Corvetteforum Deutschland
Klima - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 3 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Thema: Klima (/showthread.php?tid=99942)

Seiten: 1 2 3


RE: Klima - Bernd Köster - 08.12.2019

Es sieht bei der 72er anders aus... Da ist nichts zum anschließen.... Das ist ja das komische


RE: Klima - Bernd Köster - 08.12.2019

Der Thermal Limiter wird ja eine Masse Verblindung brauchen, oder sehe ich das falsch...
Sonst schließe ich den Stecker einfach so an Masse.... Oder ist das eine nicht so gute Idee..


RE: Klima - daabm - 08.12.2019

Sorry, 72er AIM hab ich nicht - da mußt halt mal selber anfangen zu suchen... Findet man alles.


RE: Klima - sihui - 08.12.2019

(08.12.2019, 01:35)Bernd Köster schrieb: Da ist nichts zum anschließen....

Vielleicht direkt am Kompressor hinten?

https://www.corvetteforum.com/forums/c3-general/3979608-1973-a-c-questions.html


RE: Klima - Bernd Köster - 08.12.2019

Danke für den Link
In meinem AIM steht es auch so, allerdings hat mein Kompressor auch keinen Anschluss dafür.. Anscheinend gibt es 2 Sorten....
Die Frage ist ob der Thermal Limiter unbedingt diesen Anschluss benötigt... Wenn man den neuen Kabelbaum durchmisst schleift er mit Schalter durch, ohne nicht...
Gruß Bernd


RE: Klima - Bernd Köster - 08.12.2019

Ich habe noch 2 weitere Kompressoren hier und keiner hat diesen Anschluss..... 🙄


RE: Klima - Bernd Köster - 13.12.2019

Das nächste Problem
Das ist der Stecker vom alten Kabelbaum der zum Schalter am Bedienelement in der Mittelkonsole gehört. Dort wird der Kompressor eingeschaltet und zeitgleich auch das Gebläse auf Stufe 1 (im Klimabetrieb) beim neuen Kabelbaum ist der Stecker genau andersherum belegt.... Das grüne und das graue waren zusammen an einem Pol... Es muss aber das braune und graue zusammen gesetzt werden...
Die ganze Lüftungssteuerung war durcheinander... Das Gebläse lief immer auf Stufe 1...egal ob Klima an oder aus.
Da muss man erstmal drauf kommen das ein nagelneuer Kabelbaum falsch zusammengesetzt wurde....
Unglaublich..... hattet ihr das auch schon mal???
Ich habe mich in den letzten Tagen dumm und dusselig gesucht (3bis 4 mal die Mittelkonsole ausgebaut weil man sonst nicht an die Stecker kommt.... Kann ich jetzt fast im Dunkeln ausbauen..)
Jetzt funktioniert es wieder perfekt....


RE: Klima - Wesch - 13.12.2019

Hallo

Zitat:Das Gebläse lief immer auf Stufe 1...egal ob Klima an oder aus.

Denke mich zu erinnern, dass geschrieben wurde , dass das genauso ist in original.
Möchte aber nicht darauf schwören jetzt.

mfG. Günther


RE: Klima - sihui - 13.12.2019

(13.12.2019, 17:41)Bernd Köster schrieb: Das nächste Problem

Wäre schön wenn du mal die Lösung für das erste Problem mitteilen würdest, dann brauchen zukünftige Leser mit dem gleichen Problem nicht extra nachzufragen.

(13.12.2019, 20:42)Wesch schrieb: Denke mich zu erinnern, dass geschrieben wurde , dass das genauso ist in original.

Ja, ist wohl so:

https://www.corvetteforum.de/showthread.php?tid=97444&pid=1719582#pid1719582


RE: Klima - Bernd Köster - 13.12.2019

Bei der 72er ist es so das das Gebläse auf Stufe 1 läuft wenn die Klima mit dem Drehregler eingeschaltet wird.,auch wenn der 4Stufige Schalter auf 0 steht. Schaltet man die Klima wieder aus (mit dem linken Drehregler) ist auch das Gebläse wieder aus. Man kann es dann mit dem 4Stufigen Schalter nach belieben an oder aus schalten... So ist es original ab Werk gewesen...