![]() |
Fragen zu Leistungssteigerung - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 5 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=6) +--- Thema: Fragen zu Leistungssteigerung (/showthread.php?tid=96427) |
RE: Fragen zu Leistungssteigerung - C5Karl - 14.11.2018 Danke euch für die vielen Infos !!!! Da habe ich ja jetzt was zum überlegen bis Anfang 2019 wie ich weiter vorgehe. Gruß Karl-Heinz RE: Fragen zu Leistungssteigerung - mijosch - 14.11.2018 Jo.... versenke in 2019 ca. 10-20k für Leistung in deine C5 und kaufe dann in 2020 eine C6 ![]() RE: Fragen zu Leistungssteigerung - Super Corvettefan - 14.11.2018 Die hat aber keine Klappscheinwerfer mehr.... RE: Fragen zu Leistungssteigerung - andree - 14.11.2018 Wer nach der Devise "Neu ist immer geiler" lebt, der Versteht so was nicht. ![]() Gruß André RE: Fragen zu Leistungssteigerung - Tomhart - 15.11.2018 Ich hab bei meiner 2013 Euro 5 GS ,Fächer, Hjs Vararam und Abstimmung auf super plus gemacht,erst ab da hat mir die Vette Spaß gemacht.641Nm.😀 Gruß Thomas RE: Fragen zu Leistungssteigerung - C5Karl - 15.11.2018 Hallo Mijosch !!! Wie kommst du darauf das ich mir 2020 eine C6 kaufen werde. Meine C5 ist mit 37000 Km noch fast neuwertig. Also nicht verkaufen !!!! Des weiteren rechnet man bei einer C6 mit ca. 430 PS bei einer C5 sicherlich nicht !!!!! Das ist der Überraschungseffekt Gruß Karl-Heinz RE: Fragen zu Leistungssteigerung - C5Karl - 15.11.2018 Ich suche auch nicht nach einer Kompressor Lösung für 20000,00 € , sondern ein dezentes Tuning wo zum Schluss ca. 400 - 420 PS rauskommen. !!! Weitere Erfahrungsberichte immer gern Danke euch schon mal im voraus Gruß Karl-Heinz RE: Fragen zu Leistungssteigerung - kenneth - 15.11.2018 Den Rat von Ralf würde ich ernsthaft berücksichtigen. Weiteres heute Abend am Buffet RE: Fragen zu Leistungssteigerung - GM - 15.11.2018 Mit einer milden Nockenwelle z.B.: https://www.compperformancegroupstores.com/store/merchant.mvc?Screen=PROD&Store_Code=CC&Product_Code=54-424-11&Category_Code=RPMHILIFT und ein Paar LS 6 Köpfen, das ganze ordentlich abgestimmt solltest du locker auf 400 - 420 PS kommen. Der Motor hat damit einen serienmäßigen Leerlauf, so dass auch keine Probleme mit der AU entstehen. Wenn du mehr möchtest musst du tiefer in die Tasche greifen. CNC Geportete Köpfe Fächerkrümmer schärfere Nockenwelle Mit der schärferen Nockenwelle bekommst du aber einbußen beim Fahrkomfort in niedrigen Drehzahlen und die AU ist beim TÜV auch nicht mehr ganz so einfach. Viele Grüße RE: Fragen zu Leistungssteigerung - colonel - 15.11.2018 Ob Du die 50-70 Mehr-PSchen wirklich merkst oder die Dir lange reichen? Auf die Gefahr, mich zu wiederholen: Kompressor ist best bang for the buck. In meiner C5 Cabrio waren es 580 Pferdchen mit den Longtube Headers, die haben sogar die als etwas träge verschrieene A4 kaschiert. War vor rund 10 Jahren nicht viel teurer als Köpfe, Nocke und Kleinkram, dafür rund doppelter Leistungszuwachs. |