![]() |
Shims Anlasser - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 3 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=4) +--- Thema: Shims Anlasser (/showthread.php?tid=94250) |
RE: Shims Anlasser - Wesch - 08.04.2018 Hallo Bueroklammerdicke bei ausgefahrenem Ritzel ergibt das richtige Mass. Aber wenn du auf 2 mm bestehst, sollte auch funzen. Je weiter die Zaehne auseinanderliegen, um, so weniger Auflageflaeche haben die, was eine Abnutzung beguenstigt. mfG. Günther RE: Shims Anlasser - speutz - 08.04.2018 Hast ja recht Günther, abends bin ich immer etwas großzügiger.... ![]() RE: Shims Anlasser - Wing-Mike - 08.04.2018 Hallo Bodo, Dein Wagen steht doch, wenn ich einen anderen Thread richtig gelesen habe, bei Auto-Becker in Schmelz, der ist doch spezialisiert auf US-Cars. Gruß Michel RE: Shims Anlasser - Bodo Schuler - 08.04.2018 Hallo Günther, jetzt habe ich verstanden wo ich mit der Büroklammer messen muss. Danke für die Info. Hallo Michael, ja richtig, mein Auto steht dort schon seit 10 Tagen. Eigentlich sollten nur Zündung und Vergaser eingestellt werden, dann kam jedoch das Problem mit dem Anlasser hinzu. Hier ist es vermutlich so, dass der Anlasser sich beim Betätigen etwas verschiebt. Im Motorblock war in dem äußeren Sackloch kein Gewinde vorhanden. Ich habe dann durchgebohrt und einen Gewindestab eingesetzt. Tim ist nun der Meinung, dass zwischen Bohrung und Gewindestab etwas Spiel vorhanden ist und der Anlasser sich dadurch verschiebt. Es müsse eine passende Hülse angefertigt werden, die dann an dieser Stelle eingebaut wird. Tim hat nicht mit solch unvorhergesehenen Mehrarbeiten nicht gerechnet und würde wohl noch einige Zeit benötigen um mein Auto fertig zu machen. Aus diesem Grund hole ich die Vette morgen wieder heim und mache mich selber an die Arbeit. RE: Shims Anlasser - colonel - 08.04.2018 Paper clip ist das klassische Maß RE: Shims Anlasser - Wing-Mike - 09.04.2018 (08.04.2018, 15:59)Bodo Schuler schrieb: Hallo Günther, jetzt habe ich verstanden wo ich mit der Büroklammer messen muss. Danke für die Info. Hallo Bodo, dann wünsche ich Dir viel Erfolg beim Reparieren und dass Deine Vette bald wieder auf Saarlands Straßen kreuzt! ![]() Gruß Michael RE: Shims Anlasser - Bodo Schuler - 09.04.2018 Danke Michael. Mein Auto war heute um 17 Uhr bei mir zuhause. Ca. 18 Uhr hatte ich mich an die Arbeit gemacht. Alle Öle nochmals kontrolliert, den Anlasser ausgerichtet und ab 20 Uhr ein paar Probefahrten mit immer wiederkehrenden Startversuchen unternommen. Ergebnis: Alles bestens, der Motor läuft wunderbar und der Anlasser tut was er soll. Nun kann ich wieder einen Termin bei Tim Becker machen, damit er mir Zündung und Vergaser passend zum Motor einstellt. ![]() RE: Shims Anlasser - Wesch - 10.04.2018 Hallo Als ich einen high torque Ministarter verbaute, habe ich mich gewundert, wie viele Shims benötigt werden, damit der richtig funzt. So richtig passen tun die Dinger eben nicht immer. Aber ist der erst mal richtig eingestellt, funzt er super. Hast du einen solchen Ministarter verbaut ? mfG. Günther RE: Shims Anlasser - Bodo Schuler - 10.04.2018 Hallo Günther, nein, ich habe den original Anlasser eingebaut. Wie gesagt, der Motor incl. Schwungscheibe ist ganz neu. Bei dem alten Motor war der Anlasser ganz ohne Shims eingebaut. Nun bei dem neuen musste ich ca. 2,8 bis 3,0 mm unterlegen und das auch nur an der äußeren Halteschraube. Das sieht fast aus, als wäre die neue Schwungscheibe kleiner als die alte, was ich aber nicht kontrolliert habe. RE: Shims Anlasser - Wesch - 10.04.2018 Hallo Ja, mein originaler Anlassser funzte auch ohne Shims. Kann sein, wenn ich mal Lust habe, dass ich den überhohlen lasse und vielleicht wieder verbaue. mfG. Günther |