Corvetteforum Deutschland
Probleme mit Fahrwerk! - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 5 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=6)
+--- Thema: Probleme mit Fahrwerk! (/showthread.php?tid=9978)

Seiten: 1 2


- mario makary - 21.04.2004

Ich würde mit dem Wagen mal zu einer Stoßdämpferprüfung fahren(macht jeder Tüv ,kostet 5 euro ist für adac-mitglieder meistens frei).

Möglicherweise ist dir über Winter wirklich ein Dämfper kaputtgegangen.

Hat die Vette sehr kalt gestanden,kannst du sehen ob an den Dämpfern öl Austritt???

Sind die Reifen wieder ordentlich gewuchtet worden???


Ich würde an deiner stelle zum Tüv fahren zum Stoßdämpfer prüfen und eventuell Vorderachse auf den Rüttelplatten prüfen lassen.

Eventuell hat sich das Fahrwerk aber auch über Winter gesetzt(gesenkt).

möglicherweise stimmt dann die Achsgeometrie nicht mehr.

Kommt dir der Wagen tiefer vor als letzte Jahr??

Gruß Mario


- Lowrider - 21.04.2004

Also gesetzt hat er sich nicht, er ist von der Höhe gleich geblieben. Die Reifen
wurden auch wieder ordentlich gewuchtet. Das mit dem Dämpferprüfstand weiß
ich nicht ob das klappt, da wahrscheinlich das Auto zu tief ist. Ich tippe aber auch darauf,
daß evtl. ein Dämpfer kaputt ist. Aber man müßte doch auch über das Ventil prüfen können, ob noch alles ok ist, oder?

Gruß


- mario makary - 21.04.2004

Auf den Dämpferprüfstand solltest du kommen,war auch schon drauf,habe auch Gewindefahrwerk(tief).



Ansonsten mal die Anleitung von Till befolgen.


Gruß Mario


- Klaus - 21.04.2004

Kenne das Gewindefahrwerk und die Anbauteile für's Fahrwerk an der C5 nicht...
Bei der C4 wurde mal diskutiert, daß die normalen Stoßdämpferaufnahmepunkte mechanisch nicht stabil genug sind, um Gewindefahrwerkskräfte aufzunehmen. Deshalb haben professionellere Umbauten festigende Element mit verbaut.
Wie ist das bei der C5? Könnte es sein, daß sich tragende Teile verzogen haben? Frage Das ließe sich durch Fahrwerksvermessung prüfen....
Nur so 'n Gedanke...
Gruß,
Klaus


- thocar - 21.04.2004

vielleicht eine blöde anmerkung - sind deine reifen in der richtigen richtung montiert worden??

es sollen ja die unmöglichsten dinge passieren.

gruß thomas

bei meinem E 50 AMG hatte ich auch mal den gleichen effekt - bei der kleinsten kurve hat das ESP eingesetzt.

der grund war: vorne winterreifen bis 210, hinten wintereifen bis 240. ursache war der unterschiedliche aufbau der seitenwand. vorn hat das ESP gemeldet, ich rutsche, hinten war voller grip da.


- gelöschtes Mitglied - 28.04.2004

@ Lowrider

Ich habe Dein Problem verfolgt, hast Du den Fehler schon festgestellt? Würde mich mal interessieren...

M.f.G
GeistFraenkyboy Geist