![]() |
315/35--17 auf 9.5" C4 1990 - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 4 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=5) +--- Thema: 315/35--17 auf 9.5" C4 1990 (/showthread.php?tid=94738) |
RE: 315/35--17 auf 9.5" C4 1990 - Sadibaer - 20.05.2018 Hallo na dann heben wir es jetzt ja, stimmt !!! das war die Prozentangabe da liegt ihr voll und ganz richtig. Gut das ihr aufgepasst habt ![]() Umso flacher die Reifen um so schneller ist die Felge am Kantstein kaputt. ![]() Hat nun jemand die 315/35 auf der 9,5" Corvette Felge auf seiner C4 drauf ? Ein obiger Schreiber hatte diese Kombi ja bei Neuwagenauslieferung erhalten hatte er geschrieben, Nur ob das mit 9,5" Felge so ist wissen wir noch nicht. Gruß Wolfgang RE: 315/35--17 auf 9.5" C4 1990 - Gatorback - 20.05.2018 Bin mir ziemlich sicher, dass 315/35 17 auf 9,5" breiten Felgen nie so offiziell ausgeliefert wurden. Reifen funktionieren optimal, wenn die Felgenbreite ca. der Profilbreite entspricht und die Seitenwand nahezu senkrecht steht. Bei 315er Reifen liegt die optimale Felgenbreite bei 11-12,5 Zoll, wobei 11 Zoll schon das untere Limit darstellt. Sicherlich kann man 315er irgendwie auf eine 9,5 Zoll breite Felge draufquälen, ob das sinnvoll ist und sich gut oder gar sicher fährt, steht auf einem anderen Blatt. Die Reifenflanken ziehen sich ein und die Lauffläche wölbt sich mittig, die Reifen fahren sich dann auch nur in der Mitte ab und haben auch nur dort richtig Kontakt zur Straße. Die eigentlichen Vorteile solch breiter Reifen fallen somit weg. Schweineteuer und schlecht verfügbar sind 315er außerdem. 315/35 17 gabs ab Werk meines Wissens nur auf der ZR-1 und dort nur auf 11" breiten Felgen. Grüße, Jörg RE: 315/35--17 auf 9.5" C4 1990 - TomTom66 - 21.05.2018 (20.05.2018, 17:16)Sadibaer schrieb: Hallo Hallo Wolfgang na das Problem liegt nicht am nicht wirklich auskennen, sondern am / 70 überlesen...und dann weiss ich auch was Du meintest. Habs auch in der Tabelle überlesen. Natürlich will ich mir keine 315/70 drauf machen, hab ja kein H2 ![]() ...und in der Überschrift stehts ja auch... 315/35-17 ...und wie Gerhard und Jörg schon geschrieben haben, sinds natürlich Prozentangaben im Verhältnis zur Breite....die Höhe weicht um 1.25mm (x2) ab, was im Abrollumfang, den ich mir vorher auch schon ausgerechnet hatte, nur 7.85 mm ausmacht, also nicht mal 1 cm. Was das runterspringen von der Felge bei rasanter Fahrt angeht wenn der Reifen zu breit wäre......meine Logik wäre da etwas anders.....ich denke je Höher der Reifen, also die Flanke ist, desto grösser ist doch eigentlich der Hebel bzw die Kraft die auf die Felge wirkt (und niedriger der Reifendruck)....also müsste dann doch eher der Reifen runterspringen. Aber vielleicht seh ich's auch verkehrt..... Was die Verfügbarkeit der Reifen angeht, die gibts bei Raimund Klick - er wurde mir von Mirko hier ausm Forum empfohlen - und bei Summitrace. Ein EU-Reifenlabel werden sie wohl nicht haben, aber dass iss in der Schweiz auch egal ;-) Aber es macht natürlich Sinn was Jörg schreibt... Auf meinem H2 hatte ich 35x13.5x20, entspricht ca. einem 340/55er auf ner 10" Felge und das ging super. Die Reifen sind perfekt gerade abgelaufen Mike hatte ja geschrieben, es sind die originalen 9.5"-Felgen. Und der Reifenrechner von Reifen.de zeigt das es wohl geht, wenn ich mich nicht verlesen hab... Da ich mir eh neue Reifen kaufen muss, möcht ich eben das breiteste drauf haben was geht, ohne die Felgen zu ändern, wenn schon denn schon ![]() Aber vielleicht hat ja noch jemand ne Antwort/Erfahrung auf die Frage: Hat nun jemand die 315/35 auf der 9,5" Corvette Felge auf