![]() |
reduz. Motorleistung wg. Kabelbruch am Fensterheber ? - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 5 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=6) +--- Thema: reduz. Motorleistung wg. Kabelbruch am Fensterheber ? (/showthread.php?tid=99120) Seiten:
1
2
|
RE: reduz. Motorleistung wg. Kabelbruch am Fensterheber ? - Jensseine - 10.01.2020 Hallo, ich habe jetzt den Massepunkt im Beifahrerfussraum/unter der Einstiegsleiste vorn rechts unten an der A Säule kontrolliert, den Tipp gab mir Werner Moll. Da sah aber alles gut aus, nichts korrodiert. Abschrauben unmöglich, wer verbaut das in so verwinkelten Ecken ein...Ich habe Kontaktspray draufgegeben. Beim rumwerkeln bin ich aber der Ursache dennoch etwas näher gekommen: Beim öffnen und schließen der Tür, gibt es einen bestimmten Punkt an dem der Strom weg ist. Sichtbar an der Beleuchtung der Fensterheber. Und es gibt so ein leises knacksen an den Türscharnieren, da sitzt unten auch eine Feder drin und da schnalzt es leise, so als wenn es "Kriechstrom" gibt. Ich kann aber keinen Funken sehen, es nur hören. Also doch Türpappe runter und da weiter schauen ? Der Fensterheber geht jetzt auch wieder, aber das Problem besteht weiter - leider keine Wunderheilung. RE: reduz. Motorleistung wg. Kabelbruch am Fensterheber ? - Molle - 11.01.2020 Zieh mal die Stecker in der Gummitülle zwischen Türe und A-Säule auseinander und stecke sie mehrmals zusammen und auseinander. RE: reduz. Motorleistung wg. Kabelbruch am Fensterheber ? - Willytou - 11.01.2020 Jup sehe ich auch so wie Molle. Tippe da auch ganz hart auf die Steckverbindung. Oder halt im übelsten Fall auf nen Kabelbruch. |