Corvetteforum Deutschland
Blower-Lüfter - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 3 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Thema: Blower-Lüfter (/showthread.php?tid=97444)

Seiten: 1 2 3


RE: Blower-Lüfter - alex - 01.04.2019

@Martin
Ich meine am oberen Regler , die ganze Geschichte auf aus ....macht ja eh nur Sinn wenn Dach auf , ansonsten sollte der kleine Innenraum durchlüftet werden .


RE: Blower-Lüfter - daabm - 01.04.2019

Schon klar, Alex. Aber wenn ich den Regler auf off schiebe, läuft der Lüfter immer noch. Ich würd mal sagen Designfehler in der Elektrik :))


RE: Blower-Lüfter - zuendler - 01.04.2019

Es kann sein, dass das so gewollt ist um den Verdampfer der Klima trocken zu halten. Sonst kanns da Schimmel geben, das stinkt.


RE: Blower-Lüfter - sihui - 01.04.2019

Aus dem Owners Manual einer 78er:

Fan Control
The fan lever has (3) three positions from LO at the bottom to HI at
the top. Operate system for 30 seconds in HEATER position before
placing upper lever to DEF. This will help remove humid air from the
system and help minimize rapid fogging of the glass which can occur
if humid air is blown onto a cool windshield.
Whenever the ignition switch is turned ON , the blower motor will
automatically operate at LO, MED , or HI -depending on switch
setting. There is no OFF position.


RE: Blower-Lüfter - Wing-Mike - 02.04.2019

Ja, dann macht das natürlich Sinn. 
Ich habe mich auch schon gefragt warum sich das Gebläse nicht komplett abschalten läßt.

Gruß


RE: Blower-Lüfter - caprice83 - 02.04.2019

Beim 79er Camaro und den B Bodys hat man einfach den Ambiente Sensor gezogen. Die C3 hat sowas ja nicht mit der einfachen Klima.
Ich würde mal sagen eine simple Relaisschaltung über Klemme 61 der Lima. Sprich wenn der Motor läuft schaltet das Relais den Saft durch zum Blower Motor Switch. Ist das braune Kabel am Gebläse Schalter, abgesichert mit 25 Amperè. Sprich ab 78er Modell.

Grüße

Rayk


RE: Blower-Lüfter - canus - 03.04.2019

na dann werde ich einen zusätzlichen Schalter einbauen...


RE: Blower-Lüfter - crazy-99 - 02.07.2019

Hallo.
Ich greife das Thema hier nochmal auf.
Bei meiner 1980er ist es auch so, daß der Lüfter immer läuft.
Ich habe aber noch eine andere Frage.
Wenn ich die Klimaanlage zuschalte (A/C-NORM), läuft der Lüfter immer auf LO (niedrigste Stufe). Auch wenn ich den Schalter auf HI stelle.
Wenn ich im "VENT-Betrieb", also ohne Klima bin, kann ich das Gebläse auch auf die höchste Stufe (HI) laufen lassen.
Ist das so normal?


RE: Blower-Lüfter - daabm - 02.07.2019

Ja, leider.


RE: Blower-Lüfter - crazy-99 - 02.07.2019

OK.
Dann läuft meine Anlage ja Fehlerfrei.
Danke für die schnelle Antwort.