![]() |
Autogas sinnvoll? - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Allgemeines Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=7) +--- Thema: Autogas sinnvoll? (/showthread.php?tid=9232) |
- Cowboy - 02.03.2004 Moin ! 1957er Chevy Bel Air mit Autogas und 90er Chevy Van mit Autrogas, davor W200 Dodge mit Autogas und 300er Benz. Und in allen kein Problem. Die Firma Axel Kluge in Otterndorf baut sogar neue BMW´s auf Autogas um, anstelle des REserverades gibt es einen 70 - 90 Liter Tank. Von den polnischen Anlagen rate ich etwas ab, da es doch bischen Trouble mit dem TÜV gibt. Aber sonst, nur gutes. momentan baue ich sogar ein boot mit 351er BiTurbo auf LPG um. Ach ja, nicht verwechseln mit Erdgas: Erhöhter Aufwand, erhöhte Kosten.... Und, warum ist es Blasphemie, ein Auto mit gas zu fahren ? Es wird flüssig eingefüllt und verbrennt als Gas. Ist das mit Benzin anders??????? Und, der geruch ist gewöhnungssache. Benzin stinkt auch, man richt es nur nicht mehr so weil man sich daran gewöhnt hat. - Eckaat - 02.03.2004 Zitat:Aber sonst, nur gutes. momentan baue ich sogar ein boot mit 351er BiTurbo auf LPG um. Für den verbrauchsintensiven Wassersport sicher ne gute Sache. Allerdings fährt man dann immer auf ner Bombe spazieren. Hast du schon mal ein Boot gesehen, wo die Anlage leck war und der Eigner den Motor gestartet hat? Ich zwar auch nicht, aber das Boot danach. ![]() Der Grund ist, daß Propan/Butan-Gas schwerer ist als Luft und man bei Leckagen das Gas nie wieder aus der Bilge bekommt, außer man dreht das Boot auf den Kopf oder bohrt Löcher in den Rumpf! ![]() Baue bitte dem guten Mann wenigstens einen Gaswarner in die Bilge! Gruß Ecki - AK - 02.03.2004 Klingt interessant, was Cowboy da schreibt. 300er Benz? Was kostet der Spass und wie ändert sich der Verbrauch? - Cowboy - 02.03.2004 Moin ! Eckaat, Benzin-Luftgemisch ist genauso gefährlich. Des weiteren sei darauf hingewisen, das im Falle eines Brandes eine Soll-Schmelz-Stelle schmilzt und eine Stichflamme kommt. Ein guter alter Benzintank, der nur 4tel Voll ist, explodiert einfach. Gastanks dürfen nicht älter sein als 10 Jahre, bei Benzintanks ist es leider egal. Mathegott, der Verbruach ? Gott, da hab ich in Lingen gewohnt und 1988 gab es in Enschede einen Gas-Krieg. Da hat der Liter Gas ungelogen 4 holländische Cent gekostet, das sind ca. 2 Euro-Cent. Wir haben die Karre vollgetankt, sind nach Amsterdam auf einen Kaffee oder nach Brüssel für ein paar Waffeln gefahren ( und nicht langsam) und haben dann wieder vollgetankt.... Verbrauch war bei unserer Fahrweise fast 30 Liter, aber egal... ![]() Ach,w aren das noch Zeiten ![]() - AK - 02.03.2004 Okay. Du bist doch aber nicht immer geheizt, oder? Es muss doch Verbrauchswerte um 12 Liter im Normalfall gegeben haben... - Ralfi1 - 02.03.2004 Zitat:Für den verbrauchsinstensiven Wassersport sicher ne gute Sache Also ich habe bei meinem Boot alles Gas rausgeschmiessen, das mit der Sicherheit ist jetzt viel besser, kann Nachts Ruhiger darauf schlafen. Und der Motorumbau auf gas wäre natürlich im Verbrauch günstiger aber wo kann man am Wasser Gas tanken. - Eckaat - 02.03.2004 Zitat:aber wo kann man am Wasser Gas tanken. Siehste, da hab ich gar nicht dran gedacht. Nirgends wahrscheinlich. Dann ist der Umbau für die Katze, wenn man immer mit dem Daumen im A*sch fährt und hoffen muß, daß es an der nächsten Tankstelle Gas gibt. Außerdem: Wer die Apothekenpreise der Wassertankstellen kennt, wird sicher mit mir einer Meinung sein, daß die das Gas dann logischerweise auch nicht verschenken. ![]() ![]() Die Marina-Koch hier in Rostock nimmt z.Bsp. für 100 Liter Trinkwasser 2 Euro. Da möchte man Wasserhändler sein. ![]() Gruß Ecki - AK - 02.03.2004 Man braucht doch nur ein Beiboot als Gastank umbauen. ![]() - Ralfi1 - 02.03.2004 Mann hat schon ohne Ende Probleme mit Sprit auf dem Wasser, die meisten Tankstellen machen zu. Zu hohe Auflagen. Da wäre Gas schon sinvoll, müßte man sich mal Gedanken drüber machen ![]() Mann muss schon einen riesen Tank haben oder langsam fahren um am Rhein von Tankstelle zu Tankstelle zu kommen. Auf der Mosel ist das anders aber auch nicht einfach. - rsvcorvette - 02.03.2004 Zitat:Original von Eckaat Naja, LPG ist nicht wie erdgas aber ganz ungefährlich, du kannst LPG-gas in eine offene becher reintippen und ein brennendes cigarette oä drin stecken, was passiert ist gaar nichts! LPG braucht so um 450-500 grad zum brennen, dh fast wie diesel und VIEL sicherer als benzin. |