Corvetteforum Deutschland
Kraftstoffverbrauch C5 - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 5 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=6)
+--- Thema: Kraftstoffverbrauch C5 (/showthread.php?tid=9804)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7


- c5-freak - 06.04.2004

Denny, du solltest dir einen Schalter zulegen Yeeah!

Verbrauch ? is mir egal, den wie heisst es so schön:

Zitat:Is mir egal was der Sprit kostet - ich tanke sowieso nur für 30 Euro


sich vor Lachen auf dem Boden wälzen sich vor Lachen auf dem Boden wälzen sich vor Lachen auf dem Boden wälzen


- Manni - 06.04.2004

@Torch Red

Hallo Heribert,

da ich mich beim letzten Thread zu diesem Thema nicht geäußert habe, darf ich jetzt mal Laut geben: Feixen

Durchschnitt 11,0 l
Min. 9,0 l Landstraße
Max. 13,0 l zügige Fahrt


@Denny
Ein bisschen hilft beim SuperSprint der Vortex Rammer ... seit heute in meinem Motorraum!


- jf - 06.04.2004

hi, ich fahre überwiegend stadt und gebe auch gas ... verbrauch zwischen 15,5 und 17l.
gruss, jf


- thocar - 06.04.2004

durchschnitt 11,5 liter mit automatik bei zügiger, aber vorausschauender fahrweise.

manuelles runterschalten ruiniert auf dauer die bremsbänder - bei meinem AMG E 50 mußte ich diese traurige und teure erfahrung erfahrung machen.

gruß thomas


- roughboy - 06.04.2004

1999er Schalter: Der große Durchschnitt 12,5
bin aber auch schon in der Schweiz (120) mit unter 10 l gefahren dann Tiefflung München Remscheid, 600km / 3stunden40min 15,8l ... das ist der normale D-zug zuschlag.
MfG
roughboy Teufelfeuer


- cordschmidt - 07.04.2004

gemütlich Autobahn o. Landstraße: 7-8 L
z.B. Tölz-Berlin: 6.9 L (6.5 h für 636 km)


- Martin.S - 07.04.2004

Zitat:6,9 l


kann ich bestätigen, aber nur wenn man im 6ten Gang den Tempomat auf ca. 120-130 km/h einstellt.


- Freiherr - 07.04.2004

Tempomat auf 160km/h: zwischen 9,8 und 10,3 Liter, je nachdem, wieviele Steigungen und Gefälle auf der jeweiligen Autobahn vorhanden.

Die Unsitte, beim Automatikgetriebe wie bei einem Schalter hin- und herzuschalten kenne ich bis jetzt nur von Wiener Taxifahrern, importiert aus Indien, Türkei und Restyugoslawien, und andererseits von Seniorenfahrern, die offensichtlich zum ersten Mal in ihrem Leben so etwas Futuristisches wie eine Automatik im Fahrzeug haben.

Einzelne Gänge sollte man nur beim Fahren auf glatter Fahrbahn oder bei Bergauf- respektive Bergabfahrten blockieren, Herumschalten ist nicht Sinn der Sache und vorsätzlicher Mord am Getriebe.


- AK - 07.04.2004

Hallo,

ich schalte auch mal manuell (4 Gang-Auto). Das sollte ich wohl in Zukunft unterlassen. Blaulicht Richter

Es ist nicht zu fassen. Die C5 braucht weniger Saft als ein untermotorisierter Mercedes.

Teufel HABEN WILL Teufel

Gruß

Alex


- ICE-T - 07.04.2004

@Mathegott

Tja Alex,

dann wird es wohl langsam Zeit mit dem Sparen anzufangen, gell Zwinkern

Aber ich kann dich beruhigen, wenn ich jemanden erzähle was eine Vette mit ihren 5,7 l Hubraum braucht, glauben es mir die "Ungläubigen" auch immer nicht. Kopfschütteln

Schwarze Grüße

Thorsten animierte C4