![]() |
Motor springt nicht an - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 3 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=4) +--- Thema: Motor springt nicht an (/showthread.php?tid=93277) |
RE: Motor springt nicht an - don1977 - 06.12.2017 Ich habe doch Unterstützung - die Community hier. Aber ich habe auch schon Oeli hierüber gefunden und er unterstützt mich wo er kann - DANKE dafür Oeli!!! RE: Motor springt nicht an - Oeli - 06.12.2017 ![]() Wir bleiben dran auch wenn unsere Mittel sehr beschränkt sind. RE: Motor springt nicht an - Ralf. P. - 06.12.2017 Wenn es kalt ist, braucht der Motor zum Anspringen eher mehr Benzin. Wenn das Auto ein paar Tage gestanden hat, solltest du dann beim Starten das Gaspedal mehrere Male kurz durchtreten, damit die Beschleunigerpumpe Kraftstoff einspritzt. Zuviel Kraftstoff ist in dieser Jahreszeit seltener. Gruß RE: Motor springt nicht an - zuendler - 06.12.2017 Nasse Kerzen bekommt man mit dem Feuerzeug trocken, falls er abgesoffen ist. Weis ja nicht was du getrieben hast, die Motoren können schon viel Benzin vertragen bevor sie absaufen. Da steht der Sprit dann in der Ansaugbrücke und der Motor läuft trotzdem. RE: Motor springt nicht an - Wesch - 06.12.2017 Hallo Wie bereits geschrieben, kann man man laenger orgeln muessen bei einem laengere Zeit abgestelleten Motor. Also bevor man alles aueienaderreisst, erst mal etwas laenger versuchen , auch mal etwas mit dem gaspedal pumpen. Wenn man dann mal hin und wieder ne Zuendung hoert, einfach weitermachen, bis er laeuft. Natruelich kann aber auch was kaput sein. mfG. Günther RE: Motor springt nicht an - skipper - 06.12.2017 Nur s als Idee: meine 79er springt auch schlecht an, wenn sie versoffen ist, einfach etwas warten, dann geht es wieder, oder mit Gaspedal unten anmachen. Wenn sie wieder geht, und die Corvette kalt ist, nur zweimal vorm Starten Pedal ganz nach unten treten, beim Starten nicht das Gaspedal treten bis sie anspringt. Dann ein bisschen mit dem Gas "spielen", bis sie rund läuft. Mein Meister hat mir das gesagt, dann läuft sie auch. Nur so als Idee. Grüße Andreas RE: Motor springt nicht an - zuendler - 06.12.2017 Da jeder Motor einen anderen Vergaser und Chokeeinstellung hat kann man nicht generell sagen wieviel gepumpt werden muss. Zudem hängt es von der Temperatur ab. Sicher geht man, wenn man ohne pumpen startet (was auch gut ist damit erstmal Öldruck entsteht) und dann beim Startvorgang immer wieder mal was reinpumpt. Jenachdem wie der Motor reagiert merkt man schon ob er mehr oder weniger will. Ich würde aber so nach 6mal aufhören, wenn er dann nicht läuft stimmt was nicht. RE: Motor springt nicht an - Grauwe - 06.12.2017 3 x starten mit pumpen, dann springt meiner an, wenn´s warm draussen ist auch schon mal beim 2. Versuch. ![]() RE: Motor springt nicht an - Wing-Mike - 07.12.2017 Meine 71er SM springt auch bei deutlichen Minusgraden nach mehrwöchiger Standzeit zuverlässig an. Vorausgesetzt die Batterie, Zündung, Zündanlage, Kerzen, Choke und die Spritpumpe sind in Ordnung. Wenn es bei Dir nicht klappt, würde ich eine Baustelle nach der anderen abarbeiten. Gruß Michel RE: Motor springt nicht an - don1977 - 08.12.2017 So Leute, erstmal alle Zündkerzen wieder rausgenommen. Ist es normal das alle voller Sprit waren? Außer 2 waren alle nass. Parallel wird die Batterie geladen. Morgen geht es weiter mit Ursachenforschung, Zündfunke prüfen etc. |