Corvetteforum Deutschland
Nie wieder Batterieproblem bei dem wohl interressantesten Auto der Welt!!!! - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 5 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=6)
+--- Thema: Nie wieder Batterieproblem bei dem wohl interressantesten Auto der Welt!!!! (/showthread.php?tid=9829)

Seiten: 1 2 3 4 5


- c5-freak - 08.04.2004

Also, wie ja weltweit bekannt ist Feixen , fahre ich eine 99er. Die Batterie müsste demnach *taschenrechnereintipp*=> 5 Jahre alt sein. Bei mir reichts für gute 3 Wochen.

Du hast doch was von zusätzlich eingebautem Navi und 5 mio Stereoanlage erzählt - hattest du die Probleme auch schon bevor dem Umbau bzw. Anbau ? - wenn nein, würde ich da mal die Ursache suchen...

...oder viel spass beim ständigen Aufladen

Frankenstein

Grüße


RE: Nie wieder ein Batterieproblem bei dem wohl interessantesten Auto der Welt!!!! - Till - 08.04.2004

Zitat:Original von Fraenkyboy
Optima Batterie aus den Staaten bestellt, danke noch einmal meine Freunde für die ganzen Tips und Hinweise...
Zitat:Es ist ein digitales Universalgerät mit folgenden Featuires:

1) Batterieladen sämtlicher Batterien, auch G E L meine Freunde...
Zitat:...Das größte Problem war, ein Gerät zu finden, was auch G E L Batterien zugleich laden kann, da Gel Batterien nur langsam geladen werden dürfen, muss man dort eine bestimmte Elektronik einsetzen....
Was für eine Batterie hast Du denn da? Ist das wirklich eine Gel-Batterie? Die Optima Red Top ist keine Gel-Batterie.


Zitat:Ich habe, jetzt schon ein Gel Batterie gekauft, die schon mehr Sicherheiten schaffen wird, aber da ich eine Steroanlage für fast 5000 Euro verbaut habe, bin ich generell ein bißchen vorbelastet. Mein ausfahrbahres Navigerät zieht wohl im ausgefahrenen Zustand wesentlich mehr Strom, jedenfalls einmal das Display nicht eingefahren, dann ist es auch schon wieder passiert....
Dazu habe ich einen Vorschlag. Die Optima Yellow Top kannst Du (fast) beliebig oft entladen. Die könntest Du als zusätzliche Batterie hinten montieren, und alle Verbraucher außer dem Starter daran anschließen. Es gibt fertige Schalter, die für die Aufladung der zusätzlichen Batterie sorgen, und die Hauptbatterie vor allem für das Starten schonen. Bei Geländewagen mit starken Verbauchern (elektrische Winde) macht man das so.

Till


- Frank the Judge - 08.04.2004

Oder eben bei Wohnmobilen. Dieser "Überwachungsschalter", der die Entladung mißt und der Startbatterie genug Amps übrig läßt, kostet unter 20 Eiro-Dollar.

Wer so ein Gerät wie von FrankieBoy vorgestellt haben möchte (nur eben aus den 80ern und "sauschwer"), kann sich gerne bei mir melden, gibt's für ganz kleines an Selbstabholer.

Schreibt einer, der nur ein originales FM/AM Radio mit 40 Jahren auf dem Buckel hat, dafür aber eine Vließbatterie.

Grüße


- Denny - 08.04.2004

Zitat:Ich habe, jetzt schon ein Gel Batterie gekauft, die schon mehr Sicherheiten schaffen wird, aber da ich eine Steroanlage für fast 5000 Euro verbaut habe, bin ich generell ein bißchen vorbelastet. Mein ausfahrbahres Navigerät zieht wohl im ausgefahrenen Zustand wesentlich mehr Strom, jedenfalls einmal das Display nicht eingefahren, dann ist es auch schon wieder passiert....

