![]() |
Schweden 2020 - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Other Vette-Stuff (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=8) +--- Forum: Man sieht sich (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=9) +--- Thema: Schweden 2020 (/showthread.php?tid=99947) |
RE: Schweden 2020 - ermi - 18.01.2020 Nur noch ein Zimmer frei ![]() ![]() Walter RE: Schweden 2020 - ermi - 24.05.2020 Es scheint ja doch zu klappen. Haben heute die Fähre Rostock - Trelleborg gebucht und ein Hotel in Lund für die Zwischenübernachtung. Unser Haus bei Ljungskile liegt ja ländlich und größere Städte werden wir meiden. Ich denke, das kann man in diesen Zeiten riskieren. Leider sind wir nur noch zu dritt und ein Zimmer bleibt wohl frei - egal ![]() Wenn das Wetter wie in den letzten Jahren ist, steht dem offen Fahren nichts im Weg. Walter RE: Schweden 2020 - ermi - 30.05.2020 Hab heut mal die Zahlen (Corona) für Schweden angesehen, wenn man denen glauben kann, sind die nur wenig schlechter als bei uns. Das dürfte aber nicht an deren Vorsorge liegen, sondern daran, dass Schweden bei nur ca. 10 Mill. Einwohnern ein drittel mehr Landmasse als Deutschland hat. Ein Zimmer ist immer noch frei. Walter RE: Schweden 2020 - driver c4 - 06.06.2020 Viel Spaß und allzeit gutes Wetter bei eurer Tour! War gestern schön euch kurz getroffen und bis Rostock begleitet zu haben ![]() Ich habe dann später auch noch eine Tankstelle gefunden, die nicht nur Diesel angeboten hat, oder auch ganz geschlossen war ![]() Schöne Grüße Jan RE: Schweden 2020 - ermi - 07.06.2020 Wie Jan schon geschrieben hat, diesmal über Rostock, eine Anreise über Dänemark war noch nicht möglich (Corona). Mit der TT-Linie ging es nach Trelleborg. Die flachen Autos waren kein Problem, die Rampen waren ebenfalls flach. Die Fähre war kaum ausgelastet, überall war Platz. Nach Ankunft in Trelleborg konnten wir den Hafen ohne jegliche Kontrolle verlassen. Jetzt nur noch ca. 50 km bis Lund zur Zwischenübernachtung. Bis dort kaum Verkehr. Etwas Probleme gab es beim elektronischen Check In, unsere Zimmerkarten wollte der Automat nicht ausspucken. Nach einem Telefonat ging das aber auch. Leider mussten wir ohne "Absacker" ins Bett - die Selbsbedienungsbar hatte nur alkoholfrei. Am Sa. Frühstück aus einer vorbereiteten Tüte ![]() Also ab ins Auto und los Richtung Varberg. Gestaunt haben wir über die Schweden - auf der Autobahn wurden wir doch recht häufig überholt, obwohl wir die Geschwindigkeitsbegrenzungen mit Plus 10 km/h ausgereizt hatten. In Varberg ein kurzer Bummel am Hafen. So leer wie es noch im Hafen war, so voll war das Cafe. Keiner mit Maske, aber Abstand wurde schon eingehalten. Nach nem Cappuccino und dem üblichen Kaneelbullar wieder los nach Ljungskile zu unserem Haus. In Ljungskile noch vorher in den Supermarkt, hier auch alle ohne Maske, das war schon ein komisches Gefühl. Abstand wurde aber gehalten. Am Haus angekommen schnell alles eingeräumt - der Urlaub kann beginnen. Am frühen Abend ab in die gut besuchte Pizzeria, auch hier nix mit Maske, aber durchaus Abstand. Das wäre Tag 1 gewesen. RE: Schweden 2020 - ermi - 07.06.2020 Noch zwei Bilder von gesten - das Badehaus in Varberg und ein Blick von unserem Haus in die einsame Landschaft ![]() RE: Schweden 2020 - ermi - 07.06.2020 Heute ging es zum Läckö Slott. Start bei bedecktem Wetter und gelegentlichem Schauer, es wurde von Stunde zu Stunde besser. Am Schloß leider alles zu, kein Cafe. Dafür nach 10 km Rückstrecke nen niedliches kleines Cafe mit zwei sehr bemühten jungen Damen. Von dort ging es wieder über Trollhättan (zu den bekannten Schleusen) zum Haus. Zuvor natürlich noch in unserem Lieblingsimbiss Kötbullar eingefahren. Und jetzt steht der Absacker auf dem Tisch ![]() RE: Schweden 2020 - thocar - 07.06.2020 Hoffentlich ist keiner von euch aus Niedersachsen dabei. „Schweden-Rückkehrer müssen in Niedersachsen in Quarantäne Wer aus Schweden an seinen Wohnort in Niedersachsen zurückkehrt, muss wegen der Corona-Entwicklung in dem skandinavischen Land in eine zweiwöchige Quarantäne. Das hat das Gesundheitsministerium in Hannover am Sonntag mitgeteilt. Hintergrund sei, dass es in Schweden in den vergangenen sieben Tagen mehr als 50 Infizierte pro 100 000 Einwohner gegeben habe. Die Rückkehrer müssen demnach unverzüglich in die eigene Wohnung oder an ihren gewöhnlichen Aufenthaltsort und dort 14 Tage bleiben – selbst Einkäufe sind untersagt. Außerdem muss das Gesundheitsamt informiert werden.“ Gruß Thomas RE: Schweden 2020 - Axel Pfeiffer - 07.06.2020 Das kann sich am Donnerstag erledigt haben, wenn die Zahl pro 100.000 Einwohner wieder unter 50 gesunken sein sollte. Grüße Axel RE: Schweden 2020 - ermi - 07.06.2020 Wir sind aus NW, hab heut noch alles Aktuelle nachgelesen, nix neues. unser Vermieter ist Arzt, wohnt direkt nebenan. Der ist tiefenentspannt. Aber alles ohne Maske und mit nur etwas Beachtung von Abstandsregeln kommt uns auch etwas komisch vor. Hier ist noch keine Saison, alles ziemlich leer, ich denke, das Risiko ist bei uns größer. Walter |