![]() |
Import C2 Resto-Mod- was beachten ? - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 2 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=3) +--- Thema: Import C2 Resto-Mod- was beachten ? (/showthread.php?tid=92806) |
RE: Import C2 Resto-Mod- was beachten ? - C1-Matthias - 04.10.2017 Kein schlechtes Auto für den Preis. Mit Glück gibt es dafür auch noch ein H-Kennzeichen. Gruß Matthias RE: Import C2 Resto-Mod- was beachten ? - Woodpecker61 - 04.10.2017 ob dieser Thread wohl ein Fake ist??? RE: Import C2 Resto-Mod- was beachten ? - GWC371 - 04.10.2017 (04.10.2017, 15:48)Wesch schrieb: Ist ja kein moderner Motor, sondern nur ein Stroker SB 427 CI. Hallo Günther, mal unabhängig davon, ob Fake oder nicht: Gibt's den SB auch mit 427 CI? Ich dachte bei 388 wäre wegen der minimalen Wandstärke Schluss mit Aufbohren. RE: Import C2 Resto-Mod- was beachten ? - VetterS - 04.10.2017 Wieso Fake ? Die Firma die das Auto verkauft gibt es anscheinend schon seit 20 Jahren. hier ein link für mehr Infos zu dem Motor: https://www.crossroadsspeedequip.com/pdf/sbc_engines.pdf Gruß Vetter S RE: Import C2 Resto-Mod- was beachten ? - C1-Matthias - 04.10.2017 Günter, den 427 gibt es auch als SB, z.B. hier https://www.shafiroff.com/chevy-crate-engine/427-realstreet.php Gruß Matthias RE: Import C2 Resto-Mod- was beachten ? - Woodpecker61 - 04.10.2017 die Firma und das Auto habe ich mit Fake auch nicht gemeint! RE: Import C2 Resto-Mod- was beachten ? - Hermann - 04.10.2017 Von unten ziemlich zugepinselt, schwer zu sagen, ob die Technik was taugt. Oder wie häufiger gesehen, nur ne Show-and Shine Schnellresto gemacht wurde. Die Reifenbreite ist ohne Servolenkung schon sportlich. ![]() RE: Import C2 Resto-Mod- was beachten ? - PG - 04.10.2017 Vielleicht schickst Du jemanden, der sich auch mit C2 oder C3 auskennt, dorthin zur Inspektion. Persönlich habe ich schon sehr gute Erfahrungen mit Mark von der buyers and sellers connection gemacht. Hübsches Wägelchen ![]() Peter ![]() RE: Import C2 Resto-Mod- was beachten ? - Ronald.C2 - 05.10.2017 Bei dem mit Unterbodenschutz vollgeballerten Unterboden kann es an Rahmen und Fahrwerk böse Überraschungen geben! Ein getunter Motor erwarten natürlich auch etwas mehr Pflege als ein Standard Motor! Probleme beim Tüv sehe ich jetzt weniger, kann man alles (Vielleicht bis auf die Felgen) eintragen lassen, beim Zoll könnte es ein Problemchen geben und zwar wenn der Zoll das Auto nicht als historisches Fahrzeug sondern als umgebaute Bastelbude sieht und mit 10% Zoll und 19% Steuer abwickelt! Hatte ich schon mal nur wegen großer Felgen, Ansaugspinne und Vergaser. und ganz ehrlich ein Schnäppchen ist das Auto auch nicht unbedingt! Schöne Grüße Ronald RE: Import C2 Resto-Mod- was beachten ? - Mikey - 05.10.2017 Die Felgen sind wohl so oder so nicht mehr eintragunsfähig...das dürfte schwierig werden mit Tragfähigkeitsgutachten...also einfach Rally Wheels drauf und fertig...ob der Preis passt, muss jeder für sich selbst entscheiden. Ich würde ein anderes Fahrzeug kaufen. |