Corvetteforum Deutschland
Frontschaden an C3 - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 3 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Thema: Frontschaden an C3 (/showthread.php?tid=96043)

Seiten: 1 2


RE: Frontschaden an C3 - Gatorback - 27.09.2018

Hallo,

finde die Carcover von "softgarage" ganz gut.
Habe ich selbst für die C4, funktioniert drinnen und sogar draußen sehr gut.
Keine Feutigkeitsbildung darunter, sehr passgenau, mit Gummizug unten und zusätzlich Gurten, welche man bei Bedarf um die Räder machen oder weglassen kann.
Gibts sogar als Premiumausführung mit extra weicher Innenlage.
Aber selbst die normale Version ist an der Innenseite schon weich genug.

Hier der Link zur Auswahl für die C3:

klick

Viele Grüße
Jörg


RE: Frontschaden an C3 - C3-Mike - 28.09.2018

Besten Dank für die Infos zu den Car-Covers Yeeah!
Die andere Sache muss sich dann erst der Gutachter anschauen und dann schauen wir weiter.


RE: Frontschaden an C3 - C3-Mike - 07.11.2018

Sodele, Gutachter war mittlerweile da.
Nase bleibt dran. Wird alles wieder gut, so zumindest die Aussage vom Lackierer. Muss dazu sagen dass wir jetzt schon 3 Autos bei dem Lackierer hatten, da waren beide Corvetten dabei, und jedes mal kam alles zur vollsten Zufriedenheit zurück. Habe keine Bedenken das da was nicht gut wird, da er selber auch Oldtimer hat und auch viel an Plastikautos lackiert. Er sagte mir man wird von Schaden dann nichts mehr sehen. Yeeah!


RE: Frontschaden an C3 - Rollo-Andi - 07.11.2018

dann wird dein Lackierer ja mit der Versicherung abrechnen,dann bleibt für dich aber nichts übrig.

ich würde erstmal Abrechnen mit der Versicherung und dann Geld in die Hand nehmen zum reparieren,dann würde ich mich nicht Ärgern im nachhinein das mein Fahrzeug ein Unfaller ist,Schmerzensgeld sozusagen

ein guter Sachverständiger schreibt ja einen neue Nase auf denke ich mal,insgesamt sollten doch 2-3 Mille rauskommen zum Schluss,dann Minus 19 % und auszahlen lassen

Andreas


RE: Frontschaden an C3 - C3-Mike - 07.11.2018

Andreas, das Einzige was ich wirklich möchte ist, dass meine Corvette wieder so dasteht wie sie vorher dastand. Ich will nichts dabei rausholen, das ist mir völlig egal.
Der Lackierer soll seine Stunden aufschreiben, die Rechnung wird übernommen und gut ist.
Klar ist so ein Schaden immer ärgerlich, aber ich bin nicht der Typ dazu der noch was rausholen möchte.
Mir ist wirklich mehr daran gedient wenn die Corvette nachher wieder sauber dasteht und das wird sie auch. Ich kenne den Lackierer mittlerweile, er hat Manus C4 auch schon nachlackiert (Kratzer vom Vorbesitzer) und man sieht rein nichts mehr. Meine hatter er auch schon da mir ganz am Anfang mal so ne K.. in den linken Kotflügel gedonnert ist. Man sieht nichts mehr und die Farbe die ich habe ist schon sehr speziell.
Alles wird gut, zumindest für mich.


RE: Frontschaden an C3 - Wing-Mike - 07.11.2018

...dann betrachte die übrig gebliebene Restsumme nach Abrechnung mit dem Gutachten als Schmerzensgeld für die erlittenen Kalamitäten.

Gruß
Michel


RE: Frontschaden an C3 - BAD BOY 2015 - 07.11.2018

Nach Gutachten abrechnen= Mwst.wird nicht ausbezahlt. Reparieren wie Du es möchtest.
Reparierten Schaden fotografieren, evtl mit tagesaktueller Zeitung im Bild als Datumsbeweis.
Mwst. wird normalerweise dann ausbezahlt,da Schaden nachweislich behoben.
Gruß


RE: Frontschaden an C3 - Yogibär - 07.11.2018

Vorsicht mit neue Nase aufschreiben und nur die Alte reparieren.

Wir haben mit Reparaturen und Versicherungen zu tun. Die prüfen heute
die ausgeführten Reparaturen nach. Wenn dann eine neue Tür aufgeschrieben wurde
und die alte nur repariert wurde, kann es dumm ausgehen.
Diese Werkstatt ist dann bei der Versicherung durch.

Gruß
Jürgen