seiner C4 drauf? RE: 315/35--17 auf 9.5" C4 1990 - Gatorback - 21.05.2018 (21.05.2018, 00:03)TomTom66 schrieb: Auf meinem H2 hatte ich 35x13.5x20, entspricht ca. einem 340/55er auf ner 10" Felge und das ging super. Die Reifen sind perfekt gerade abgelaufen Bei Offroad-Reifen mit deutlich höherer Flanke gelten ganz anderer Prämissen, als bei Reifen für einen Sportwagen. Dort soll die Felge ja schmaler sein als die Lauffläche, damit die Felge im Gelände möglichst von der Reifenflanke geschützt wird. Außerdem wird auch in losem Gelände mit geringem Luftdruck gefahren, um die Traktion zu verbessern. In dem Fall dichtet ein breiter Reifen auf einer schmalen Felge besser ab, weil die Flanken ja eine gewisse "Vorspannung" durch die schmale Felge haben. Hohe Kurvengeschwindigkeiten wie bei einem Sportwagen spielen dagegen kaum eine Rolle. Offroad-Reifen sind aber auch im Querschnitt schon völlig anders geformt als Sportwagenreifen, d.h. die Flanken der Reifen sind schon in unmontiertem Zustand leicht eingezogen, damit sie auf Felgen, welche schmaler als die Lauflächen sind optimal sitzen. Ist in der Tabelle ja auch zu sehen: ein 315/70 ist auf einer 9,5" Felge in Ordnung. Daher sind die Reifen bei deinem H2 auch nicht nur mittig abgelaufen; sie hatten auf den 10" Felgen ihren optimalen Sitz ohne permanent "zwangsverformt" zu sein, weil sie für diese Felgenbreite entwickelt sind. 315/35 sind in der Regel für 11"-12,5" breite Felgen entwickelt und funktionieren dort auch am besten. Grüße Jörg edit: der Reifenrechner sagt dir lediglich, dass 315/35 und 275/40 vom Abrollumfang her fast gleich sind und daher dein Tacho weiterhin das korrekte Tempo anzeigt. Dort steht nichts darüber, dass 315/35 auf 9,5" Felgen gefahren werden können/sollten. RE: 315/35--17 auf 9.5" C4 1990 - TomTom66 - 21.05.2018 (21.05.2018, 09:09)Gatorback schrieb:(21.05.2018, 00:03)TomTom66 schrieb: Auf meinem H2 hatte ich 35x13.5x20, entspricht ca. einem 340/55er auf ner 10" Felge und das ging super. Die Reifen sind perfekt gerade abgelaufen ![]() ![]() Ja klingt alles sehr plausibel und ich lass mich auch gern belehren ![]() ![]() Danke an alle für Eure Antworten und Tipps. Wünsch Euch noch einen schönen Restfeiertag..... RE: 315/35--17 auf 9.5" C4 1990 - Angel1989 - 09.08.2018 Hallo Tom Meine 89er hatte beim Kauf (dieses Jahr) hinten 315er drauf, vorne 275er. Als ich dann die Räder abnahm (weil alle rechts/links vertauscht waren) hab ich gestaunt, dass die 315er auch auf 9.5-Zoll-Felgen sitzen. Da die Reifen noch gut sind und sich gut fahren, lass ich es mal so. Zudem gefällt mir die Optik der stärker gewölbten Reifenflanke. Grüsse Rolf RE: 315/35--17 auf 9.5" C4 1990 - Pragmatiker - 10.08.2018 Soll es gut fahren oder krass aussehen? RE: 315/35--17 auf 9.5" C4 1990 - michael kirsten - 10.08.2018 Lieber C4-Freund, es gibt da ein GROSSES Problem: 315/35/ ZR17 Reifen werden im Moment von keinem Hersteller produziert. In dieser Not habe ich auf 335/35 ZR17 umgerüstet... mit Tachoangleichung und TÜV Eintrag, damit meine ZR-1 auch hinten Reifen hat. Diese Dimension benötigt aber als Untergrenze 11" Felgenbreite.... was bei der ZR-1 hinten Standard ist. Pirelli bietet diese Reifen im Moment an. Viele Grüße der Michi RE: 315/35--17 auf 9.5" C4 1990 - Dr. Seltsam - 10.08.2018 (20.05.2018, 20:23)Gatorback schrieb: 315/35 17 gabs ab Werk meines Wissens nur auf der ZR-1 und dort nur auf 11" breiten Felgen. Und auf der 96iger GS Coupe ![]() RE: 315/35--17 auf 9.5" C4 1990 - Pragmatiker - 10.08.2018 (10.08.2018, 08:53)michael kirsten schrieb: 315/35/ ZR17 Reifen werden im Moment von keinem Hersteller produziert.Toyo Proxes? Nicht gut? |