![]() |
Historische Rennsitze Rennschalen? - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 3 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=4) +--- Thema: Historische Rennsitze Rennschalen? (/showthread.php?tid=99390) |
RE: Historische Rennsitze Rennschalen? - Wesch - 24.09.2019 Hallo Nein, nur die neuen Schäume haben schon eine Form, die bei alten Schäumen wohl verloren geht. OK, man hat nicht den Schalensitzhalt, aber sitzt trotzdem fester auf dem neuen Sitzkissenschaum. Vielleicht kann man das erkennen, links der alte Sitz, rechts der mit neuen Schäumen, Sitzkissen und Rücken. mfG. Günther RE: Historische Rennsitze Rennschalen? - stocki26 - 24.09.2019 Hab meinen Sitz heuer neu aufgepolstert, straff gespannter Beckengurt und der neue Sitzschaum hat es sehr viel besser werden lassen sodaß auch flott gefahrene Kurven keine unangenehme Bewegung auslösen RE: Historische Rennsitze Rennschalen? - CV71H - 24.09.2019 Einfach ein bisschen mehr Futtern - meine 2m und 113kg ergeben eine Presspassung nach ISO 286 ![]() Gruß Esben RE: Historische Rennsitze Rennschalen? - Zerberus82 - 24.09.2019 Ich finde die org. Sitze von 79-82 sehr gut...auch wenns mal um die Kurve geht ;-) RE: Historische Rennsitze Rennschalen? - mark69 - 24.09.2019 So ganz will sich mir das Problem nicht erschließen... Bei meinem Fahrersitz ist links eine Tür und rechts der Getriebetunnel. Wenn ich nicht mit offener Tür fahre, dann ist es unmöglich aus dem Sitz zu fallen, auch ohne Presspassung. RE: Historische Rennsitze Rennschalen? - knork - 25.09.2019 Hallo Mark, Ist wahrscheinlich Empfindungssache. Aber wenn ich 15cm hin und her rutsche und dabei abwechselnd gegen Tür und Mittelkonsole schlage, dann spüre ich nicht, was das Auto auf der Straße macht und das gefällt mir nicht. Aber ich habe nun konkrete Informationen über den eingangs gezeigten Sitz (zwar in einer Cobra, aber egal) und ich werde das einfach mal probieren. An Alle Vielen Dank für die Unterstützung. Grüße Jörg. RE: Historische Rennsitze Rennschalen? - Oeli - 25.09.2019 Wenn man diesen Beitrag von Jörg gelesen hat, kann man evtl. erahnen, worum es ihm geht. In dem Video sieht man, warum ihm ein perfekter Halt im Sitz wichtig ist. ![]() https://www.corvetteforum.de/showthread.php?tid=94132&pid=1737713#pid1737713 RE: Historische Rennsitze Rennschalen? - Ralf. P. - 25.09.2019 Bezüglich Zugänglichkeit Kofferraum: Man kann Sitz oder Sitzschiene so gestalten, dass man den gesamten Sitz nach vorn klappt. Also vorn eine Art Gelenk. Ich glaube das war z.B. bei den ersten Serien des Trabant 500 so. Gruß RE: Historische Rennsitze Rennschalen? - Big Block Chris - 25.09.2019 Hallo, hier mal ein Bild von historischen Recaros in der C3. Die haben Seitenhalt, sind elektisch verstellbar, haben Sitzheizung etc.. Ich baue diese gerade aus der 78er Custom aus, weil bei 106 kg und 1,93 cm Körpergröße alles etwas beengt ist. Gruß aus Köln Chris RE: Historische Rennsitze Rennschalen? - mark69 - 25.09.2019 Für diesen Anwendungsfall ist die Zugänglichkeit zum Storage Compartment nicht ganz so wichtig. Bei James Garner's AIR L88 sah das so aus, da kommt der Cobra-Sitz doch schon ziemlich hin: ![]() |