![]() |
C4 Ölpeilstab - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 4 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=5) +--- Thema: C4 Ölpeilstab (/showthread.php?tid=9407) Seiten:
1
2
|
- TeraVolt - 14.03.2004 Hallo Gotzilla, Na dass Du nicht die Gesamtlänge gemessen hast, davon ging ich auch aus. Zitat:Hab den Anzug zerschnitten und werd die Stücke als Poliertücher verwenden ![]() @ chris & Twostripes, das war latürnich auch mein erster Gedanke, aber dummerweise hat er erst vor ein paar kilometern einen Ölwechsel in der Werkstatt ![]() Übrigens war der Stab tatsächlich um ca 2 cm zu lange ![]() Dankende Grüsse, Harald - Gotzilla - 14.03.2004 Zu wenig ja ![]() Wieso hast Du eigentlich nicht Deinen Ölstab zu Verfügung gestellt ? ![]() Könntest ja immer noch und dann richtig einfüllen , Custompeilstab markieren und alles flutscht ![]() Grüsse Gotzilla ![]() - TeraVolt - 15.03.2004 Hallo Gotzilla, Zitat:Wieso hast Du eigentlich nicht Deinen Ölstab zu Verfügung gestellt ? Öhöm, isch abe eine see fünneff mit El-Es uno Motore. ![]() Deren Peilstab zu verwenden erschien mir dann noch unsicherer als der Custom Peiler. Vermessene Grüsse, Harald - Gotzilla - 15.03.2004 ![]() ![]() Hab isch nischt drauf geaschtet mann Krasskonkretekrüsse Gotzilla - Frank the Judge - 15.03.2004 Worauf noch zu achten wäre: Es gibt zwei verschieden lange Rohre, in denen der Peilstab sitzt. Da hilft ihm die genaue Lage der Markierungen auf dem Stab nichts, weil sich alles verschiebt. Klar doch, oder? Crate Engines haben in der Regel die längeren Rohre, warum auch immer. Grüße - TeraVolt - 15.03.2004 Hallo Frank, Oh oh oh oh ich fürchte jetzt sind wir so schlau wie am Anfang ![]() ![]() Völlig verwirrte Grüsse, Harald |