![]() |
C7 Coupé: Dach sitzt nicht perfekt - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C7 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=166) +--- Thema: C7 Coupé: Dach sitzt nicht perfekt (/showthread.php?tid=95723) Seiten:
1
2
|
RE: C7 Coupé: Dach sitzt nicht perfekt - Happytiger911 - 02.09.2018 Habe eine stingray MJ 2017 Möchte hier zum zusammenschustern etwas sagen . Also zumindest mein Auto ist für das Konzept , die Materialien im Ergebnis , nicht nur beim Dach Unfassbar gut zusammengeschustert . Das Ding stimmt abartig gut egal wie lange ich geschaut habe . Kein klappern , kein knarzen ... überhaupt gar nichts . Geradeauslauf top . Lenkrad los , Bremse betätigen bei 120 ... alles gut . Dach sollte perfekt stehen ... WD 40 kenne ich nicht . Bestelle ich jetzt einmal ... benutze immer so ziemlich alle Produkte von ballistol vom großen A,,, Ist sowas ähnlich ? Das ballistol teflonspray eignet sich sehr gut für die Hülsen , Führungen vom Dach der C7... Wirklich das einzige was ich an meinem Auto ab Werk geändert hätte wäre die Sicherung 42 für eine stingray ist schlicht überflüssig ... Kann das sein das die Autos ab MJ 17 besser verarbeitet wurden ab Werk ? Verbesserungen im Laufe des produktions Prozesses ... ? Grüße ... ... RE: C7 Coupé: Dach sitzt nicht perfekt - Nobbi - 02.09.2018 Nur mal so am Rande... Die Wahrheit über WD 40 5 Tipps zur Autopflege mit Ballistol Gruß Norbert RE: C7 Coupé: Dach sitzt nicht perfekt - flashy - 02.09.2018 Meine erste Wahl ist auch Ballistol! Hatte bisher nur ein Problem mit dem Geruch... ...bis ich das Ballistol H1 gefunden habe. Ist das gleiche nur geruchsneutral. Jetzt darf ich auch in der Wohnung damit alles einsprühen - fast alles :-) RE: C7 Coupé: Dach sitzt nicht perfekt - flashy - 02.09.2018 Das habe ich allerdings noch nicht ausprobiert... RE: C7 Coupé: Dach sitzt nicht perfekt - Sven Andresen - 13.09.2018 Hallo, von den besagten Klappergeräuschen am Targadach im Bereich der Windschutzscheibe im Fahrbetrieb (insbesondere bei höheren Außenteperaturen) war meine neue 2015ner EU-Corvette C7 auch betroffen. Dieses Problem trat bei mehreren Fahrzeugen auf, so das zur Beseitigung der Geräuschemissionen von GM eine Service-Bulletin veröffentlicht wurde mit nachfolgender Bezeichnung: Document ID:4277613 #15-NA-016:Creak or Snap Noise Above Windshield from Removable Roof Lift Off Panel While Driving (Sep. 30, 2015) Hierbei werden u.a. die vorderen karosserieseitigen Aufnahmebuchsen im Dachrahmen und die gegenüberliegende Zentrierdorne des Targadaches durch teflonbeschichtete Dorne ersetzt was sofort für Ruhe im Dachgebälk sorgte. Die deutschen Vertragswerkstätten können auf Grundlage der o.g. Document-ID die entsprechenden Informationen vom GM-Portal herunter laden um die benötigten Ersatzteile zu bestellen und die Optimierungsmaßnahmen durchzuführen. Die Arbeiten wurden in meinem Fall von der Vertragswerkstatt WIENS zu meiner vollsten Zufriedenheit durchgeführt und waren von der Werksgarantie abgedeckt. Grüße SVEN |