Corvetteforum Deutschland
Felgenfrage - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 3 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Thema: Felgenfrage (/showthread.php?tid=96685)

Seiten: 1 2 3 4


RE: Felgenfrage - Rollo-Andi - 03.01.2019

am Samstag fahre ich nach Frankfurt und tausche den oben gezeigten Satz Westernwheels gegen meine

habe eine Woche gebraucht um das zu schaffen,der Besitzer hat 2 paar schöne Radsätze und will sich von den Westernwheels trennen weil er meine haben möchte im Tausch,vor zwei Jahren hat er die lackieren lassen und neue Reifen drauf ziehen lassen(1500 km gefahren),die Radkombi ist die gleiche wie meine 8,5x15 mit 255/60/15er Gummis,da er auch eine 77er hat wie oben gesehen und er mir die ET nicht nennen konnte gehe ich davon aus das die passen bei mir

da habe ich nicht mehr lange überlegt und gebe meine Räder her

das sind meine jetztigen


RE: Felgenfrage - Wesch - 03.01.2019

Hallo

Felgen mit Langloechern haben normalerweise keine Mittelzentrierung , auf jeden Fall nicht ohne spezielle Adapter.

Zitat:Gefällt mir nicht, funktioniert aber auch
Nein, geht eben nicht.
Ich hatte mega Probelme, die hinteren Felgen wieder nach einem Sommer abzuziehen, da die sich irgendwie verdreht haben und
an den Stehbolzen festhingen.
Habe dann Distanzscheiben mit korrekter Mittelzentrierung an die Felgen verschweisst und nun ist gut.
mfG. Günther


RE: Felgenfrage - Rollo-Andi - 03.01.2019

gute Idee Idee,5mm gehen ja noch soebend

mal sehen ob es Probleme gibt mit den Felgen


RE: Felgenfrage - zuendler - 03.01.2019

Die Sache mit den Zentrierringen ist nicht so ohne bei Felgen die über die Löcher zentriert werden.
Das Loch muss nämlich nicht mittig sein. Die machen wohl zuerst das Loch in der Mitte, spannen dann um (!), machen die 5 Löcher und spannen dann auf diesen, dann wird die restliche Felge mit dieser Zentrierung bearbeitet.
Das ist oft beim Wuchten ein Problem in EU, weil bei uns immer übers Mittenloch zentriert wird. Weis hier aber keiner, dass man das berücksichtigen muss.
Habe bei meinen TTs mal gemessen, die Löcher sind alle gleich weit vom Mittenloch weg, konnte man zum Glück so wuchten.


RE: Felgenfrage - caprice83 - 03.01.2019

Meine konnte man zum Glück auch ganz normal über das Mittelloch wuchten. Es gibt Betriebe die können das ganze über die Langlöcher spannen und wuchten. Bei den Engländern gibts auch oft spezielle Felgen. Die ticken halt anders auf der Insel. Notfalls geht noch das dynamische Auswuchten des angeschraubten Rades am Fahrzeug. Das machen echt nur ganz wenige Betriebe. Der Zeitaufwand dafür ist erheblich. Und dann sollte man die Räder danach am besten nicht mehr demontieren, da sonst wieder ein erneutes dynamisches wuchten erfolgen muss OK!

Grüße

Rayk


RE: Felgenfrage - daabm - 05.01.2019

Dynamisch wuchten stelle ich mir hinten interessant vor.... Je nach Baujahr und Stoßdämpfer federt die so weit aus, daß die Kreuzgelenke auf Anschlag gehen 😎


RE: Felgenfrage - mullvamp - 06.01.2019

Habe einen Satz originale 8X15"Rally Wheels" zu verkaufen. Mit"Trim Rings" und "Center Caps". Normale Gebrauchsspuren. Refen 255/60 sind noch drauf aber zu alt...!
Festpreis 600€ für Selbstabholer in HH. Demnächst bei E-bay Kleinanzeigen.


RE: Felgenfrage - Rollo-Andi - 06.01.2019

Mist,musste den Tausch gestern in Frankfurt verschieben weil so ein mieses Wetter dort herschte das der Verkäufer nicht mit seiner C3 15 km fahren wollte zur Werkstatt wo wir tauschen wollten,machen wir in Kürze.

passt aber irgendwie,muss meine neue Küche aufbauen


RE: Felgenfrage - Rollo-Andi - 20.01.2019

habs getan gestern,bin 270 km gefahren um meine Räder zu tauschen,früh morgens hin und um 15 Uhr wieder zuhause

im hellen noch druf gebaut,bin zufrieden

Andreas


RE: Felgenfrage - zuendler - 20.01.2019

Ich finds gut, 70er Style. Die anderen sieht man auch an jeder Ecke.