![]() |
help!!! Ölstand zu niedrig - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 5 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=6) +--- Thema: help!!! Ölstand zu niedrig (/showthread.php?tid=9746) |
- V8-Brummler - 04.04.2004 Nun ja, weitergeholfen hat mir der Beitrag nicht, die Meinungen gehen ja ziemlich weit auseinander und ich steh wieder so dumm da wie vorher, ich muss doch nur ein bisschen Öl nachfüllen, aber welches ![]() - c5-freak - 04.04.2004 Verstehe ich nicht, gerade Dirk (bigeagle) hat erstklassige Beiträge zum Thema Öl-sorten und Spezifikationen geschrieben. Was hat den deine Werkstatt für Öl eingefüllt ? Auf jeden Fall brauchst du Vollsynthetisches. Ich habe Öl mit der Viskosität 5w40 - V8-Brummler - 04.04.2004 Ich hab "sie" ja erst seit letzten Donnerstag, über das Öl haben wir nicht gesprochen ![]() - c5-freak - 04.04.2004 Wann wurde den der letzte Ölwechsel gemacht ? - wenn´s schon länger her ist, mach gleich einen Ölwechsel. Ruf halt bei der Werkstatt bzw. deinem Dealer an und frag. Welches Öl freigegeben ist steht auch im Handbuch. - V8-Brummler - 04.04.2004 Ölwechsel wurde frisch gemacht, seit dem bin ich 1000 km gefahren, jetzt wollte ich heute mal nach dem Öl schauen (an der Tanke) und bei bedarf gleich mal nachfüllen. Kann ich was falsch machen wenn ich 5w40 einfülle?? Egal von welchem Hersteller? Ich würde dann einfach mal zur Agip fahren und schauen ob die ein 5w40 haben - c5-freak - 04.04.2004 Also bei den gängisten Herstellern brauch man sich keine Gedanken machen. Die erfüllen alle die geforderten Spezifikationen und Qualitätsstandarts -imho. Ich meine jetzt wenn man natürlich die identische Ölsorte verwendet. Inwiefern man unterschiedliche Ölviskositäten mischen darf, weis ich leider nicht. Vielleicht kann hier jemand nochmal seine Meinung abgeben. Also wenn der Ölstand jetzt nicht krass unter min ist, würd ich einfach bis morgen warten, die Werkstatt kurz anrufen und dann nachfüllen - (sicherheitshalber). - V8-Brummler - 04.04.2004 ok, ich ruf da morgen mal an und frag nach. An das mischen hatte ich garnicht gedacht, danke für die Info! - c5-freak - 04.04.2004 Mach das und achte beim Kauf das du auch vollsynthetisches Kauft - steht explizit auf der Packung drauf und macht sich auch im Preis bemerkbar. Nicht das du ausversehen (so wie ich). Teilsynthetisches kaufst bzw. normales Mineralöl ![]() - JR - 05.04.2004 Hallo V8-Brummler! Auch auf die Gefahr hin, dass mir einige jetzt an die Gurgel gehen, wenn Du ein vollsynthetisches Oel nachfuellst, ist es egal, welche Sorte eines renommierten Herstellers Du dafuer verwendest. Das ist ungefaehr so wie der Unterschied zwischen Persil und Ariel! Gruss JR - V8-Brummler - 05.04.2004 Hi, danke euch beiden für eure Tipps, ihr habt mir sehr sehr weitergeholfen. In meinen alten BMW schütte ich immer stink normales Öl, aber ich möchte ja meiner Vette nicht schaden ![]() Vielen Dank nochmal! Gruss Martin |