Corvetteforum Deutschland
Dunlop SP 9000 - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Allgemeines Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=7)
+--- Thema: Dunlop SP 9000 (/showthread.php?tid=9751)

Seiten: 1 2 3


- CorvetteEngel - 05.04.2004

Zitat:Wer die Preise von Michelin kennt und die Reifen vergleicht, wird dann wohl eher zum SP9000 greifen.


Michelin sind als Langläufer bekannt. Lohnt sich also bei vielen Kilometern pro Jahr. Alle anderen werden wohl wegen Alterung wechseln aber nicht wegen Profil.

Mit Audi bei 130 km gewechselten Grüßen.

Dirk


- Eike - 05.04.2004

Habe im März 2002 1k€ incl. Montage usw. für den Satz bezahlt.


- hubsi - 05.04.2004

Zitat:Mit Audi bei 130 km gewechselten

Das sind ja 100 Satz Reifen pro Saison!
Da bleibe ich doch lieber bei den Hankook, die halten wenigstens zwei Jahre.
Feixen


- PaulZR-1 - 05.04.2004

Wie Eike schon schreibt, die Billigsten liegen bei ca. 230 €. Ich werde warscheinlich auch den Dunlop bestellen.


- LS1-Holger - 06.04.2004

@Paul,

habe den SP 9000 drauf. Allerdings in 285 ( hinten ). Aber es stimmt, er liegt nur mit ca. 260mm auf. Trotzdem, nach 13000 Km Laufleistung sicherlich der beste Reifen den ich bis jetzt gefahren habe. Traktion ohne Ende und bis jetzt wenig Verschleiß. Die kleinen Rillen an den Flanken sind noch zu erkennen. Jumping

Gruß Holger


- C-556 - 07.04.2004

Ich fahre auch den Dunlop und bin sehr zufrieden.
Der Reifen ist weicher als der EMT, die Bocksprünge auf Straßenunebenheiten haben aufgehört.
Ich habe meine Reifen bei Reifen Wester bestellt, Eiinzelheiten kann ich gerne geben, die sind gut, billig und fahren selber C5. Da habe ich auch die Kopie der Dunlop Freigabe bekommen, weil ich meine Reifen eintragen lassen habe.
Es war zu sehr eiine Grauzone und wenn etwas passiert (3x Holz) dann sagt die Versicherung nachher "Pech gehabt", darauf hatte ich keine Lust.
C-556


- PaulZR-1 - 08.04.2004

Hi C-556,

attraktiv wäre Wester, wenn sie günstiger als die Internetanbieter wären, da Hamburg doch ein bislein weit weg ist.
Auf jeden Fall freut mich zu hören, dass über den Dunlop durchweg positive Meinungen bestehen, muss also ein echt guter Reifen sein.


- mario makary - 08.04.2004

@Paul Und was machst du hinten? Du willst doch keine Mischbereifung fahren,oder???


- PaulZR-1 - 08.04.2004

Hi Mario,

zwingenderweise muss ich das wohl, weil mir keine GoodYear Eagle GSC mehr draufmache und es hier keine 315er gibt die es auch als 275 gibt oder umgekehrt. Und um mir Reifen aus den Staaten zu bestellen fehlt mir das Geld und der Willen.
Was machst du? Kennst du irgendwelche Reifenkombis, die man hier bekommt?


- roger - 08.04.2004

auch begeisteter SP 9000 Fahrer. Yeeah!

Habe hnten 285/30/ZR20 und tatsächlich habe ich auch etwa 25 cm Lauffläche.

Auch bei Regen idealer Reifen

Gruss Roger