Corvetteforum Deutschland
Zündaussetzer - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 3 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Thema: Zündaussetzer (/showthread.php?tid=99878)

Seiten: 1 2 3


RE: Zündaussetzer - Porter - 26.11.2019

Zitat:dann dürfte sich aber das problem nicht erst zeigen, wenn die kiste warmgefahren ist.
Doch, kann sein (wärmeausdehnung) auch an Steckverbindungen.
Wackele mal alle Kabel durch bei laufendem Motor.


RE: Zündaussetzer - sparkplug - 26.11.2019

Wie alt sind denn die Zündkabel, genau genommen, die Kerzenstecker?


RE: Zündaussetzer - Oldcrow1 - 26.11.2019

Hallo,
also ich gebe den Mitforisten Recht, wegen der Zündung solltest Du nicht Kopfschütteln aufgeben.
 Ich würde, wenn ich selber gar nicht mehr weiter komme, den Boschdienst meines Vertrauens aufsuchen. Oder den Schrauber...
Wenn Du Deinen Fehlersuchaufwand und ggf. Fehlinvestitionen ins Verhältnis setzt (abgesehen vom Frust), bist Du am Ende evtl. sogar günstiger dran.
 Grüße aus Hessen
Thomas


RE: Zündaussetzer - Woodstock - 26.11.2019

Hier würde Dir ein ganz einfaches, altes Werkzeug helfen, das irgendwie aus vielen Garagen verschwunden ist, und doch selbst bei neueren Fahrzeugen hilft, wo man gar nicht mehr die Zündung manuell einstellen kann.
Bei C4 LT1 und L98 Motoren haben wir so schon öfter die Kabel und Kerzen eingrenzen können, z.B. eine Werkstatt, die nur die leicht zu tauschenden Kerzen beim LT1 ausgewechselt hat, alle 8 abgerechnet hat, jedoch nur 6 davon wirklich gewechselt wurden.

Stroboskop-Lampe mit induktiver Abnahme um jedes einzelne Zündkabel legen und in die hohle Hand abfeuern. Hier sollte die Zündung dann gleichmäßig und ohne Aussetzer blitzen. Ist ein Ausrutscher dabei, kannst Du gezielt Kabel und Kerze prüfen und ggfs mit einem anderen Zylinder von links nach rechts tauschen und sehen, ob der Fehler wandert.
Viel Glück und dran bleiben!
Axel


RE: Zündaussetzer - Wesch - 26.11.2019

Hallo

Ich benutze manchmal die visuelle Mehtode, also bei abgedunkelter Garage ( nachts ) bei laufendem Motor
den Motorraum beobachten. Da dürfen keinerelei Blitzchen zu sehen sein.
Ein Zündausetzer durch abgeleiteten Funken kann man öfters sehen, wenn man nicht gerade
die Metallgeflechtummantelten Zündkabel benutzt.

mfG. Günther


RE: Zündaussetzer - einstein66606 - 26.11.2019

ok.
dann werde ich mal als nächstes mit meiner stroboskoplampe mal abblitzen. vielleicht ergibt sich ja was.

gruß und danke für die bisherigen rückmeldungen und tipps!
einstein


RE: Zündaussetzer - einstein66606 - 28.11.2019

(26.11.2019, 12:33)sparkplug schrieb: Wie alt sind denn die Zündkabel, genau genommen, die Kerzenstecker?

welchen zündkabelsatz könnt ihr mir den empfehlen? bezugsquelle??

gruß
einstein


RE: Zündaussetzer - koslowski - 28.11.2019

Hallo Unbekannter,
wenn du mal deinen richtigen Namen nennst helfe ich dir weiter. Alle schreiben hier ihren Namen unter ihre Posts nur du nicht!

Gruß Jan


RE: Zündaussetzer - BerlinCorvette - 28.11.2019

RockAuto und dann aer die besseren raus suchen

https://www.rockauto.com/de/moreinfo.php?pk=6504717&cc=1307618&jsn=827&_nck=ZExt1ysfqhqWnq%2BEvUNdSyqlmez6jy1gNJMlusoX3OR6oZHmd95p79CSOLvI%2BbdPEYS4HKmSAUJcwXGITyFzoY2PPhuwU%2Fzrv0i3l51VsrpxnvXoB6Az57OejpytkoDgFQcEILxCo2Xsrxi4pfpqOXZ1NgnDAK2PSV%2BW3vFaS%2BVRfp%2FVnR53f0g5%2F6VsSGORNG68DhVhag%2FVSGr7Lg235n3oIBq0PLyvkliUhpQYqu33xylQirdgMYKOJy7Y50sBNCHZtw7%2FeYIMOk3d9MRNB%2FxIwbrTraaMLf8%2Bn7ehX%2FX045ENI8TXAt7sJs1cc%2Fvoet4QeWNFM6OAEosHnrM5zHgmTtP%2BU2kP


RE: Zündaussetzer - koslowski - 28.11.2019

mit Verlaub, die hat doch jeder deutsche Händler das muß man doch nicht in USA bestellen.

Gruß Jan