![]() |
Zuviel Drehmoment... - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C7 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=166) +---- Forum: C7 Z06 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=167) +---- Thema: Zuviel Drehmoment... (/showthread.php?tid=95739) |
RE: Zuviel Drehmoment... - Dynomatze - 27.08.2018 Im Videostop 0,16 min sieht man, wie tief das Fahrzeug auf der Fahrerseite einknickt. Videostop 0,17 min dann eine fast dreifache Breite der Gummispur vom linken Rad auf der Fahrbahn. Sieht im Bildstop komisch aus, Auto steht schief ? Wenn die elektronischen Helfer aus waren, können es durchdrehende Hinterräder mit Schwerpunkt auf der Fahrerseite sein. Ist so ein Kabums eigentlich von der Vollkasko gedeckt ? Besten Gruß RE: Zuviel Drehmoment... - Mr.Magicpaint - 27.08.2018 Eingeschaltetem ASR wäre das nicht passiert denke ich RE: Zuviel Drehmoment... - Tom V - 27.08.2018 (27.08.2018, 10:26)Dynomatze schrieb: Ist so ein Kabums eigentlich von der Vollkasko gedeckt ?normal ja, da keine Rennveranstaltung, wobei manche Versicherungen jegliche Fahrten auf Rennstrecken - auch Touri-Fahrten explizit ausklammern. Das sollte man vorher klären ![]() RE: Zuviel Drehmoment... - SieDu - 27.08.2018 Wenn man genau hinschaut sieht man dass der Fahrer nicht einmal gegenlenkt. Ausserdem sieht mir der Fahrer sehr jung aus. Aus meiner Sicht zu viel Gas gegeben, an dieser Stelle geht es leicht bergauf über eine kleine Kuppe. Ein leichtes Gegenlenken hätte vermutlich gereicht. Gruß SieDu RE: Zuviel Drehmoment... - ThomasDA - 27.08.2018 Fahrer konnte nicht gegenlenken, nur ein Hand am Lenkrad auf 12:00 Uhr. Keine Ahnung was ich mit einer 680 PS Waffe auf der Nordschleife will, ohne Hirn. Die Corvette hätt spätesten Ausgang Brünnchen im Koffer vom C63 hängen müssen, wenn der Fahrer nur bisschen was kann. RE: Zuviel Drehmoment... - MikeG - 27.08.2018 (27.08.2018, 11:42)ThomasDA schrieb: Fahrer konnte nicht gegenlenken, nur ein Hand am Lenkrad auf 12:00 Uhr. Keine Ahnung was ich mit einer 680 PS Waffe auf der Nordschleife will, ohne Hirn. ... Ist doch klar: Mal richtig cool sein vor der Freundin. Hoffentlich hat er den Schaden dann ebenso cool weggesteckt... ![]() Ist nicht böse gemeint, so ein Unfall kann (fast) jedem passieren. Aber das Verhalten nach dem Unfall dokumentiert das Fehlen jeglichen Verantwortungsbewusstseins. In der ersten Sekunde nach dem Aussteigen ggf. noch nachvollziehbar (kleiner "Schock"?), aber das spätere gemütliche Warten auf der Rennstreckenseite der Leitplanke ist schon herb. Eines kann man allerdings wohl nicht vorwerfen: Es waren tatsächlich beide Hände am Lenkrad (siehe 0:12/0:13 Min.). RE: Zuviel Drehmoment... - ThomasDA - 27.08.2018 Ja, mein Fehler, beide Hände am Lenkrad. Man sieht selten Rennfahrer mit kompletter Armlänge Abstand zum Lenkrad. War gestern auch vor Ort, die ganzen Unfälle nerven halt und dann denkste, die lenken nur mit einer Hand, die andere Hand iss am Handy. RE: Zuviel Drehmoment... - MikeG - 27.08.2018 Ja, die gestreckten Arme zeigten schon deutlich, wohin die Reise dann ja auch ging. Aber is' ja nur die Nordschleife, da kann man ruhig mal lässig am Steuer sitzen... ![]() RE: Zuviel Drehmoment... - ChrisB82 - 27.08.2018 Wer, der nicht regelmäßig Rennstrecke fährt, beschäftigt sich schon mit Dingen wie korrekter Sitzposition. Durch die Rennstreckenfahrerei habe ich mir selbst im Alltagsauto schon die korrekte Sitzposition angewöhnt. Manch Mitfahrer fragt dann warum ich ob meiner Körpergröße (1.94m) so nahe am Lenkrad sitze. RE: Zuviel Drehmoment... - knork - 27.08.2018 Viele Mutmaßungen hier ... Beide Hände waren am Lenkrad, die 12:00 Uhr Position ist logisch, wenn man gerade in einer Rechtskurve fährt. Die rechte Hand ist dann entsprechend auf 6:00 Uhr. Aus meiner Sicht wars einfach Pech, er wurde überrascht. Vielleicht wurde auch mit Absicht versucht, das Heck leicht kommen zu lassen. Aus meiner Erfahrung extrem schwierig bis garnicht zu kontrollieren mit der C7, insbesondere bei niedrigen Geschwindigkeiten. Viel Glück an Alle - auf dass Euch nix passiert, besonders den ganz schlauen Kandidaten ;-) |