Sollte eigentlich auch kein Problem sein.


vielleicht hast Du bei der Anlage an der falschen Stelle gespart. huahua


Die hier so oft geschilderten Batterie-Probleme kann ich nicht bestätigen. Bei keiner meiner C5 ist das bisher aufgefallen.
Auch meine 03er macht absolut keine Mucken, OBWOHL hier reichlich zusätzliche Verbraucher angeschlossen sind (Hifi...). Selbst wenn die Anlage unter Volldampf läuft springt die Vette nach 45 Minuten problemlos an usw.
Bisher hat mich die Batterie nie im Stich gelassen. Schon wunderlich, dass die Erfahrungen hier so unterschiedlich ist.


- J.M.G. - 08.04.2004

Hallo Denny,

das mag daran liegen, dass einige Ihr Auto kaum bewegen, und somit die Batterie nie die Chance bekommt sich aufzuladen. Auch ich habe keinerlei Probleme, nutze die Vette allerdings auch mit 20.000 km/Jahr. 2-Wochen Standzeit sind ebensowenig ein Problem wie 5 Stunden Standlicht.


- gelöschtes Mitglied - 08.04.2004

@c5-freak

und was ist nach 3 Wochen???????????????????????????????????

@ LT1-Holger

Wir sind auf einer Wellenlänge

@Till

Du hast den Fehler gefunden Hallo-gruen Frankenstein .... Dies ist ja gar keine Gel Batterie!!!!!! Da hat mir mein Lieferant aus den USA aber ganz schön einen Bären aufgebunden....Dann wird es selbstverständlich billiger....https://www.guede.com= Startbooster schon ab 150 Euro aufwärts...Danke Till, Du hast aufmerksam gelesen und eben nicht genörgelt, Suuuuuuupppppppperrrrrrrrr 1 Trinken ist Dir siiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiicher.......

@Frank Dragun

Bald auch im Club der Vließbatterien Geist

@Denny

Mich verwundert bei dem Auto nichts mehr, deswegn so interessant....Gebe mal unter der Option "suchen" das Schlagwort "Batterie" unter C5 ein....




Also ich werde mir auf jeden Fall so einen Starbooster Pumpen kaufen, allerdings dank dem lieben Till spare ich jetzt ein paar Euros....Leider kann ich aus Zeitgründen und wegen des schlechten Wetters, nicht jeden Tag meine Corvette ausführen, und dann kommt es manchmal dazu, dass die Corvette eine ganze Weile steht und die Probleme auftreten....Am Porsche habe ich aus dem Motorsport so einen roten Stromschalter, der dann alle Verbraucher lahmlegt, bei der Corvette ist dies nicht so einfach möglich, da dann alles neu programmiert werden muss....


Geist Fraenkyboy Geist


- c5-freak - 08.04.2004

Dann ist die Batterie leer - das entpricht auch dem Handbuch, wo darauf hingewiesen wird, daß bei Standzeiten die länger als 3 Wochen dauern, die Batterie abgeklemmt werden soll.

nix für Ungut

P.S deine "?" und "i" Taste klemmt


- sumsum - 08.04.2004

Zitat:bei der Corvette ist dies nicht so einfach möglich, da dann alles neu programmiert werden muss....


Was, ausser der Uhr, muss denn an Deinem Wagen nachher neu programmiert werden?

Fragende Grüsse
Beat


- gelöschtes Mitglied - 08.04.2004

@c5-freak

Naja wenn dass schon im Handbuch steht, wovon reden wir dann hier????? Klemm Klemm

Warum wird das Problem schöngeredet, wenn das Problem überall bekannt ist???? Klemm klemm

Ich klemme doch nicht die Batterie ab, um dannach wieder in die Werkstatt zu fahren um alles stundenlang wieder programmieren zu lassen!!!!!! Klemm Klemm

Deswegen klemmt mein ???? und mein !!!!! immer wieder...



Geist Fraenkyboy Geist


- hubsi - 08.04.2004

Warum musst Du denn zur Programmierung in die Werkstatt?