Corvetteforum Deutschland
Oldtimer Diebstahl - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Allgemeines Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=7)
+--- Thema: Oldtimer Diebstahl (/showthread.php?tid=93124)

Seiten: 1 2 3


RE: Oldtimer Diebstahl - maseratimerlin - 10.11.2017

Du bist mein Held, Thomas.

Gruß

Edgar


RE: Oldtimer Diebstahl - maseratimerlin - 10.11.2017

(10.11.2017, 14:38)C1-Matthias schrieb: Als ich in meine C2 eine Alarmanlage eingebaut habe wurde ich von einigen hier ausgelacht... ist doch ein Oldtimer.

Gruß
Matthias

Das kenne ich, ich wurde damals auch belächelt, Matthias.






Gruß

Edgar


RE: Oldtimer Diebstahl - Woodpecker61 - 10.11.2017

(10.11.2017, 17:15)Maseratimerlin schrieb: Du bist mein Held, Thomas.

Gruß

Edgar

so isses Edgar,

bei weiteren Komplikationen wende ich mich dann an Dich.

Gruß Thomas


RE: Oldtimer Diebstahl - maseratimerlin - 10.11.2017

Dafür bin ich dann ja auch zuständig. Großes Grinsen

Gruß

Edgar


RE: Oldtimer Diebstahl - Mike03 - 13.11.2017

Was Hermann schreibt ist das Einzige was man machen kann. Einem Freund wollte man seine Pagode klauen. Da diese aber so gut gesichert war hat man zwei Feuerlöscher in dem Wagen geleert. Sogar in den Motorraum von Vorne reingesprüht. Da dieses Pulver auch noch leiten (kann), muss der Wagen komplett auseinander genommen werden, alles schön gesäubert werden, und dann kann man es wieder zusammen bauen. Er hatte erst vor 3 Jahren eine Komplettrestauration durchführen lassen.


RE: Oldtimer Diebstahl - maseratimerlin - 13.11.2017

(13.11.2017, 17:41)Mike03 schrieb: Was Hermann schreibt ist das Einzige was man machen kann. Einem Freund wollte man seine Pagode klauen. Da diese aber so gut gesichert war hat man zwei Feuerlöscher in dem Wagen geleert. Sogar in den Motorraum von Vorne reingesprüht. Da dieses Pulver auch noch leiten (kann), muss der Wagen komplett auseinander genommen werden, alles schön gesäubert werden, und dann kann man es wieder zusammen bauen. Er hatte erst vor 3 Jahren eine Komplettrestauration durchführen lassen.

Ich parke meine Oldtimer in Sichtweite ( auch wenn das Knöllchen 30 € kostet ) oder über Nacht bewacht.

Gruß

Edgar


RE: Oldtimer Diebstahl - Woodpecker61 - 13.11.2017

(13.11.2017, 17:41)Mike03 schrieb: Da diese aber so gut gesichert war hat man zwei Feuerlöscher in dem Wagen geleert. 

das Niveau scheint auch bei den Autoknackern stark nachzulassen. Früher war auch in diesem Gewerbe alles besser da hätte man bestenfalls in den Kofferraum geschissen. Kopfschütteln


RE: Oldtimer Diebstahl - WZ1964 - 13.11.2017

(13.11.2017, 18:52)Maseratimerlin schrieb: Ich parke meine Oldtimer in Sichtweite ( auch wenn das Knöllchen 30 € kostet ) oder über Nacht bewacht.

Gruß

Edgar

Ja, in gewissen Städten kann '"man" dann zuschauen, wie der Spiegel abgerissen wird, der Lack zerkratzt oder das Auto einem Feuertest unterzogen wird. Selbst einen Diebstahl wird man mit Sichtweise nicht immer verhindern können. Leider sind da "West-Kennzeichen" ein Sicherheitsmanko..............Also besser in einer Garage oder Einstellplatz, der weniger öffentlich ist.
Da die meisten von uns die Vetten auch zum fahren verwenden, ist ein Risiko leider unvermeidlich, aber es sollte minimiert werden.

Werner


RE: Oldtimer Diebstahl - maseratimerlin - 13.11.2017

Das bezog sich natürlich nur auf Ausfahrten, sonst selbstverständlich in einer Garage.

Gruß

Edgar


RE: Oldtimer Diebstahl - buumeli - 14.11.2017

(10.11.2017, 15:13)Woodpecker61 schrieb: ich habe bei Ausfahrten immer meine Walther PPK in der Tasche. Wenn ich dann jemanden sehe der sich an meinem Auto zu schaffen macht schiesse ich und stelle erst danach Fragen!!!

PPK macht nur AUA! Ist aber eine nette Grundidee :-)