![]() |
original C1 Power Brakes - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 1 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=2) +--- Thema: original C1 Power Brakes (/showthread.php?tid=96841) Seiten:
1
2
|
RE: original C1 Power Brakes - Wesch - 25.01.2019 Hallo Danke Edgar, der hat genervt, auch PN mässig . Sehr sehr beleidigende PNs. Scheint leider ein Problem zu haben, der Arme. Matthias, glaubst du denn, so ein wohl seltenes Teil erwischen zu können ? Wurden die womöglich noch in anderen Autos verbaut ? Das Teil sieht so auf dem Bild ja eigentlich reparabel aus, komplett verschraubt auch an der Membrane ( oder vielleicht eher Zylinder ). mfG. Günther RE: original C1 Power Brakes - C1-Matthias - 25.01.2019 Günther, ich bin nicht auf der Suche nach dem Teil, meine 57er hat einen Booster mit orig. 65er Zweikreis-HBZ. ![]() Ich denke das war damals ein Universalbooster. Den Hersteller kann man auf dem Foto leider nicht erkennen. Gruß Matthias RE: original C1 Power Brakes - Mr.409 - 25.01.2019 lecker lecker das macht spass beim ansehen RE: original C1 Power Brakes - PeterMeyer4 - 30.01.2019 Hallo Matthias, dem Bild nach habe ich die gleiche Anlage in meiner C1 BJ 59 verbaut aber mit einem neueren HBZ. Meine Anlage ist von Master Power Brakes in USA. Hast Du Unterlagen zu deinem original HBZ? Wäre nett wenn Du hier mir mal etwas zusenden könntest. Vielen Dank und viele Grüße Peter RE: original C1 Power Brakes - C1-Matthias - 30.01.2019 Hallo Peter, meinen originalen HBZ hatte ich vor Jahren als NOS erstanden. Seit einiger Zeit gibt diesen aber auch als Repro. >> klick Gruß Matthias RE: original C1 Power Brakes - PeterMeyer4 - 30.01.2019 Hallo Matthias, vielen Dank und viele Grüße Peter RE: original C1 Power Brakes - PeterMeyer4 - 12.06.2023 Hallo, habe dieses Thema mal wieder hervorgeholt. Am Wochenende waren wir mit der C1 im Sauerland beim C1 bis C3 Treffen Süd Sauerland. Übrigens tolle Veranstaltung. Vette lief gut bis Samstagmittag dann ist der Bremskraftverstärker ausgefallen. Sind dann 300 KM ohne Bremskraftverstärkung gefahren, da musst du ganz schön reintreten bis die Karre steht. Kurze Diagnose was ich prüfen konnte: - Unterdruck ist da - Bremskraftverstärker hält auch Unterdruck, merkt man wenn versucht wird das Ventil herauszuziehen zischt es. - Ventil am Unterdruckschlauch funktioniert auch. Vermutung: - Steuermembran für die Freigabe des Unterdrucks ist defekt. Verbaut ist der Dual Front Disc and Power brake conversion kit "Master Power Brakes (BM17502 Power Brake conv kit front power)" Hat jemand eine Ahnung wie ich das prüfen kann? Jeder Hinweis ist wie immer willkommen. Vielen Dank und viele Grüße Peter RE: original C1 Power Brakes - PeterMeyer4 - 13.09.2023 Hallo, hier ein Update. Habe über Jürgen Bien einen neuen Bremskraftverstärker gekauft und reingefummelt. Man muss doch mehr abbauen als gedacht. Jetzt funktioniert wieder alles bestens. Viele Grüße Peter |