Corvetteforum Deutschland
Winterschlaf der Lady - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 5 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=6)
+--- Thema: Winterschlaf der Lady (/showthread.php?tid=92835)

Seiten: 1 2 3 4


RE: Winterschlaf der Lady - C6-Baby - 09.10.2017

Ich klemme seit 6 Jahren den Minus-Pol an der Batterie meiner C5 ab und nach 2 - 3 Monaten einfach wieder an - und das 4 - 5 mal im Jahr - da in der Garage auch kein Stromanschluß ist. Hatte nie Probleme, nicht mal mit den Radiosendern.... höre aber eh fast nur CDs Großes Grinsen Springt nach jedem wieder anklemmen sofort an und läuft wie ein Einser  OK!

Meine steht eher in der luftfeuchten Hitze, ich hänge einen Luftenfeuchter rein, damit sie nicht schimmelt und ziehe ein Outdoor-Cover drüber. Fester und Verdeck (Cabrio) sind zu. In die Reifen geb ich etwas mehr Luft (35 psi) und tanke sie voll.  Prost!


RE: Winterschlaf der Lady - frankynight - 12.10.2017

Seit 1996 jedes Jahr das gleiche Spiel C4/C5.  Fahrzeug waschen. Luftdruck auf 3 Bar erhöhen. Aral Ultimat 102 voll tanken, Ultimate 102 ist der einzige Sprit der keine 5% Biosprit enthält, also kein verkleben oder verkrusten.  Innen Raum mit Zeitung auslegen (eine Zeitung reicht) oder Entfeuchtungskissen (https://www.amazon.de/ThoMar-Airdry-Auto-Entfeuchter-Original-wiederverwendbar/dp/B000XUPEJY/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1507828693&sr=8-1&keywords=entfeuchtungskissen)  , Die Fenster einen Spalt auf. Bei einer stromlosen Garage, Batterie ausbauen und im Keller an das Batterieerhaltungsladegerät hängen, oder alle 5-6 Wochen mal voll laden. Für den Anschluss des Ladegerätes habe ich zwei Schrauben mit Feingewinde. Im Frühjahr muß ich nur die Uhr neu einstellen. Evtl. Kannst du noch was in den Auspuff stecken (Zeitung, Lappen mit ein wenig Öl) gegen die Nagetierchen oder Rost. Ölwechsel habe ich bisher immer im Frühjahr, frisch mit Filter gemacht. Werde aber auch mal den Tip vor dem Winter versuchen. Dann noch abdecken mit einem atmungsaktiven Cover (https://cdn.shopify.com/s/files/1/0903/4078/products/c7-corvette-ultraguard-stretch-satin-car-cover-black-indoor-36.jpeg?v=1462905211)


RE: Winterschlaf der Lady - jetztmitvette - 12.10.2017

Hi,
was noch ergänzt werden kann:

Anstelle 102 Ultimate zu tanken, füge ich 1-2% Zweitaktöl hinzu. Von der Zugabe von Zweitaktöl kann man halten was man will, aber es ist nachgewiesen, dass das im Superbenzin enthaltene Ethanol Wasser anzieht. Durch das lange Stehen trennen sich Benzin und Ethanol im Tank und da das Ethanol Wasser anzieht, kann es rosten. Das Zweitaktöl verhindert, dass Benzin und Ethanol sich trennen. 

Die wichtigste Sache (die ich teuer lernen musste): Der größte Fehler, den man machen kann ist, nur 1-2 km ins Winterquartier zu fahren und den Wagen direkt abzustellen. Dadurch sind der Motor und weiteren Komponenten (Verteilerkappe etc.) nicht richtig warm und es bildet sich Kondenswasser. Durch das lange stehen , bleibt das Kondenswasser stehen und es korrodieren dann diese Sachen. Also vorher mindestens 10-20 km fahren, so dass die Kiste richtig warm ist - und dann erst abstellen.

Grüße Thomas


RE: Winterschlaf der Lady - FM-STUDIO - 13.10.2017

Zitat:Vollzitat des Vorpostings entfernt! JR

Danke für die Tipps: meinst Du mit Menge 1-2% Zweitaktöl das vom Tankvolumen - also ca 1 Liter - Danke - F.


RE: Winterschlaf der Lady - jetztmitvette - 13.10.2017

Hi,
ja genau, ich meinte 1-2% vom Tankvolumen. Also in meine C3 kommt zum Winter ca. 1/2 Liter Zweitaktöl in den vollen Tank.
Grüße Thomas


RE: Winterschlaf der Lady - Mass in Orbit - 13.10.2017

Wenn ihr unbedingt was in den Tank beifügen wollt, dann nimmt was gescheites.
Kommt bei mir aber nur in die C3, die C5 braucht so was nicht.

https://bactofin.de


RE: Winterschlaf der Lady - wolfgang s - 13.10.2017

Hallo zusammen,
alles wie schon beschrieben mach ich seit 2007 an meiner C5 auch. Allerdings mache ich immer noch einen Ölwechsel.
Bei meinen Schulungen bei Mobile hieß es,da der Verbrennungsbereich im Motor nie dicht ist lagern sich Verbrennungsrückstände im Öl ab was unter anderem im Falle Schwefel nicht so prickelnd sein kann wenn Fahrzeuge sehr wenig fahren oder lange stehen.
Öl und Filter raus kurz laufen lassen dann stehen lassen und NICHT zwischendurch laufen lassen.
LG
Wolfgang


RE: Winterschlaf der Lady - K1111d - 13.10.2017

Ich mach’s einfach, meine Garage ist warm und trocken

1 Ölwechsel
2 ultimate volltanken
3 Reifendruck hoch
4 Dächer locker auflegen und Türen nur leicht einrasten
5 c Teck drann
6 Mütze drauf
Fertig

Ach ja waschen vor ab !


RE: Winterschlaf der Lady - Tim11 - 22.10.2017

Dumme Frage, wo klemmt ihr das ctek an Masse bei eingebauter Batterie?
Die Kabel sind so kurz.. Habe jetzt eine Schraube hinter der Batterie gefunden, deren Gewinde ca 1 cm raussteht und die Klemme gut hält.

Scheint zu funktionieren, überzeugt mich aber irgendwie nicht.

Ps: habe jetzt Strom in der Garage Zwink


RE: Winterschlaf der Lady - Midnight-Cruiser - 23.10.2017

Gar nicht an Masse. Das rote Pluskabel an den Pluspol der Batterie, das schwarze an den Minuspol. Die Batterie ist dabei nicht ausgebaut und die Polklemmen verbleiben ebenfalls an der Batterie.