die hab ich mir angesehen sehr schöner zustand, alle Rechnungen seit 1994 und aus zweiter Hand, österreichauslieferung öldruckanzeige, öltemperatur und wassertemperaturanzeige spinnen Scheinwerfer fahren aus, aber nicht ganz reifen sind gut aber alt fährt und bremst gut preis wär 16000 ohne garantie und gewährleistung RE: Kaufberatung Corvette C4 - Dieter-Lustenau - 22.06.2017 Hi Chris. Ich hab so angefangen wie Du .... und viele Andere hier Die Weiße in Hard...BJ 90 oder früher Preis ohne Garantie - Gewährleistung und mit schon offensichtlichen Mängeln ist schon sehr sportlich. Bei 16.0000 müßten die Anzeigen, die Lichter und die Reifen Funktionieren und neu sein. Wenn Du Das richten läßt und neue Reifen kaufst bist gleich mal auf 18.000 oder mehr. Dann noch Dies und Das ..... wie das halt bei alten Autos so ist...... Ich denke da geht noch was ... Gruß aus Vorarlberg Dieter - man-in-white - 22.06.2017 Bei den ersten 3 Angeboten würde mich die Farbe stören ![]() Bei der Weißen sehe ich das auch so, bei dem Preis dürfen solch offensichtliche Mängel nicht sein. Du musst für dich entscheiden, welche Form bzw. Ausführung dich mehr anmacht. Vor- oder Nach dem Facelift, Coupe oder Cabrio. Wenn du da flexibel bist fahr sie und entscheide dann. Über Folgereparaturen kann man im Vorfeld eh nichts sagen. Es sei denn, mann sieht das der Wagen ungepflegt ist. Ob L98 oder LT1 tut sich in der Fahrpraxis nicht viel. Beschleunigung ist ähnlich, die LT1 etwas flotter. Eenn die bei Euch aber teurer ist nimm den L98, Meine erste C4 war eine 92-er aus sechster (oder 7-ter?) Hand. Ich habe sie mit 149.000 km gekauft, der Optispark wurde bei 190.000 km getauscht. Ansonsten hatte ich noch die hinteren Radlager und Kreuzgelenke an den Antriebswellen. Ach ja, und natürlich.massenhaft Spaß. Alles Gerede von wegen nicht aus x-ter Hand oder mit max. X km ist eher Theorie. Schau dir den Zustand innen und aussen an - steht der Wagen gut da werden die Vorbesitzer ihn auch gepflegt und gewartet haben. Bei einer Grotte dreh dich um und geh. Hast du mehrere Autos im gleichen Zustand und keine Vorlieben nimm die die dich spontan am meisten anmacht oder die günstigste. Bei dem Cabrio z.B. hätten einige Leute Probleme mit dem Spoiler Kit, erst einmal grundsätzlich und dann noch am Cabrio. Ich würde Front unf Heck nachrüsten damit es stimmiger wirkt. Frank - Chris1989 - 23.06.2017 Hi Frank Also mich stört die Farbe nicht :) wenn dann soll es eine rote oder Schwarze sein. Ich sehs mittlerweile genauso. Hab nun von der mit 72.000km und der mit 39.000km noch mehr und bessere Fotos bekommen. Muss ehrlich sagen, dass die mit 72000km und mehreren Besitzern, innen wesentlich besser und neuer aussieht, als die mit 39000km und 2t Besitz. Also ich fahr nächste Woche nach Waidhofen, ist sich leider diese Woche nicht ausgegangen. Wenns passt und alles top aussieht, dann gehört sie mir :) mal schauen Wie gesagt, wäre noch gut zu wissen, wie die Serviceintervalle bei der C4 aussehen. Habe im Netz leider nichts gefunden. Danke lg Chris |